Die RN rüstet auf

Begonnen von kalli, 29 Januar 2009, 18:23:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Cro-Navy

Was heißt hier "Rüstet auf"? Es war eine längst überfällige Modernisierung. Die letzten Zerstörer sind schon vor Jahrzehnten gebaut worden...

Leutnant Werner

Scheiße, ich muss jetzt endlich mal meine Portsmouth-Aufnahmen von Anfang August hier reinstellen. Vielleicht klappt´s ja die nächsten Tage. Da seht ihr die Falkland-Veteranen eingemottet im Päckchen in der Bucht liegen.....so ne scheiß Museums-Marine....waren überfällig die Dinger. Bemerkenswert, dass die Deutsche Bundesregierung ( und damit Marine ) mit der SACHSEN-Klasse erheblich früher auf dem Markt war... wobei die Schiffe ja Defizite im Betrieb zeigen sollen... :|

kalli

Zitat von: Cro-Navy am 29 Januar 2009, 18:34:52
Was heißt hier "Rüstet auf"? Es war eine längst überfällige Modernisierung. Die letzten Zerstörer sind schon vor Jahrzehnten gebaut worden...

Überschriften sind nicht so mein Ding :O/Y

Wilfried

Zitat von: Leutnant Werner am 29 Januar 2009, 18:44:03
...bemerkenswert, dass die Deutsche Bundesregierung ( und damit Marine ) mit der SACHSEN-Klasse erheblich früher auf dem Markt war... wobei die Schiffe ja Defizite im Betrieb zeigen sollen... :|

Moin Ekke,

habe am nächsten Donnerstag einen Fototermin auf Fregatte HAMBURG; werde einmal nachhaken, was es damit auf sich hat; die Lords auf den anderen Einheiten lästern jedenfalls immer kräftig ab, wenn es um Einsatzfähigkeit und -bereitschaft geht ..  :-D

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Leutnant Werner

Jo Wilfried,

da gab es diesen einen Artikel in einer deutschen Fachzeitschrift, aus dem zweifelsfrei zu ersehen war, dass die verschiedenen Softwarekomponenten der an Bord befindlichen, hochkomplizierten Systeme durchaus nicht so einfach in das Führungs- und Waffeneinsatzsystem eingesteuert werden konnten. Wenn man sich mal anguckt, was so ein Kreuzer kostet, (guck Tonnage = isn Kreuzer, darf nur nicht so heißen), dann ist das ein sehr dürftiger Befund...

Sollte aber in der DM prio haben und möglicherweise nicht oder nicht mehr in der Form bestehen....vermute ich mal

Ekke

toppertino

Mit dem "Gefechtsturm" sieht sie ein bißchen wie ein Panzerschiff aus... :-D

mfg
Lebensende mit 3 Buchstaben: EHE!

Urs Heßling

Hi,

@Panzerschiff
bei den in der heutigen Zeit zu erwartenden Gefechtssituationen wäre ein Panzerkanonenboot (etwas seetüchtiger und moderner als die Wespe, bitte) gar nicht so schlecht.
Ein Gegner, der die Schwachstellen eines modernen Schiffes (Verkabelung, Rechner) kennt, kann ein Schiff wie Daring, Sachsen, oder De Ruyter mit wenigen Treffern einsatzunfähig machen.

@ dürftiger Befund
Probleme hat oder hatte nicht nur die Sachsen-Klasse. Die brit. Zerstörer der Klasse 23 fuhren jahrelang ohne funktionsfähiges Einsatzrechnersystem zur See.

@Falkland-Veteranen
Zerstörer ? das würde mich mal interessieren. Die Fregatten sind meines Wissens alle verkauft (z.B. an Pakistan)

@Portsmouth
Tradition der Royal Navy: Beim kurzen Interview mit dem Kommandanten Nelsons "Victory" im Hintergrund

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Wilfried

Moin Urs,

das mit den Problemen schlecht integrierter Elektronik stimmt; aber es hilft doch nichts, wenn man sagt, die anderen haben es auch nicht gekonnt; diese Einstellung ist extrem geeignet, alles zu entschuldigen und sich dann wieder dickbräsig zurückzulehnen ...

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
PS: für mich gilt sowieso nur der Satz - sei der Beste, denn an der Spitze ist immer Platz  :-D
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

Impressum & Datenschutzerklärung