Varta-Lampe

Begonnen von Sperrmaat314, 16 Februar 2011, 09:53:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sperrmaat314

...hallo alle im Forum. Bin wieder mit einer Bitte hier. Kann mir jemand sagen woher der Name Varta-Lampe stammt?
Eigendlich ist es ja ein Handscheinwerfer zur Übermittelung von Nachrichten. Kann aber nichts im Netz finden. Hoffe ihr habt da eine plausible Erklärung. Ich danke im Vorraus Sperrmaat 314...

Chrischnix

Moin

Wahrscheinlich war die Firma VARTA der Hersteller der Lampe.

Sperrmaat314

Zitat von: Chrischnix am 16 Februar 2011, 10:06:12
Moin

Wahrscheinlich war die Firma VARTA der Hersteller der Lampe.

...aber wenn du nach liest machte VARTA ja eigendlich nur Akkus....

Trimmer

Carsten - da liegst Du aber etwas falsch. Ich hatte mal eine Taschenlampe von Varta so mit 3 Farben.

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Elektroheizer

Wenn man mal in einer einschlägig bekannten online Enzyklopädie nachliest, baut Varta seit 1926 auch Taschenlampen. Viele ältere hier kennen sicher noch diese zivilen Taschenlampen, die vor dem Plastikzeitalter DIE Tschenlampe schlechthin waren: langer verchromter Zylinder mit einem Schiebeschalter in 3 Stellungen und einem "Morsetaster", an einem Ende ein farbiger Schraubdeckel für die Batterien, am anderen Ende der Lampenkopf in der gleichen Farbe mit Brennweitenverstellung und achteckigem Rand (oft mit Gummieinfassung). Gab es auch von anderen Firmen. Später war dann der Kopf aus Kunststoff, noch später wurden die von anderen Formen weitgehend verdrängt.

Ich könnte mir auch vorstellen daß Varta, wie andere Firmen auch, spätestens seit 1939 weitere "kriegswichtige" Produkte hergestellt hat. Oder herstellen musste?
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Sperrmaat314

Zitat von: Elektroheizer am 16 Februar 2011, 15:54:32
Wenn man mal in einer einschlägig bekannten online Enzyklopädie nachliest, baut Varta seit 1926 auch Taschenlampen. Viele ältere hier kennen sicher noch diese zivilen Taschenlampen, die vor dem Plastikzeitalter DIE Tschenlampe schlechthin waren: langer verchromter Zylinder mit einem Schiebeschalter in 3 Stellungen und einem "Morsetaster", an einem Ende ein farbiger Schraubdeckel für die Batterien, am anderen Ende der Lampenkopf in der gleichen Farbe mit Brennweitenverstellung und achteckigem Rand (oft mit Gummieinfassung). Gab es auch von anderen Firmen. Später war dann der Kopf aus Kunststoff, noch später wurden die von anderen Formen weitgehend verdrängt.

Ich könnte mir auch vorstellen daß Varta, wie andere Firmen auch, spätestens seit 1939 weitere "kriegswichtige" Produkte hergestellt hat. Oder herstellen musste?

...kann sein das ich jetzt falsch liege, aber wenn ich mich recht erinnere waren diese Taschenlampen von der Firma ARTAS und nicht VARTA...  gruß Carsten

Sperrmaat314

...habe zwar schon bei der Kriegsmarine nachgefragt, aber hier meine Frage nochmal. Kann mir jemand sagen woher der Name VARTA-Lampe der sogenannte Handscheinwerfer herstammt?...

harold

http://de.wikipedia.org/wiki/VARTA
... eventuell ein Hinweis auf Batterie- bzw Gleichspannungsbetrieb.
:MG: Harold
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Chrischnix


Also Irgendwie weiß ich nicht, worauf du hinaus willst !
Vieleicht ist alles unnötig verkompliziert !
Wahrscheinlich ist, das VARTA die Lampen hergestellt hat und das
Leuchtteil, die Klappbuchs, einfach dan VARTA-Lampe hieß.
Die wenigsten Menschen sagen "Papiertaschentuch" die meißten "Tempo"
Ein Fred darüber hätte gereicht :wink:

t-geronimo

Genau!

Ich denke, das ist eine Marken-Verallgemeinerung wie bei den berühmten Papier-Taschentüchern.
Jeder sagt: "Hast Du mal ein TEMPO?" - Obwohl längst nicht alle Papiertaschentücher von der Firma Tempo hergestellt werden.

Daher füge ich die Themen auch mal zusammen! ;)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Elektroheizer

Zitat von: Sperrmaat314 am 16 Februar 2011, 21:52:45...kann sein das ich jetzt falsch liege, aber wenn ich mich recht erinnere waren diese Taschenlampen von der Firma ARTAS und nicht VARTA...  gruß Carsten
Du liegst wahrscheinlich nicht falsch, ist aber trotzdem kein Widerspruch. Eben nachgeforscht, Artas wurde in der DDR aus Daimon umbenannt, und von Daimon gab es solche Taschenlampen im Westen ebenfalls. Ich schrieb ja sowas haben auch andere Firmen gebaut, daneben auch Philips zB. Du bist aus Sachsen-Anhalt, deshalb kennst Du Varta  wahrscheinlich nicht als Lampenhersteller.

Ich denke auch, daß es sich bei der abgebildeten "Varta-Lampe" einfach um ein Synomym für diese Lampen nach dem Hersteller handelt.
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

Impressum & Datenschutzerklärung