Alliierte Marinebereichsbezeichnungen vor den Kanal- und Atlantikfestungen

Begonnen von TD, 12 Februar 2009, 07:07:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD



Guten Morgen

Ich suche die Bezeichnung der Alliierten Marinebereiche vor den Kanal- und Atlantikfestungen 1944 – 1945.
Also so was ähnliches wie Befehlshaber der Bewachungsverbände Dünkirchen,  Sicherungsverband Kanal usw.
Kanal sicher britisches Kommando der Royal Navy, St. Nazaire nach unsicheren Berichten US – Navy.
Habe noch nie etwas von diesen Stellen gelesen, sicherlich interessant wegen der Schiffsblockade, Minenbergungen und Infos zu den dort befindlichen Schiffen.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

kgvm

Also sehr doll kann das mit den Blockaden nicht gewesen sein, denn am 8. Februar 1945 lief das am gleichen Morgen im Gefecht mit "PC 552" beschädigte "S 112" mit nur einer klaren Maschine (und mit sechs Heeresoffizieren als Passagiere an Bord) von den Kanalinseln nach Lorient (Jacques Mordal, Die letzten Bastionen, S. 90).
Ist eigentlich bekannt, was aus "S 112" wurde? Ich habe einmal 1944 versenkt im Kanal, was ja nicht stimmen kann, wennn es 1945 noch im Einsatz war, und zum anderen 05.45 (+) Kanalinseln, was mir ebenfalls unwahrscheinlich scheint, denn das würde nicht nur bedeuten, daß es von Lorient wieder zurücklief, sondern wäre meines Wissens auch das einzige dort selbsi versenkte Schiff, während die übrigen Einheiten dort unbeschädigt übergeben wurden.

Urs Heßling

Hallo, kgvm,

wenn das mit Kanalinseln-Lorient (rund um Finistère herum) stimmt, müssen die Alliierten an dem Tag wirklich Tomaten auf den Augen gehabt haben  :-D

zu S 112 habe ich bei Hümmelchen eine dritte Version gefunden:  8-)
8.5.1945 in Lorient franz. Beute. 27.6.51 zum Abwracken verkauft
würde "logisch" zu Deiner Quelle passen ...
wenn es stimmt, müßte S 112 für z.B. 1948 in "Flottes de Combat" stehen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hans Jehee

Hallo Theo,

Für Dünkirchen war The Nore Command zuständig. Ich weiss jetzt nicht wen für die andere Festungen zuständig war, aber vermute Dover Command und Portsmouth Command. Bei den The National Archives in London gibt es sicherlich War Diaries von diesen Commands. Selbst habe ich viele Kopien von The Nore Command War Diaries gemacht bei meinem Besuch an das TNA im vergangenen Herbst.

Grüsse aus Holland,

Hans

TD

Hallo,

ich glaube zu S 112 die Lösung zu haben.


Anbei sende ich aus einen britischen Geheimbericht

eine Notiz zu
S 112 zum 30.12.1944

Hans hat diese Nachrichten in London gefunden !

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Urs Heßling

Hallo, Theo,

das schließt die Alternative #1 , die Versenkung 1944, aus.

Die Fahrt von Jersey nach Lorient im Februar 1945 (4 Wochen nach dem Bericht) ist also wahrscheinlich.

Aber die Frage - im Mai selbstversenkt  :? - oder von den Franzosen übernommen  :? bleibt damit noch offen, oder nicht ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

TD

Hallo Urs,

meine Frage ist ja etwas sehr aus dem Ruder gelaufen..

Aber..

auch lt. den neuen Gröner Bd. 2 Seite 161 ist S 112 am 9.5.45 in Lorient.
Beschädigung Granville habe ich auch.

Bleibt die Frage ob so ein aktives Kriegsschiff nicht doch selbstversenkt wurde.

Walfänger u.a blieb schwimmen.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

kgvm

Warum sollte ausgerechnet ein S-Boot selbst versenkt werden. "U 123", "SG 1" und "SG 4" sowie diverse Minensucher wurden ja auch nicht versenkt.

TD

Hallo  Klaus-Günther,

wußte ich nicht.

Hab immer noch die alte Geschichtsschreibung drauf : selbstversenkt

Dabei hatte schon in den 90 er Jahren mein verstorbener Freund Cai Boie Beute geschrieben.

Hatte gestern mal in den Kisten seines Nachlasses gewühlt und möchte einmal zeigen welche Mühe er sich bei jeden der Schiffe gemacht hatte.

Gruß


Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Urs Heßling

meine #2

also hat Gert H. wie gewöhnlich gut recherchiert und recht ...  :wink:

interessant wäre es nun, herauszubekommen, was die Franzosen 6 Jahre lang mit dem Boot gemacht haben ... oder hat es nur in Lorient "herumgelegen"  :| ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung