Die nicht identifizierten Fotografien aus meinem Archiv.

Begonnen von Alex Shenec, 22 Juni 2008, 17:58:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Alex Shenec

Hallo.

Den unbekannten Dampfer im Dock in Libau.
Wahrscheinlich, deutsch.

Jemand weiß?

Schöne Grüße

Alex

Alex Shenec

Hallo.

Sewastopol, 27.10.1942.

http://s57.radikal.ru/i158/0912/43/86e30bf4cafb.jpg

Es ist die Räumboote den Typ RA-51 (ex-holländisch Typ Mv-I)?

Schöne Grüße

Alex

OWZ

 Obwohl ich weder eine Skizze noch ein Alternativphoto vorliegen habe, würde ich das auch mal annehmen.

Gruß

OWZ

Alex Shenec


OWZ

 Das linke Boot auf Deinem ersten Bild könnte der Tarnung nach dann ja "RA54" sein. - Hab´ übrigens in meinen Beständen doch noch drei Bilder gefunden, die allerdings keine weitergehende Identifizierung erlauben.

Gruß

OWZ

Alex Shenec


HJH

Moin, moin,
Bild 2 zeigt UJ 1111 (MOB. F. D. 36)
Bild 3 und 4 UJ 1110 (MOB. F. D. 6)
Gruß
Hans

Alex Shenec

Hallo Hans.

Danke dir für die Antwort.

Schöne Grüße  :MG:

Alex

Alex Shenec


Trimmer

Hallo Alex - Ich glaube auf den Bild ist ein "schwerer Taucher". Der Einsatz dieser Taucher erfolgte bei schweren Bedingungen - Sicher finden sich aber hier noch Kenner die es weit besser erklären können

Gruß vom Trimmer-Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Glasisch

#145
Zitat von: OWZ am 23 Dezember 2009, 16:10:00
Obwohl ich weder eine Skizze noch ein Alternativphoto vorliegen habe, würde ich das auch mal annehmen.

Gruß

OWZ
Halo,
wenn wir schon bei den schönen Booten sind, dann möchte ich Euch darauf hinweisen, daß sie nach den sog. Toppzeichen zu identifizieren sind, was aber hier nicht der Fall ist.

-RA 56 - zeigt nach Backbord, der Stengel nach oben Steuerbord,
- RA 54 - zeigt nach oben, der Stengel na unten Backbord,
- RA 51 - zeigt nach oben, der Stengel fehlt.
- RA 52 - Dreieck-Spitze nach Steuerbord, Stengel nach Backbord oben

Eigentlich sehen die Toppzeichen wie eine Maurerkelle mit Handgriff. Siehe beigefügte Fotos, die im Buch von Dieter Jung, Arno Abendroth, Norbert Kelling "Anstriche und Tarnanstriche der Deutschen Kriegsmarine" zu finden sind, herausgegeben vom Bernard & Grafe Verlag, München, 1977, Seite 89.
Noch eins, sollten die Seiten gegen Rechte verstossen, dann ersuchte ich, daraus einen link zu machen. Danke.
Gruß
Micha

,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Alex Shenec

Hallo Trimmer.

Schiff?

Zitat von: Trimmer am 01 Februar 2010, 08:51:39
Hallo Alex - Ich glaube auf den Bild ist ein "schwerer Taucher". Der Einsatz dieser Taucher erfolgte bei schweren Bedingungen - Sicher finden sich aber hier noch Kenner die es weit besser erklären können

Schöne Grüße

Alex

Urs Heßling

Hallo, Alex

Zitat von: Alex Shenec am 01 Februar 2010, 19:15:23
Schiff?

Die Rumpfform erinnert mich an ein Schnellboot-Begleitschiff.

Ich habe aber kaum Vergleichs-Fotografien. "Tsingtau" ist ähnlich (Position von Kran und Boot), hat aber nicht den links im Bild sichtbaren weniger hohen Aufbau.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Alex Shenec

Hallo Urs.

Zitat von: Urs Hessling am 01 Februar 2010, 19:32:18
Hallo, Alex
Die Rumpfform erinnert mich an ein Schnellboot-Begleitschiff.
Ich habe aber kaum Vergleichs-Fotografien. "Tsingtau" ist ähnlich (Position von Kran und Boot), hat aber nicht den links im Bild sichtbaren weniger hohen Aufbau.

Aha....
Dann, ist es U-Begleitschiff "Saar" wahrscheinlich.
Auf ihm ist auch der Taucher nötig  :-)

Schöne Grüße

Alex

Trimmer

Alex- ich kann Dir nicht sagen um welches Schiff es sich handelt  :?

Gruß - Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Impressum & Datenschutzerklärung