Stationstender "Frauenlob"

Begonnen von AWoelfer, 09 Juni 2009, 20:00:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AWoelfer

Hallo an Alle,

hat jemand Informationen zum Schiff.
Hier einmal ein paar Bilder aus dem Album welches ich habe.
Weitere folgen.
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

AWoelfer

Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

AWoelfer

Die nächsten Bilder und dann der Rest.
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

AWoelfer

Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

t-geronimo

Ein feines Album!

Danke fürs zeigen. :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

kgvm

"Frauenlob" war der frühere Minensucher "M 134", 28.07.19 von Stapel und 12.03.20 in Dienst. Ab 1928 Tender "Frauenlob". 1938 Räumbootbegleischiff "Jungingen". 1940 "M 534". 04.41 + Bergen, FliBo. Gehoben und repariert, 27.09.43 wieder i.D. 1945 USA-Beute, Einsatz bei GMSA. Weiteres Schicksal?

Peter K.

Tolles Album! Danke für´s Einstellen, AWoelfer!

Besonders interessant finde ich die beiden unteren Aufnahmen der Seite 22 - sie zeigen das argentinische Linienschiff MORENO in Wilhelmshaven anlässlich dessen Besuchs vom 24. bis 28.05.1937!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

kgvm

Soll wohl heißen Seite 22, Peter!

Peter K.

Ja, KGVM ... bereits verbessert!
Danke für deine Aufmerksamkeit!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

redfort

Zitat von: kgvm am 09 Juni 2009, 20:26:51
"Frauenlob" war der frühere Minensucher "M 134", 28.07.19 von Stapel und 12.03.20 in Dienst. Ab 1928 Tender "Frauenlob". 1938 Räumbootbegleischiff "Jungingen". 1940 "M 534". 04.41 + Bergen, FliBo. Gehoben und repariert, 27.09.43 wieder i.D. 1945 USA-Beute, Einsatz bei GMSA. Weiteres Schicksal?

Ergänze mal :
1938/39 Umbau, Verbreiterung ohne Heckanbau.
07.04.1940 Operation " Weserübung ", Besetzung Norwegen, Kriegsschiffsgruppe 11 (Tyborön am Limfjord), als M 134
09.05.1940  bei Bergen/Norwegen durch ein Flugzeug der 254. Sqn. RAF versenkt , Fliegerbombe, 3 Tote
1940 geborgen, Reparatur
- 01.10.1940 als M 534 geführt
1942/43  Umbau bei Mützelfeldwerft - Cuxhaven , in Dienst gestellt als R-Boot Begleitschiff  JUNGINGEN
Verbleib: versenkt am 27.09.1943 bei  Bercq-sur-Mer/ Kanal, durch niederl. MTB´s und brit. SGB´s.( gemäß Chronik des Seekrieg ) :?

Danke Andreas, fürs zeigen des schönen Albums. top
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

t-geronimo

Gröner Band 2, 1999 sowie Band 4, 1986:

- 28.09.1917 Stapellauf als M 134
- 12.03.1920 Indienststellung, Führungsboot II. Nordsee-Minensuchflottille, später VI. und III. Flottille
- 30.09.1921 Tender Station N
- 01.06.1928 amtliche Bezeichnung: Stationstender
- 11.03.1929 Umbenennung in Frauenlob
- 01.09.1939 Rückbenennung in M 134
- 09.05.1940 um 18.15 Uhr vor Bergen durch Bombe versenkt, 4 Tote
- 02.10.1940 gehoben und repariert
- 09.03.1941 Umbenennung in M 534
- 15.04.-01.11.1941 Umbau zum R-Bootbegleitschiff, 8. R-Flottille
- 27.01.1943 Umbenennung in Jungingen
- 27.09.1943 um 05.04 Uhr bei Berg sur Mer (Position 50°28,4'N/01°27,1'O) durch britische MTBs versenkt, 23 Tote

Hier hat Gröner mal wieder einen Zahlendreher drin oder sein Drucker sich verdruckt, denn während die letzten Daten alle aus Band 2 sind (und Sinn machen, vergleicht man z.B. mit WLB), gibt er in Band 4 für Jungingen an:
- 27.09.1943 in Dienst als Begleitschiff 8. R-Flottille
- 16.09.1943 versenkt Berg sur Mer
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

AWoelfer

Vielen Dank an Alle,

die mir mit Ihren Informationen weitergeholfen haben.

Ein schönes Wochenende.

Gruß
Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

Impressum & Datenschutzerklärung