Gründe für das Entfernen oder Kürzen der Schiffsmasten

Begonnen von Koehl, 08 Februar 2011, 15:36:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Koehl

Guten Tag,
letztens fiel mir beim Stöbern eines Buches, in dem es um Anstriche und Tarnanstriche der Kriegsmarine geht, auf, dass auf Wohnschiffen wie bsp. der Cap Arcona, Hamburg oder Monte Pascoal die Masten verkürzt wurden. Welchen Hintergrund haben diese Maßnahmen? Ein anderer Fall ist, so schreibt Breyer in seinem "Die Deutsche Kriegsmarine Band 2" (und wie man auf dem beiliegenden Foto unschwer erkennen kann), dass auf der schwimmenden Flak-Batterie Nymphe der Dreibeinmast am Ende des  Krieges ersatzlos abgebaut wurde. Aus welchen gründen geschah dieser Abbau?

MfG Koehl :MG:

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Suedwester

Bei der Nymphe fiel mir spontan ein, dass das der Wirkbereich der Flak eingeschränkt gewesen sein könnte.
Man sollte Denken lehren, nicht Gedachtes.

Impressum & Datenschutzerklärung