Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Geschichte und Einsätze => Thema gestartet von: TD am 20 März 2015, 01:57:09

Titel: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 20 März 2015, 01:57:09

  Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst

Hallo zusammen,

im  zweiten Weltkrieg gab es den Seenothilfsdienst in Skagen.


Neben den Zweck des Dienstes würde ich gerne mindestens 5 Schiffe
dieses Dienstes aufgelistet bekommen.

Viel Spaß und Erfolg

Theo
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: redfort am 21 März 2015, 14:42:34
Moin,
könnte es sein das es sich hier um Boote der 16. Vp-Flottille handelt.
Sicherungs- und Geleitdienst im Kattegatt und Skagerak (Stützpunkt Frederikshavn).

Wie z.B.:
V 1601 - Skorpion (ex. Newhaven)
V 1602 - La Provence
V 1603 - Termidor
V 1604 - Natter
V 1605 - Alma II
V 1606 - Julius Fock
V 1622 - PIL 29
V 1623 - PIL 76
usw.usw.


Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 21 März 2015, 15:00:49
Hallo Axel,

nein, weitaus zu groß.

Es waren mindestens 10 Fischkutter !

Gruß

Theo
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: redfort am 21 März 2015, 16:07:46
Na denn bin mal auf die Auflösung gespannt.
Ist wahrscheinlich irgendeine Auflistung die keiner der Leser im Archiv hat.
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 23 März 2015, 18:01:47
Stecke nicht gleich den Kopf im Sand.

Es gibt doch Google und DDK.

Eine Yacht IRENE ist auch noch dazu gekommen.


Gruß


Theo
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: redfort am 23 März 2015, 18:25:11
Auch Theo,
du meinst jetzt nicht die Boote der AST Dänemark oder ?

Ansonsten hätte ich noch anzubieten:

Fischerkutter aus Skagen:
S 1 = Juliane
S 3 = Olga
S 24 = I.A. Larsen / M 3211 / M 3641 / M 3861
S 128 = Maren Kathrine / M 3252
S 133 = Hjortholm / M 3215
S 137 = Karthrine / M3210
S 147 = Notos / M 3267
S 173 = Polaris / M 3259
S 187 = Falken / M 3256
S 188 = Valkyrien / M 3219

oder die Boote der Hafenschutzgruppe Skagen:
JS 01 - PIL 29
JS 02 - PIL 76 / Willemoes = H 1528
JS 03 - PIL 62 / Yrsa = H 1509
JS 04 - PIL 52 / Maria Giovanna
JS 05 - Diana = H 28
JS 06 - Columbus
JS 07 - Hjaelperen
JS 09 - Philoméne I
JS 18 - Diana

Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 23 März 2015, 21:10:37
Hallo Axel,

also, geht doch.

Der Einsatz "Seenothilfswehr" wurde teilweise über die AST Dänemark, richtig Skagen, gelenkt.

Also ist die Spur ist heiß !


Gruß

Theo
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: Urs Heßling am 26 März 2015, 10:43:08
moin,

Ich fand im englischen Internet eine Spur, nachdem der "Seenothilfsdienst" eine Tarnname für Aktionen der deutschen Abwehr mit kleinen Fahrzeugen im Skagerrak war.
Siehe http://www.foia.cia.gov/sites/default/files/document_conversions/1705143/BOVENSIEPEN,%20GUENTHER_0012.pdf (http://www.foia.cia.gov/sites/default/files/document_conversions/1705143/BOVENSIEPEN,%20GUENTHER_0012.pdf) , Seite 1, Abschnitt 1 (c), Zeilen 3-5

Das erinnert mich als Schnellbootfahrer natürlich an den "British Baltic Fishery Protection Service" (BBFPS) als Tarnname des "Verbands Klose" in der Ostsee in den Jahren 1948-1954.

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 26 März 2015, 11:04:30
Hallo Urs,

das macht ja wieder Mut.

Teilweise sind die Fahrzeuge auch beim "Unternehmen GREIF" gefahren.

Gruß

Theo
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: Urs Heßling am 26 März 2015, 11:45:38
moin,

Zitat von: TD am 23 März 2015, 18:01:47
Es gibt doch .. DDK.
Bis jetzt nichts gefunden  :cry: allerdings fehlt mir 8/2  :|

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 26 März 2015, 12:12:59
Hallo Urs,

schreibe nur schnell damit nicht Jemand denkt der Theo spinnt wieder mit seinen Spezialthemen und lässt jetzt Schiffe in den Ardennen fahren:

Unternehmen Greif in der Ardennenoffensive im Dezember 1944.



DDK 8/2 ist ein MUSS !

habe vor Tage noch wegen eines neuen Inhaltsverzeichnis für die Grönerbände incl Neufassung Band 2

(wusste gar nicht dass es eine neue Übersicht gibt und würde mir diese als CD wünschen  !) gesehen
das doch noch eine Anzahl Grönerbände zu kaufen sind.

Wenn man in Band 8/2 schön langsam Fischkutter nach Fischkutter durchgeht findet man z.B.:

VIII 302

SC 20   = Werner, 1919 Lysekil, W. Töllner, 16 BRT, 13,9 x 4,9 x 1,8 m, l N&K-Gk., 35 PSc; 13.8.40 Seelöwe, 11.12.40 re,  25.2.42  AST Dänemark:  Unternehmen  Greif, 15.8.44  re, 1972 br.

Das sind nun schon zwei Schiffsnamen

Gruß

Theo
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: Urs Heßling am 26 März 2015, 12:20:01
moin,

Zitat von: TD am 26 März 2015, 12:12:59
DDK 8/2 ist ein MUSS !
Ich stimme Dir ja eigentlich zu :| mach mich nicht noch trauriger :cry:, als ich eh' schon bin  :wink:

Aber seitdem ich das Thema "9. Torpedobootflottille in der Ägäis" bearbeite, habe ich gemerkt, wie viele (kleine) Fehler der Gröner doch enthält  :x und das schreckt mich von der "Investition" ab.

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: Urs Heßling am 26 März 2015, 13:48:57
moin, Theo,

Zitat von: TD am 26 März 2015, 12:12:59
.. damit nicht Jemand denkt der Theo spinnt wieder mit seinen Spezialthemen und lässt jetzt Schiffe in den Ardennen fahren:
Wer sollte denn sowas denken :wink: ? ... Ist doch gar kein Problem, auf dem Canal de la Meuse
http://www.skipperguide.de/wiki/Maas_in_Frankreich#Yachth.C3.A4fen_und_Liegestellen (http://www.skipperguide.de/wiki/Maas_in_Frankreich#Yachth.C3.A4fen_und_Liegestellen)

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 27 März 2015, 18:30:38
Bevor Jemand ruft auflösen hier die Auflösung "Seenothilfsdienst".

( siehe Anhang)

Ich habe diese ganzen Abwehrakten durch Zufall in London entdeckt ohne dort gewesen zu sein.
Später kamen dann 205 Kisten, welche aus Versehen in London geblieben waren, nach Freiburg.
Als kleine Belohnung durfte ich dann diese Kisten einsehen, unter welcher Signatur diese Akten heute sind oder ob diese Akten überhaupt schon bearbeitet wurden weiß ich nicht.

Gruß

Theo
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: Urs Heßling am 27 März 2015, 18:43:37
moin, Theo,

Zitat von: TD am 27 März 2015, 18:30:38
Ich habe diese ganzen Abwehrakten durch Zufall in London entdeckt ohne dort gewesen zu sein.
Später kamen dann 205 Kisten, welche aus Versehen in London geblieben waren, nach Freiburg.
Als kleine Belohnung durfte ich dann diese Kisten einsehen, unter welcher Signatur diese Akten heute sind oder ob diese Akten überhaupt schon bearbeitet wurden weiß ich nicht.

Zitat von: Urs Heßling am 27 März 2015, 15:26:50
Zitat von: TD am 27 März 2015, 12:09:47
jetzt stellst Du aber so einfache Fragen dass ich gerade eben erst die Frage gelesen habe und schon war diese gelößt
Als ausgebildeter Statistiker bin ich halt für eine ausgeglichene Gauss'sche Kurve.
Deine Fragen liegen bei +2 σ, meine bei μ oder bei -1 σ
meinst Du nicht, daß Du mit dieser Frage jenseits von +2 σ liegst ?

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: redfort am 27 März 2015, 18:58:43
Zitat von: Urs Heßling am 27 März 2015, 15:26:50

meinst Du nicht, daß Du mit dieser Frage jenseits von +2 σ liegst ?

Gruß, Urs

Danke Urs,

sehe ich genauso ?
Finde schon das solche Quiz-Fragen sollten zumindestens von den meisten Leser / User gelöst werden und nicht nur einer da zufällig solche Unterlagen als einziger in seinen Bestand hat. Denn bei Google (bis auf das Dokument Bovensiepen )  und selbst im DDK habe ich nichts dgl. dazu gefunden.
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 27 März 2015, 22:27:19
Hallo Axel,

ein Kutter war mindestens bei Google zu finden, mit diesen Namen im DDK, plus Hinweis auf AST und Unternehmen GREIF, die Lösung ist mittelschwer..

Wir haben doch hunderte von Akten hier unter uns, Jeder kann sich ein bestimmtes Ereignis aussuchen und als Frage einstellen.

Ich meine die Sache soll schon die grauen Zellen in Bewegung bringen und möchte nebenher
die Gelegenheit nutzen nach Auflösung (oder nicht) einige Sachen zum Thema loszuwerden.
Gemein wäre wenn ich z.B. schreiben würde "Welche franz. Segelyacht wurde am 17.08. 1940 in Brest zur Prise erklärt" und es ist nur eine kleine Dreimeteryacht.

Es ist alles möglich, frage ich wann lief die TIRPITZ von Stapel oder wann und wo um welche Uhrzeit.
Gruß

Theo
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: Urs Heßling am 27 März 2015, 23:07:38
moin, Theo,

Zitat von: TD am 27 März 2015, 22:27:19
.. die Lösung ist mittelschwer..
Ich glaube, da verschätzt Du Dich und überschätzt unsere Möglichkeiten des Datenzugriffs.

Wer, außer Dir, sollte denn die Frage nach mindestens 5 Namen beantworten können ?

Außerdem war Deine Frage
Zitat von: TD am 20 März 2015, 01:57:09
Neben den Zweck des Dienstes würde ich gerne mindestens 5 Schiffe dieses Dienstes aufgelistet bekommen.
mit meinem Beitrag
Zitat von: Urs Heßling am 26 März 2015, 10:43:08
.. der "Seenothilfsdienst" eine Tarnname für Aktionen der deutschen Abwehr mit kleinen Fahrzeugen im Skagerrak war.
doch mindestens zur Hälfte korrekt beantwortet.

Gruß, Urs
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: t-geronimo am 27 März 2015, 23:30:15
Ich sehe das Niveau genauso wie Urs. Fast unmöglich zu lösen.
Da fange ich selbst in meinem nicht gerade kleinen NARA-Vorrat erst gar nicht an zu suchen.
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 27 März 2015, 23:45:42
Natürlich hast Du etwas Recht und man konnte nicht gleich lösen.
Aber nach den Hinweis Google, AST Dänemark, Skagen, Unternehmen GREIF
ließ sich bei Vorhandensein der ganzen Bibel Gröner ( ist zwar nicht Gottes Wort wie wir oft bei den Landungsfahreugen, Südraumberichten sehen und wie ich heute besonders beim Fischkutter GERDA- Pau I aus Paulsdorf ( Weserübung) sehen konnte) sicher lösen.

Die drei noch fehlenden Schiffe lassen sich in Band 8/2finde.

Ist natürlich einfach gesagt wenn man es weiß........

Die nächste Frage kommt wieder in der Art wie heute der estnische Dampfer.
(es geht um viel Gold)

Gruß

Theo
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: kgvm am 28 März 2015, 16:13:55
"es geht um viel Gold"
Das wird die Teilnahme zweifellos beleben, wenn Du dieses Mal neben der Ehre auch einen Goldpreis auslobst  :-D :-D
Titel: Re: Daten- und Fakten-Quiz Kriegsmarine Fall 25: Seenothilfsdienst
Beitrag von: TD am 28 März 2015, 18:41:21
Hallo Klaus Günther,

so ist es !!

Darum zögere ich ja noch um die Spannung zu erhöhen.

Nein ich will nicht zu dominant sein und möchte einmal andere Mitglieder etwas Gelegenheit geben einige Fragen los zu werden.

Gruß

Theo