Forum Marinearchiv

Flotten der Welt => Die Deutsche Kriegsmarine => Deutsche Kriegsmarine - Schiffe => Thema gestartet von: Wilfried am 22 März 2007, 21:39:37

Titel: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 21:39:37
Moin, moin zusammen!

Leider ist es mir noch immer nicht gelungen, das Fotoalbum des Kochsmaats des "B"-Schiffes zu ersteigern - bitte um Entschuldigung.
Aber dafür möchte ich die Geschichte eines kleine Schiffes in Bildern - der Worte fehlen mir leider doch sehr oft - hier zeigen.
Die Reederei DG Neptun bestellt beim Bremer Vulkan im Jahre 1937 einen Frachter, der später "Minerva" heißen wird, als Sperrbrecher 13 für die Kriegsmarine Dienst tun; dann wieder als Minerva unter OMGUS-Flagge als "Minerva US 15" in Fahrt sein, zurückgebaut und verlängert und dann letztendlich für die Woermann-Linie im Ostafrika-Dienst sein und 1967 nach Nicosia auf Zypern geht, wo sich dann seine Spur verläuft ...
Das Schiff bekommt also die Bau-Nummer 759 bei der Bauwerft - und wird am 31. Dezember 1938 zu Wasser gelassen ... es ist saukalt ... und, wer läßt denn zu dieser Jahreszeit schon ein Schiff zu Wasser?
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 21:46:28
... nach der Saukälte der Jahreswende 1938 auf 1939 - in Europa hat sich das Klima auch schon heftig erwärmt - in diesem Falle allerdings nicht durch den CO2-Ausstoß sondern durch die politische Lage ... trotzdem macht mein kleiner Dampfer seine Jungfernfahrt nach Spanien, genau genommen nach Sevilla ... hier ein paar Bilder ... erst einmal eine Seitenansicht, man will ja schließlich sehen, was man gekauft hat .. und dann die Einfahrt nach Sevilla ...
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 21:51:32
... und man muß Schiffe, die noch von Hand betrieben, und Seeleute, die noch eine Winde betätigen können, einfach mögen .. auch Details von Schiffen aus einer Zeit, als ein Schornstein noch ein solcher war und nicht eben nur ein Abgaspfosten .. hier noch ein paar Bilder vom Schiff an der Pier ...
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 21:57:43
.. also ich muß sagen, die kleinen Frachtschiffe dieser Zeit hatten einen Charme, dem man sich - wenn man sich denn dafür interessierte - nur schwer entziehen konnte. Einer der bekanntesten Marinemaler, Robert Schmidt-Hamburg, er signierte auch als Robert Schmidt-Laboe, nahm sich dieses Schiffes an ..  eine Postkarte, die damals erhältlich war ...
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: Spee am 22 März 2007, 21:58:51
@Wilfried,

Leider ist es mir noch immer nicht gelungen, das Fotoalbum des Kochsmaats des "B"-Schiffes zu ersteigern - bitte um Entschuldigung.

:-D  :-D  :-D  :-D roflcopter

Wiedermal wunderschöne Bilder!! Danke!!
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 22:06:37
Na ja, schließlich waren die friedlichen Tage nicht so lange dem Schiff vergönnt - es gab nur noch eine kurze Verschnaufpause - als es schon knallte, war man gerade in Kramfors in Schweden; und hier ganz interessant, die schwimmenden Lagerhallen -  :-D - da würde ich mich freuen, wenn aus der studierten Leserschaft einige Informationen an mein dilettiertes Gehör kommen würden ...  :-D das Foto ist von Weihnachten 1939 ...
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 22:09:40
Tja, so ist es eben, am 17. Juni 1940 war Feierabend mit Zivil; das Schiff ging über an die Kriegsmarine und wurde fortan als Sperrbrecher 13 geführt ... die Planung sah es eben so vor und es gab dann auch ein Modell; zufällig habe ich ein paar Bilder davon ...
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 22:17:45
Sperrbrecher 13 war beileibe nun kein kleiner Kolcher - ne, den hatte man schon ganz ordentlich bewaffnet ... zweimal 10,5 cm, sechs 3,7 cm Flak, diverse 2 cm und Raketen-Auswurfgeräte .. am besten war die Bemalung ... am Anfang - Bild 1 - noch ganz euphorisch als Weisser Hai - dann schon etwas zurückgenommen mit "Admiral Hipper" zusammen auf dem Weg in die nördlichen Gefilde ... und dann noch einmal Ende 1940 mit dem Schachbrettmuster ..
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 22:21:56
... und da habe ich noch ein Bild, was die Jungens von Sperrbrecher 13 in Aktion zeigt; an der 10,5 ... und dann noch eines an der Pier - vielleicht kommt da auch noch eine Erklärung aus berufenem Munde ... sieht mir eher nach Zeus aus ...
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 22:25:23
... gottseidank haben die Jungs unter dem Kommando von Kaptän Wolpert diese mörderische Zeit überstanden; der Kaptän war während der ganzen Zeit der Master next God ... Krieg zu Ende ... nun wurde dieser Dampfer zurückgebaut und kam wieder für die OMGUS in Fahrt - und zwar als Minerva US 15 ... zwei Bilder bestätigen das ...
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Wilfried am 22 März 2007, 22:29:41
.. das Schiff wurde nicht nur zurückgebaut zur zivilen Verwendung sondern auch noch verlängert .. und fuhr ab 1954 auch wieder für die DG Neptun - zwischenzeitlich auch für die Woermann-Ost-Afrika-Linien ... und ich mag immer noch solche Schiffe mit solchen Linien ..

Wer es nicht mag, auch in Ordnung ...

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: harold am 22 März 2007, 22:44:25
...also ich mags, Wilfried! - mach man weiter...

Ciao,
Harold









Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: TD am 22 März 2007, 23:12:12
Ja Wilfrid,
das ist eine schöne Sache.

Ein bebilderte Lebenslauf eines Schiffes, dazu gehört erst einmal eine Spürnase um die Fotos zu finden und Glück und Geduld um alles zusammen zu bekommen.

Ist schon toll was Du zusammen bekommen hast.

Gruß

Theo

Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: Peter K. am 22 März 2007, 23:16:14
TOLL !!!
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: Chrischnix am 23 März 2007, 10:09:42
Zitat von: Wilfried am 22 März 2007, 22:33:42
PS: waren bis jetzt mehr Gäste auf meinem Beitrag als Mitglieder - boah bin ich langweilig...
Noch etwas, ich stelle hier Originale ein - die gehen nicht bei dem Schweineverein über die Bühne  - die mache ich hier öffentlich zugänglich ...

Moin Wilfried

Nachdem Du, zu Recht, darauf hingewiesen hast hier mein Statement,
damit das Verhältniss Gäste/Mitglieder zugunsten der Mitglieder
wieder ein wenig verbessert wird :-D

Danke für das reinstellen der tollen Fotos !

Das ist ehrlich gemeint!
Grüße:
Chrischnix

Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Brandenburger am 23 März 2007, 16:17:31

  Sehr Interessant !!  :TU:)    Danke fürs zeigen !!!

                         MfG Andreas  :lol:
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Zerstörerfahrer am 23 März 2007, 16:28:23
Danke auch von mir, für deine Mühe. Bitte weiter so !!!  :MG:
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: kalli am 24 März 2007, 09:10:45
@Wilfried

Ich habe mir erst heute die Zeit genommen, Deinen so interessant geschriebenen und bebilderten Minerva-Lebenslauf zu genießen. Da hast Du eine ganz feine Sache gemacht :MG:

Ich möchte drei Dinge ansprechen, die Wilfried erwähnt hat.

Kann man die Zypern Spur nicht weiter verfolgen ? Nicosia kommt sicherlich nur als Sitz der Reederei in Frage :-)
Aber falls das Schiff noch existiert wäre ein Jetzt-Foto auch eine schöne Sache. Einen Fotografen vor Ort hätte ich. Aber wo soll der hin ?

Die Frage nach den schwimmenden Lagerhallen interessiert mich auch brennend. Sowas habe ich bisher nicht gesehen. Wer weiß mehr darüber ?

Und eine letze Frage. Wilfried sprach von der Planung als Sperrbrecher. Zu welchen Zeitpunkten befassten sich Planer mit der Nutzung von zivilen Schiffen für die Marine ? ( das wäre schon alleine ein neues Thema wert ).
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: kalli am 24 März 2007, 09:20:07
Und noch etwas :

Die DG Neptun konnte es einfach nicht lassen und hat sich doch glatt eine neue Minerva bauen lassen :-D

Seht selbst

http://www.bshamburg.de/24112003%20Minerva%20neu.html
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: TD am 24 März 2007, 11:51:43
Hallo Kalli,

Ja das meine ich ja mit der tollen Fotobegleitung.

Am liebsten vom Stapellauf bis zum Ende oder von der Geburt bis zum Tod in den verschiedenen Abschnitten.

MINERVA wurde am 13.12.1967 an die Salamis Maritime Co., Ltd in Nikosia [Nic. Leondaras, later M. P. Vettas]verkauft.
1968 in Famagusta  eingetragen,
1975 dann noch nach Limassol umgetragen
Am 7.12.1977 An pakistanischen Abwrackern verkauft.
17.12.19977 in Karachi eingetroffen und am 19.2.1978 bei Gadani auf Strand gesetzt.

Sicher hat jeder schon die Filme gesehen wie dort dann die Schiffe unter Todesgefahr stück für Stück auseinander gerissen werden von den armen Menschen die sich wegen dieses Jobs noch reich fühlen dürfen.

Bei MINERVA begann die Planung zum Sperrbrecher sicher schon im MOB – Plan 1938 ( Mobilmachungsplan 1938).

In diesen Mob-Plänen wurden

für  bestimmte Zwecke, Flottillen  und Dienststellen Schiffe und Ersatzschiffe ( also vom Minenleger,                  Hilfskreuzer, Versorgungsschiff bis zum Vorpostenboot und Verkehrsboot ) vorgesehen, Umbaupläne bereit gehalten, Werften vorher festgelegt, Mannschaften teilweise sogar bestimmt usw.
        Bestimmte Einbauten, Decksverstärkungen für Geschütze usw. bereits beim Bau vorgenommen.
Da die Reedereien einen teilweise sehr kräftigen Reichszuschuss zu den Neubauten bekamen wurde auch vor dem Krieg in dieser Richtung ohne große Hinweise ( vielleicht gab es sogar bestimmte Normen ?) zwischen Reedern, Werften und Regierung zusammen gearbeitet, aber das gab es auch in Frankreich und Großbritannien.

War das bei alten Schiffen oder Ankäufen aus dem Ausland nicht geschehen wurden eben bei Anforderungen nach
Sperrbrechern, Kühlschiffen u.a. die noch in freier Fahrt befindlichen Schiffe durchsiebt, geeignete Schiffe nach bestimmten Absprachen zwischen Verbänden und Behörden heraus gesucht und vom Technischen Amt untersucht und für den geplanten Umbau in Planung genommen, Zeichnungen erstellt, Umbauten festgelegt und normal schon die Werften festgelegt damit auch diese Umbauten verteilt waren.
Bis alles soweit war fuhren die Schiffe normal in der Handelschifffahrt, Fischerei usw. weiter.
Natürlich gab es ab Mitte des Krieges auch Pannen, Schiff wurde beschlagnahmt, kam zur Werft und blieb monatelang dort liegen bevor es richtig losging.
Gründe gab es genug dafür, einmal war ein wichtiges Schiff auf eine Mine gelaufen oder sonst wie beschädigt oder ausgefallen, dann bekam die Werft Bombentreffer oder hatte einfach nicht mehr genug Leute.
Und lief alles gut kam es wieder vor das z.B. plötzlich der Innenausbau nicht weiter kam da zu viele Holzfachleute zur Front einberufen wurden, plötzlich erst beim Innenausbau von Luftschutzbunkern helfen mussten, für ganz wichtige Aufgaben zu anderen Werften kommandiert wurden usw.


Gruß

Theo
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: kalli am 24 März 2007, 12:42:42
Danke Theo für Deine Ergänzungen.

Zum Abwracken von Schiffen in Indien haben sich schon mal an anderer Stelle Beiträge angesammelt.

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,883.0.html
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: Hastei am 24 März 2007, 15:08:02
Hallo Wilfried,

auch ich finde Deinen Bericht toll. Ich weis nicht ,ob schon mal besprochen, wer sich für Sperrbrecher interessiert, dem empfehle ich :
Das Buch  deutsche Sperrbrecher von 1914 bis 1945

Gruß Hastei
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: Albatros am 25 März 2007, 17:01:50
Hallo Wilfried,

wieder eine tolle Bilderserie.Wie ich schon zur Nestor geschrieben hatte kannte ich die Minerva recht gut,daß sie aber so einen interessanten Lebenslauf hatte wußte ich nicht .

Dank an Dich,bin gespannt was noch so kommt zu den Schiffen der Götterflotte aus Bremen.

Gruß,

Manfred
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: rannug am 23 Juni 2007, 15:21:42
Hallo Wilfried.

Prima.

Mach weiter so.

Gruß
Rannug
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Teddy Suhren am 23 Juni 2007, 15:47:12
Hai

Ich liebe dieses Foto mit dem Hai/Walfisch am Bug. Besonders wegen der farblichen Integration des Ankers in das Maul des Fisches...geil.  :-o :-D
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: rannug am 23 Juni 2007, 22:45:46
Hallo Wilfried,

Danke find ich prima, Ja immer noch, in unserem Alter sollte man doch langsam mal seßhaft werden, oder HI HI ??
Wenn du mal in der Gegend bist, hätte da noch einen halben ( ? ist ja schon Mitte des Jahres).
maritimen Kalender aus 2007 abzugeben.
Schreib doch mal Deine Tel. Nr. dazu, ist mir , wie so vieles Andere ,beim letzten Absturz entglitten.


Jetzt mal eine Frage an alle die sich mit den Verkehrsbooten der KM mal beschäftigt haben.

Bekomme da eine Anfrage nach Hilfe.
An einem Flußgrundstück in der CSSR liegt auf dem Land ein altes Verkehrsboot aus den 30 ger Jahren.
Ist allerdings in den 60 ger Jahren etwas umgbaut worden  und in den 70 gern Stillgelegt.

Jetzt will man es wieder restaurieren.
Es fehlen aber Fotos und Zeichnungen , egal welche Ansicht und Größe.

Das Boot soll ca. 11 m lang und ca. 3 m breit sein.
Ein halb gedeckter Steuerstand und an beiden Seiten vorn je 3 Bullaugen, sowie eine Scheuerleiste .
Mehr hab ich noch nicht.
Es ist nicht viel aber ich hoffe.


Sicher haben damals alle kleineren Werften solche Boote gebaut aber ich hab  leider keine Unterlagen.
Müsste wohl so ähnlich wie die " Küstennebel "  die in Kiel noch läuft , allerdings aus 1957 , aussehn.

Wer kann das helfen?


mfg

Rannug
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bil
Beitrag von: Zerstörerfahrer am 24 Juni 2007, 09:00:58
Hallo rannung,

3 Bullaugen hatten nur das Admiralsboot und das einfache Verkehrsboot. Aufgrund der Länge würde ich sagen, das es sich um ein Verkehrsboot handelt. Gut zu sehen im Gröner Band 8/2 Seite 568.
Ich hab leider nur ein Bild von einem Admiralsboot.

(http://forum-marinearchiv.de/coppermine/albums/userpics/10237/Flottenchef%20.jpg)
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: rannug am 24 Juni 2007, 13:34:47
Hallo Zerstörerfahrer ,

Danke für die Info.

soweit mir das geschildert wurde ,soll auf Höhe des letzten Bullauges der Fahrstand anfangen, der hinten über der ganze
breite des Schiffes aber offen ist , müßte dann also ,wie du schon sagtest ,ein Verkehrsboot sein.

Hab nur den Gröner 2 aber Kontakt mit Dr. Schenk vom Gröner.

Habe ein Foto eines Verkehrsbootes mit Blick vom Heck  aus in den Innenbereich, komischerweise sieht man aber keinen Durchgang in den vorderen Teil,
quasi die Kajüte wo die Bullaugen auch sind , ist allerdings ein Werftfoto. Kann also sein das man beim Bau einen Durchgang später eingeschnitten hat. :/DK:


mfg
Rannug

Hallo Wilfried ,stelle gerade eben fest das die ersten 2  Kalender , dei schon weg sind aus 2007 waren und die restlichen aus 06.
Werd am Montag gleich noch mal Kllären, schick die Info dann so schnell wie möglich.
Titel: Re: MS "Minerva" - Sperrbrecher 13 - "US 15" - MS "Minerva" ... und ein paar Bilder
Beitrag von: Bento am 06 März 2010, 14:15:28
Good morning,
My name is Benedetto, I'm a italian modeller and searching on the web sperrbrecher informations and pictures I found this very interesting topic..
I'm looking for the Minerva plans (sperrbrecher 13) in order to built it on 1/400 scale. Can someone help me?
I'm sorry to write in English.. but I have some difficulties with German language..
Thanks in advance!