Wer kann mir helfen?

Begonnen von brueckenhein, 05 Juni 2009, 08:32:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

brueckenhein

Ich habe dieses Foto gefunden. Das Schiff sieht aus wie ein Schiff des Z-Planes. (H 44).
Ich nehme mal an das es sich um eine Fotomontage handelt. Es ist doch niemals ein Schiff dieser Klasse gebaut worden, oder?
Seefahrer sind wie Kletten, sie halten alles zusammen

Hastei

hallo,

das ist doch die Scharnhorst und man hat ihr diesen zweiten Schornstein in einer Fotomantage verpasst.Auch am vorderen Schornstein wurde manipuliert.

Gruß  Hastei

H44

Och meno :|

Hastei war schon schneller als ich,

das Bild geistert schon länger durch´s netz und wird immer wieder mal hervorgekramt. Allerdings gibs noch ne weitere Variante mit "Hindenburg" und Graf Zeppelin als Verband.

Übrigens wen´s interesiert gibs solche fiktiven Bilder auch von Heer und Luftwaffe

luft 46 und bei Heer einfach mal Heer 47´ eingeben

Viel Spaß an die Damen und Herren in Flensburg.

Gruß Alex
"Reden ist unser Privileg. Wenn wir ein Problem haben, das wir nicht durch Reden lösen können, dann hat das alles keinen Sinn."

1.Kaleu

Hallo H44,
Köntest Du mir das Bild Hindenburg und Graf Zeppelin im Verband mal zumailen.
Habe ich noch micht gesehen.

Gruß :MG:
Harald


brueckenhein

#4
Das dachte ich mir das es eine Montage ist. Ich habe schon an meinem Verstand gezweifelt als ich das Foto gesehen habe. :MLL:
Danke für Eure Hilfe!!!!

Die Montage von "Hindenburg" und "GZ" würde ich auch gerne mal sehen!!!!!!
Seefahrer sind wie Kletten, sie halten alles zusammen

reimo

Ein Onkel (mit dem Schiff untergegangen) von mir war auf der Scharnhorst und hat meinem Vater erzählt, was da alles gemacht wurde, um ein anderes Schiff vorzutäuschen.

Unter anderem dieser zweite Schornstein. Wurde übrigens alles aus Bordmitteln erstellt. Also keine Photomontage, sondern Tarnung und Verschleierung des Schiffstyps in der Kriegsrealität.

Gruß

Reiner

Benjamin

@reimo: das ist definitiv keine Schornstreinattrappe. Wenn du an das Bild mal näher heranzoomst, erkennst du es anhand der Pixel bzw am bearbeiteten hinteren mast, dass dies am computer zusammengeschustert wurde.
If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.

brueckenhein

Ich denke mal auch das es keine Tarnung mit Bordmitteln war. Als was sollte die "Scharnhorst" sich denn tarnen, als ein Schiff was es garnicht gab? Das hätte jeder sofort erkannt.
Ich habe das Foto mal rangezoomt. Eindeutig Montage.
Seefahrer sind wie Kletten, sie halten alles zusammen

Benjamin

Ist das Originalbild nicht von der Tirpitz während Spitzbergen aufgenommen oder so?
If there's more than one possible outcome of a job or task, and one of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence, then somebody will do it that way.

reimo

Übrigens ein Tip, falls er noch nicht bekannt sein sollte, ist das Buch

"Anstriche und Tarnanstriche der deutschen Kriegsmarine"

von Dieter Jung, Arno Abendroth, Norbert Kieling

Bernhard & Graefe Verlag München

ISBN 3-7637-5147-5

Gruß

Reiner



Ingo

Zitat von: Lord Crudelito am 05 Juni 2009, 12:34:48
Ist das Originalbild nicht von der Tirpitz während Spitzbergen aufgenommen oder so?

Das Originalbild wurde während Operation Cerberus von PE aus aufgenommen.
Das Bild ist übrigens hier zu finden: http://www.scharnhorst-class.dk/scharnhorst/history/scharncerberus.html (ca. Mitte der Seite)

Fälschungen gibt's im Inet viele.
Hatte vor ein paar Jahren mal ein Bild gesehen, daß angeblich BS und TP zusammen bei Übungen in der Ostsee zeigte.

Schorsch

#11
Hallo zusammen,

ich habe das fragliche Bild (das mit nur einem Schornstein) in Koop/Schmolke: "Die Schlachtschiffe der Scharnhorst-Klasse", Bernard & Graefe, 1991 auf Seite 156 gefunden. Die dortige Bildunterschrift lautet: "Die SCHARNHORST in der Ostsee, gesehen von einem Zerstörer oder Kanonenboot." Leider erfolgt keine explizite Datierung, jedoch lässt die Einordnung ins Buch ein Aufnahmedatum nach der Operation "Cerberus" vermuten.

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
'Judea, London. Do or Die.'

"Ubi dubium, ibi libertas." (Wo Zweifel ist, da ist Freiheit.)

Ingo

Bin mir eigentlich relativ sicher, daß das Bild von einer Hipper aus gemacht wurde.
Wie ein Zerstörer mit 15cm Doppelturm siehts meiner Meinung nach jedenfalls nicht aus und sind definitiv auch keine 38er. ;)

MS

In "Schlachtkreuzer Scharnhorst und Gneisenau" von Holger Nauroth ist das Motiv auf Seite 166 in Verbindung mit dem Kanaldurchbruch mit "Die Scharnhorst, von Prinz Eugen aus gesehen, beim Führungswechsel. Noch immer haben die Briten sie nicht entdeckt" beschriftet

Ich denke mal Koop/Schmolke irren mit ihrer Bildunterschrift -- hatte die Kriegsmarine auch "Kanonenboote" im Bestand :roll:

Grüsse
MS

Impressum & Datenschutzerklärung