Oleg Zybin Kommandant der Typhoon Dimitri Donskoi

Begonnen von Dmitri Donskoi, 20 November 2010, 01:53:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dmitri Donskoi

Hallo  :-) Marine Freunde.
Ein Marineforum Mitglied hat mir meine  ::Y> langersehnten und heiß gewünschten Fotos vom Russischen Marine Ass "Oleg Zybin" Kapitän zur See /
Kommandant der Dimitri Donskoi geliefert.

Meine ersten Fotos vom  :O-_ Russischen Marine Ass ,,Oleg Zybin" Kommandant der Typhoon ,,Dimitri Donskoi"

Extremen Dank  :ML: an das freundliche Forum Mitglied.

Es sind 5 Fotos von der Crew der Dimitri Donskoi (vermute ich mal)
Auf dem 2 Foto ist zu 99% Kommandant Oleg Zybin zu sehen.
Er sieht genau so aus, wie in meinem Nick-Foto.

Wer kann mir den Text auf Deutsch übersetzten, wo bei den Fotos steht.
Ich weiß, viel  :| Arbeit.
Es sind meine ersten Fotos von Oleg Zybin und ich würde natürlich sehr gerne wissen, was zu den Fotos geschrieben wird.

http://foto.rg.ru/gall/72a467b2?1

Foto 1
"Дмитрий Донской" держит курс в Белое море. На ходовом мостике (слева направо) командир АПЛ капитан 1 ранга Олег Цыбин, советник президента РФ адмирал Геннадий Сучков, старший на борту капитан 1 ранга Михаил Воложинский.

Foto 2
В центральном посту корабля. По команде командира отрабатываются действия боевых частей.

Foto 3
Все готово к пуску.

Foto 4
Домой - с победой!

Foto 5
На берегу экипаж и сдаточную команду ожидали не один, а два жареных поросенка.


Mit getauchten  :MG: hoffenden Grüssen
Dimitri Donskoi
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

Schappi1976

Hallo, ich hoffe ich kann weiterhelfen... gebe aber keine Garantie auf 100%igkeit ;)

Foto 1
"Dmitrij Donskoj" steuert das Weiße Meer an. Auf der kleinen Fahrbrücke (links nach rechts) der Kommandeur des Atom-U-Bootes der Kapitän 1 Ranges Oleg Zybin, der Berater des Präsidenten Russlands, Admiral Gennadij Sutschkow und der frühere Kommandant, Kapitän 1 Ranges Michail Woloschinski.

Foto 2
In der Zentrale des Schiffes. Auf Befehl des Kommandanten wird alles ausgeführt.

Foto 3
Alles ist fertig zum Auslaufen.

Foto 4
Mit dem Sieg geht es nach Hause...(wahrscheinlich ist damit das Manöverende gemeint...)

Foto 5
Am Ufer erwartet die Mannschaft und die Werftarbeiter(?) zwei gebratene Ferkel.
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

olpe

Hallo Dimitri Donskoi,
Glückwunsch zu den Bildern und Dank für den Link ... ich hatte immer ein wenig mitgefiebert (und auch im net mitgesucht) im Hinblick auf Angaben und Bilder von Kommandant Oleg Zybin von TK-208 "DMITRIY DONSKOY" ... prima, dass es nun geklappt hat ...  :-) top

Ich darf mir noch eins, zwei kurze Ergänzungen zur Übersetzung erlauben:

Foto 1:
Der "старший на борту капитан 1 ранга Михаил Воложинский" ... "Ältester an Bord... " ist nicht der frühere Kommandant, sondern der unmittelbare Vorgesetzte des Kommandanten an Bord (gleichzusetzen einem mitfahrenden Divisionskommandeur). Kapitän ersten Ranges Volozhinskiy ist als Stellvertretender Kommandeur der Weißmeer-Marinebasis, der die Erprobungseinheiten der Werft SevMash aus Severodvinsk unterstehen, de facto der militärische Befehlshaber gegenüber Kommandant Zybin. Kapitän ersten Ranges Volozhinskiy war früher auch selbst Kommandant eines Strategischen Raketen-U-Schiffes (DELTA-IV oder DELTA-III-Klasse) ...

Foto 3:
Hier sollte es besser heissen: "Alles fertig zum Start"

Grüse
OLPE


Schappi1976

Hallo Olpe :)

Dass der "Divisionskommandeur" mitfährt hätte ich nicht erahnen können. So ergibt das ganze natürlich einen Sinn ;)
Da mein Russisch auch nur begrenzt ist, habe ich ein Wörterbuch zur Hilfe genommen... Und habe mir das so sinngerecht zusammengelegt, wie es für mich Sinn machte. Aber dass die Russen ständig noch jemand höheren auf nem U-boot mitnehmen... Ist das bei den Amis auch so?

Das mit dem "Start" bei Foto 3 stimme ich Dir auch zu. So stand es auch im Buch. Nur bin ich davon ausgegangen, dass es eine Auslaufbriefing ist, deshalb habe ich es so geschrieben....
Aber da scheint es wohl eine Manöverbriefing auf See zu sein.
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

olpe

Zitat von: Schappi1976 am 21 November 2010, 10:07:50
Aber dass die Russen ständig noch jemand höheren auf nem U-boot mitnehmen... Ist das bei den Amis auch so?
Hallo,
traditionell in der sowjetischen und russischen Befehls- und Kommandokette können - neben dem Kommandanten - höherrangige Kommandeure (bezogen auf die Dienststellung, nicht unbedingt auf den Dienstgrad) bei wichtigen Aktionen durchaus an Bord mitfahren: so bei Raketenschießen mit SLBM, bei wichtigen Langstreckenfahrten, bei Gruppenübungen. Da TK-208 "DMITRIY DONSKOY" die für die Einführung der neuen seegestützten strategischen Interkontinentalrakete "BULAVA-30" äußerst wichtigen Flugerprobungen durchführt, waren auch entsprechende Leute der Kommandoebene und der Administration an Bord.
Weiteres Beispiel: während der Langstreckenfahrt von K-141 "KURSK" vom August bis Oktober 1999 in das Mittelmeer befand sich neben dem Kommandanten, Kapitän Ersten Ranges Gennadi Lyachin, auch der "Starshiy", der "Älteste", in Gestalt von Kapitän Ersten Ranges Kobylev an Bord. Nach der Rückkehr meldetet zuerst Lyachin als Kommandant dem stellv. Chef der Nordflotte die erfolgreiche Rückkehr, danach bestätigte Kobylev das Selbige mit seiner Meldung ... (Bild unten ... vorne Lyachin)
Die U.S. Navy sowie andere Marinen haben ggf. eine etwas anderer Philosophie ím Hinblick auf die Stellung der Kommandanten. Ich kann mir aber vorstellen, dass bei SLBM-Erprobungen nicht nur die Mannschaft an Bord ist ...
Grüsse
OLPE

Dmitri Donskoi

Hallo Schappi1976  & olpe

Ihr seit  ::Y> super! Vielen Dank für Euere Hilfsbereitschaft und Bemühungen.
Freue mich sehr, dass ich die deutsche Übersetzung zu den Oleg Zybin Fotos habe.
Wie ich sehe, ist der Kommandant der ,,Dimitri Donskoi" vom Kapitän 2. Ranges zum
Kapitän 1. Ranges aufgestiegen.

Hoffendlich gibt es in Zukunft noch ein paar Fotos mehr vom
Russischen Kommandant Oleg Zybin.
Dürfte ja in der Zwischenzeit kein Unbekannter in Russland mehr sein.

Noch ein paar Fotos zum Dank, wo man den Schweizer Oleg Zybin mit dem kleinen Bruder der großen stolzen Dimitri Donskoi unter widrigen Umständen bei Tauchmanöver sieht.
Natürlich nicht so profimässig und routiniert wie der richtige Oleg Zybin im Umgang mit dem Typhoon U-Schiff Dimitri Donskoi.

Auch der junge Nachwuchs ist schwer am trainieren, im Umgang mit deutschen Jagd-U-Booten
der 206A U-Boot Klasse. Im Bild Perisher Nick im heimtückischen Angriff auf eine ahnungslose russische Akula im Hafendisplay. Leider klappte der Angriff nicht, denn die U16 schaffte es nicht zur Akula im Hafendisplay, was einen leicht frustrierten U15 Kommandanten zurück lies.







































Mit getauchten dankenden :MG: Grüssen
Dimitri Donskoi
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

olpe

Hallo Dimitri Donskoi,
wow ... echt tolle Bilder ... bei den Fotos 1 und 2 dachte ich im ersten Moment, es handelt sich um ein echtes TYPHOON-Boot ... Glückwunsch für das Modell ...
Grüsse
OLPE

Big A

Moin Thomas,

wirklich tolle Bilder und ein Spitzenmodell! Darf Deine Lady damit auch "spielen" :-D?

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Trimmer

Axel - wenn ich es richtig verstanden habe steht sie mehr auf Flugzeuge - Concord -

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Q

Ich find ja den Anleger sehr toll. Muss ja ein riesiges Ponton sein. Ist der U-Bootanleger eintelig?

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Big A

@ Trimmer

Aber es gibt doch das Photo in inniger Umarmung mit einem U-Boots-Turm, daher...

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Trimmer

Axel - noch nie was von Tarnung und Täuschung gehört  :-D

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Big A

Ich sach's ja immer wieder, versteht' einer die Frauenslüüd... :-P
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Dmitri Donskoi

Hallo Big A, Trimmer und Q

Der imposante U-Schiff Ponton mit der russischen Akula gehört leider nicht mir.
Mein Vermutung auf Grund des Fotos ist, dass der Ponton aus drei zusammenklappbaren Holzteilen gebaut ist. Es ist so weit wie ich weiß der einzige größere Modell-U-Schiff Ponton. Habe noch nie an einer Modellmesse oder der gleichen einen U-Schiff Ponton gesehen. Vorab der weiße russische Helikopter finde ich stark!

Achim Du hast es erfasst. Die Concorde ist die große  :ML: Leidenschaft meiner Lady neben dem klöppeln.
Die Concorde hat uns in unsere gesamten Freundschaft begleitet. Sie war anwesend, als wir uns das erste mal sahen, an der Hochzeit usw.
Mit den U-Schiffen ist das so eine  :| Sache bei Ihr. Sie findet die Technik sehr faszinierend und das elitäre, wo diese U-Schiffe umgibt lässt auch sie staunen.
Ein Oleg Zybin lässt auch sie nicht kalt. Grosse  :O-_ Achtung vor der Leistungsbereitschaft und Leistungsprofil eines Oleg Zybin.
Ich habe wieder von dem freundlichen Forum Mitglied  ::Y> Wahnsinns-Foto vom russischen Marine Ass Oleg Zybin bekommen.
2 Fotos von seiner Hochzeit ( und Whouuuuuu    Oleg Zybin hat eine hammer-schöne Frau!!) und ein großes Foto von Oleg Zybin in frühen Jahren.
Heute Morgen beim Brunch haben wir die Fotos von Ihm studiert. Ihr Kommendar zu Oleg Zybin ,,Für ein Russe ist er ein sehr schöner Mann.
Sieht sehr fein aus der Oleg Zybin, schwer zu glauben das so unscheinbarer Mensch die
,,Dimitri Donskoi" kommandiert. ,,Ich bete einfach zu Gott, dass er sauber Tick und kein versteckter Psychopath ist"
Aber ansonsten sind ihr die U-Schiffe zu kriegerisch. Man muss wahrscheinlich Mann sein um für U-Schiffe zu schwärmen meint sie.
Also die Concorde ist Ihr schon sympathischer als meine U-Schiffe.

Selte Fotos der geheimen Schweizer U-Schiff Flotte mit 8 Typhoon U-Schiffen. Mehr als die russische Marine :-D  hat.








Mit getauchten freundlichen  :MG: Grüßen aus der kalten Schweiz
Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet,
dann das Recht, anderen Leuten das zu sagen,
was sie nicht hören wollen.

Big A

ZitatDie Concorde ist die große  Matrose lacht Leidenschaft meiner Lady neben dem klöppeln.

Ich dachte, Du wärst das...

und hat sie dann schon mal eine Concord geklöppelt?? 8-)

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung