Time-Life-Bilder (Teil 2)

Begonnen von Albatros, 03 Juli 2011, 17:43:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Ulrich Rudofsky

Giulio Cesare Schrauben:  Auf den Fotos m.M. wurden die Schrauben hineinretouchiert.
Auschnitt vom Original:  
Original:  


Ulrich Rudofsky

t-geronimo

Wie kommst Du auf "hineinretouchiert"?

Interessanterweise finde ich über Google auf die Schnelle kein Bild vom Stapellauf des Schwesterschiffs Conte di Cavour.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Ulrich Rudofsky

#3
ZitatWie kommst Du auf "hineinretouchiert"?

Sieht einfach auf beiden Fotos nicht wie echt aus :/DK:   Vielleicht ist es nur eine weiße Andeutung wo die Schrauben eingebaut werden wenn das Schiff ins Trockendock kommt.....  hat ja auch noch keine Panzerung usw.
Ulrich Rudofsky

Spee

Könnte es sich möglicherweise um einen Schutz aus Holz handeln, damit die Kanten der Schrauben bei Stapellauf nicht beschädigt werden?
"Andrea Doria" hatte ebenfalls solche weißen Streifen um die Propeller während des Stapellaufs.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

1/100renown

Stimmt, solchen Schutz hab ich auch schon ein paar Mal auf Fotos gesehn!
Mir erscheinen die Schrauben nur so lächerlich klein... Im Verhältnis zum Tiefgang ein Durchmesser von 2,50m grob geschätzt? Oder hatten die so hoch drehende Turbinen, daß größere Schrauben nicht machbar waren? Wirken wie Spielzeug, finde ich^^

Grüße aus dem Pott!

Joachim

Spee

Diese Schiffe hatten keine Getriebeturbinen, deshalb wohl die kleinen Schrauben.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Albatros

Zitat von: Spee am 04 Juli 2011, 09:55:01
Diese Schiffe hatten keine Getriebeturbinen, deshalb wohl die kleinen Schrauben.

Bedeutet dies das die Dampfturbinen der GIULIO CESARE direkt auf den Propeller gewirkt haben?

:MG:

Manfred

Spee

Ja. 1913 die übliche Praxis, da sich Getriebeturbinen erst in der Entwicklung befanden.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Albatros

Hast Du vielleicht Umdrehungszahlen zur Hand ?

:MG:

Manfred

1/100renown

*g* ja, damals war kavitation noch nicht erfunden^^ :MLL:

Ulrich Rudofsky

#11
Ich glaube Kavitation war damals schon bekannt....siehe: Lord Rayleigh   http://www.prisner.de/Activities/Seminars/subjects/Mewes1a.pdf
Ulrich Rudofsky

Albatros

http://i18.photobucket.com/albums/b138/urudofsky/2006%20NY%20Meeting/Sestri-Ponente_e_Launch_of_Giulio_Cesare_-_09879vretouched1.jpg

Dies Bild von Ulrich ist auch ganz interessant, denn ich fürchte das einige der Personen in den Booten sich dort nicht haben halten können....... :O/Y

:MG:

Manfred

Ulrich Rudofsky

"Photoshopping" war ja damals eine gelernte und ehrliche Kunst.  Vollbild anklicken:  http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/6d/Sestri_Ponente_-_Launch_of_Giulio_Cesare.jpg   Auch sieht man einen komischen Wasserstrudel beim Ruder. 
Ulrich Rudofsky


Impressum & Datenschutzerklärung