Anfrage aus Italien: Schicksal von UJ 201, ex EGERIA

Begonnen von Peter K., 28 April 2008, 20:16:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wracktaucher

Die Bilder hab ich mit meiner dürftigen Fotoausrüstung fotografiert. Die Wracks stehen seit über 60 Jahren unter Wasser, es ist jeder Zetimeter mit Muscheln besetzt und mit Fischernetzen überzogen.
Aber vielleicht kann mann was erkennen. Ich sollte wissen was ich fotografieren soll. Was für Erkennungsmerkmale hatte die Egeria?
Gruß und Danke
Wolfgang

OWZ


Ferenc

Hallo,
Balkenkreuze am Rumpf sind nach der langen Liegezeit unter Wasser und dem Bewuchs durch Muscheln und Schwämme nicht mehr zu erkennen.
Die Gabbbiano Klasse hat neben der Flugabwehrbewaffnung am Vorderdeck Ein mit Schild versehenes Geschütz. Ist auf den Fotos nicht zu erkennen.

Grüße
Ferenc

Wracktaucher


Ferenc

Hallo,
Ist ein Geschütz mit größerem Kaliber am Vorschiff vorhanden?
Grüße
Ferenc

Wracktaucher

Hallo,
Auf dem Vorschiff habe ich kein Geschütz gesehen, aber die Sicht war nicht so gut, man konnte nicht das ganze Vorschiff überblicken.
Aber es sind mehrere Ständer wo man MG. montieren konnte.
Die 3 Bilder sind alle vom Vorschiff.
Gruß Wolfgang

Kroatischemarine

"Ich habe mein Pflicht getan"
Freg.Kpt. Karl-Friedrich Birnbaum

Derk

Hallo,
Nach etlicher Zeit hier eine kleine Info/Update zu dem alten Thread:
am letzten Wochenende war eine deutsch/kroatische Gruppe von Tauchern an einem Wrack in der Nähe der Insel Premuda tauchen, dass alle Merkmale der UJ201/Gabbiano Klasse besitzt.
Das massive Geschütz auf dem Vorschiff, das Geschütz mit  Schild seitlich der Aufbauten, weitere Geschütze (Einfach/Zwilling) neben/Hinter dem Schornstein, Wasserbomben im Heckbereich.
Das Wrack liegt etwa  110° auf der Seite, der Bug mit charakteristischem schnittigen Kiel ist wie der gesamte Rumpf bis auf den Heckbereich gut erhalten.  Dier Aufbauten sind großteils kollabiert, der Schornstein liegt tief im Grund.
Der Heckbereich ist stark zerstört, was entweder auf einen Torpedotreffer, oder die Explosion von Wasserbomben aus dem am Heck angebrachten Wasserbombenmagazin hindeutet.
Fotos folgen bei Interesse.
Liebe Grüße,
Derk Remmers

Dimitris Galon

Gratulation für den Fund Derk und besonders für die detaillierte Beschreibung!

Zitat von: Derk am 30 Oktober 2013, 13:04:16Fotos folgen bei Interesse.

Wir bitten darum!

Gruß
DG

Derk

Hallo,

Danke!
War nicht mein Fund, waren dort nur tauchen :-)
Hier ein paar Bilder, wie Angekündigt. Das Bild 101 zeigt das Seitengeschütz mit Schild, das Bild 102 die charakteristische Bugform und Bild 103 das Hauptgeschütz auf dem Bug, leider ist das Rohr mit etlichen Netzten behangen.
Liebe Grüße,
Derk

Ferenc

Hallo Derk,
Wir haben im April 2011 an einem Wrack vor Premuda getaucht, von dem es hieß, es sei die Egeria/ UJ 201. Nach dem was wir gesehen haben bzw  fotografieren konnten, wahr es für uns wahrscheinlich, dass es sich tatsächlich um den U-Jäger 201 handeln würde.
Was uns aber etwas wunderte, war das Fehlen des Buggeschützes. Wir erklärten es mit Taucharbeiten der jugoslawischen Marine.
Das von uns betauchte Wrack steht aufrecht! am Grund. Der achtere Bereich ist beschädigt und sehr mit Netzen und Leinen verhangen. Man konnte dort keine Details erkennen bzw fotografieren. Die Sicht war leider schlecht. Soweit ich aber meine Erinnerungen und die Fotos mit den Skizzen und den Aufnahmen in Freivogels Buch "Die Korvetten der Gabbiano-Klasse" verglichen habe, war ich der Meinung, dass es sich um das richtige Wrack handeln würde. Die Bauweise des Rumpfs, Aufbauten und Wellenbrecher am Vorderdeck entsprechen den Skizzen und Bildern.

Nachdem Du aber berichtest an einem Wrack getaucht zu haben, dass auf der Seite liegt. ca 110 Grad, haben wir ein Problem. Es handelt sich offensichtlich um ein anderes Wrack. Und es kann nur eines davon der U-Jäger 201 sein.

Ich könnte folgende Erklärung anbieten.
Das von uns betauchte Wrack ist von der Jugoslawischen Kriegsmarine nach dem 2. WK ausser Dienst gestellt, desarmiert und in der Folge bei einem Waffentest versenkt worden

In Montenegro liegen die Golesnica und PBR 512 (Patrouillenboot) die von der Jugo-Marine selbst versenkt worden sind.

Derk, hast Du noch mehr Fotos von baulichen Details und der Bewaffnung?

Mit welcher Tauchbasis seid Ihr ausgefahren (Maurizio aus Krnica, Krondiving oder Mirko aus Raab, oder Mali Losinj Cikat-Bucht)?

Fotos kann ich leider keine senden, obwohl ich sie auf 400 kb reduziert habe. Werde später noch mal versuchen.

LG
Ferenc


Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Ferenc

Hallo Urs,
Treffer!
Ich kannte die website schon, aber da mein englisch sehr mangelhaft ist, unterließ ich es aus Bequemlichkeit mich in den Text zu vertiefen.
Im letzten Absatz beschreibt Mario Arena, den ich aus den 90-zigern kpersönlich kenne, zwei kleinere Militärschiffe, die im abgerüsteten Zustand versenkt worden sind.
Damit dürfte das rätsel gelöst sein.
Derk hat vermutlich bei UJ 201 getaucht und wir bei einem der abgerüsteten Boote.

Grüße
Ferenc

Derk

Hallo Urs, Hallo Ferenc,

wir sind uns recht sicher, dass wir an der UJ 201 tauchen waren. Ich war unter anderem mit Danijel Frka tauchen, er ist dabei, eine Zeichnung anzufertigen, falls er mir die Erlaubnis gewährt, würde ich diese hier posten.
Ich abe mich am letzten Wochenende mit meinem Freund Mario Arena getroffen, und nach meiner Schilderung war er auch der Überzeugung, das Wir wohl an der UJ201 und Ihr an einem der ohne Bugartillerie versenkten Schiffe gewesen sein müsst.
Liebe Grüße,
Derk

TD

nicht direkt zum Thema passend, aber..

Kann jemand schreiben wo die großen Sammlungen  von Achille Rastelli blieben ?


Danke

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung