Time-Life-Bilder (Teil 2)

Begonnen von Albatros, 03 Juli 2011, 17:43:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

#30
Danke Ulrich, der Typ soll ca. 16 Mann Besatzung gehabt haben, scheinen alle an Deck zu sein oder wieviele zählt ihr......

:MG:

Manfred


Albatros

Malta

KILKIS (ex-U.S.S. IDAHO, BB 24)

http://i1085.photobucket.com/albums/j425/AlertFive1/Eyes%20of%20the%20Fleet/KILKISROYALHELLENICVYPOSTWAR.jpg

In welchem Jahr könnte die Aufnahme entstanden sein, man beachte den mit Tarnschema versehenen Dampfer im Hintergrund.

http://www.navsource.org/archives/01/24.htm

:MG:

Manfred




kgvm

Meine Vermutung wäre gegen Ende des 1. Weltkriegs.

Ulrich Rudofsky

 KILKIS war BB 23 MISSISSIPPI, nicht BB 24 IDAHO http://www.navsource.org/archives/01/23.htm
(Aber da sind Verwechslungen mit der IDAHO und MISSISSIPPI und LEMNOS und KILKIS in verschiedenen Webpages).
Das Time-Life Bild ist von der KILKIS im Hafen von Valletta, Malta, ca. 1917-20

Valletta, Malta, 1917-18? http://www.flickr.com/photos/ickthud/5646722266/in/photostream/ 
Valletta, Malta, 1920: http://www.cityofart.net/bship/uss_ms_id.html 
Ulrich Rudofsky


Ulrich Rudofsky

Ein ähnliches HMS Hood Bild: Nicht ganz, aber beinah! Wind aus der selben Richtung.
http://www.hmshood.com/photos/miscellaneous/miscship.htm

Forward Turrets, late 1920s
This shows Hood's "teeth" trained to starboard. This is from the Willis Photo collection
Ulrich Rudofsky



Urs Heßling

hi,

"Argus" scheint richtig zu sein, aber beide "Glorious?"-Bilder zeigen mM HMS "Courageous" in verschiedenen Bauzuständen.

Indikatoren sind der Mast mit mehr Elementen und die größeren (als bei "Glorious") Öffnungen unter dem Backdeck

siehe http://www.google.de/images?hl=de&source=hp&biw=1260&bih=597&q=hms+courageous&oq=hms+courageous&aq=f&aqi=g1g-v1&aql=&gs_sm=e&gs_upl=1859l6203l0l7593l14l14l0l7l7l0l203l859l2.4.1l7l0&oi=image_result_group&sa=X

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

MS


Urs Heßling

moin,

Zitat von: MS am 14 August 2011, 20:58:36
zumindest dieses Bild
http://i1085.photobucket.com/albums/j425/AlertFive1/Eyes%20of%20the%20Fleet/COURAGEOUSSTBRD2BOWUNDATED7.jpg
zeigt eindeutig "HMS Glorious" wie man an der Bugform sieht

ich kann mich Deiner Meinung nicht anschließen. Alle Bilder, die ich von "Glorious" finden konnte, zeigen symmetrische und gleich große Bordwandöffnungen unter dem Backdeck, wie man sie auch auf dieser Skizze sieht http://www.the-blueprints.com/blueprints-depot-restricted/ships/battleships-uk/hms_glorious_aircraft_carrier_1939-07387.jpg

aber sieh Dir einmal dieses Bild der "Courageous" an - das "paßt" bei den Öffnungen ... http://www.maritimequest.com/warship_directory/great_britain/photos/aircraft_carriers/courageous_50/01_hms_courageous.jpg

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Das erste "Glorious-Bild" zeigt eindeutig HMS Courageous.
Hauptunterscheidungsmerkmal von achtern: Das Achterdeck war bei Glorious ein Deck höher (2 Reihen Bullaugen) als bei Courageous (nur eine Reihe).

Daher würde ich sowohl von diesem Merkmal her (auf dem zweiten Bild allerdings nicht ganz so gut zu erkennen) als auch von den Öffnungen am Bug, die Urs schon herangezogen hat, ebenfalls auf Courageous tippen.

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

MS


t-geronimo

Du hast recht.  :MG:

Die zweite Reihe Bullaugen am Heck geht auch ganz durch, das hatte ich zuerst falsch gesehen (man sollte die Bilder doch ab und zu mal vergrößern.... :roll:).
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

#44
moin, MS and t-g,

ja, ihr habt recht, es ist "Glorious"  top :MG:  Aber, Thorsten, wie konntest Du die Aufnahme vergrößern ?

Die Bugform allein konnte ich als Merkmal nicht akzeptieren, das hätte nach jeder Kollision geändert sein können.

Das mit den Öffnungen ließ mir keine Ruhe, bis ich schließlich eine entsprechende "Glorious"-Aufnahme fand.
http://website.lineone.net/~remosliema/images/maltes18.gif

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung