Time-Life-Bilder (Teil 2)

Begonnen von Albatros, 03 Juli 2011, 17:43:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Zitat von: Urs Hessling am 15 August 2011, 11:14:26
Aber, Thorsten, wie konntest Du die Aufnahme vergrößern ?

Grafik speichern, mit Bilderprogramm öffnen und dann zoomen. Wird nicht gerade schärfer, aber für die Bullaugen hat es gereicht.


Zitat von: Urs Hessling am 15 August 2011, 11:14:26
Die Bugform allein konnte ich als Merkmal nicht akzeptieren, das hätte nach jeder Kollision geändert sein können.

Da ist die Foto-Unterschrift fast wichtiger als das Foto selbst:

"An easy way to identify which carrier is which, this photo shows close up views of the bows of both ships.
Information provided by the National Maritime Museum in London is as follows:
HMS Courageous has a 6ft upright nose to her bow and that has always been the case.
HMS Glorious has a pointed nose at the bow and it has always been so."
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin,

top :MG:

na, mit dem Wissen hätten wir uns die Suche und Diskussion ja von vornherein sparen können ...  :roll:

Unterschrift gut gefunden, aber ... wo, bitte ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin,

ah ja. Den Text hätte man allerdings gleich auch ans Fotoanhängen können  :-D :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

MS

@Urs,

Zitat von: Urs Hessling am 15 August 2011, 11:42:45
moin,

na, mit dem Wissen hätten wir uns die Suche und Diskussion ja von vornherein sparen können ...  :roll:


aber genau das macht doch dieses Forum so einmalig  top

Noch ein schönes Glorious Bild

und welches Schiff ist hier zu sehen... :-D

Gruss
:MG:



t-geronimo

Zitat von: MS am 15 August 2011, 20:16:13
und welches Schiff ist hier zu sehen... :-D

Glorious nach der Kollision mit dem französischen Liner Florida am 01.04.1931.

Insofern ist allerdings MaritimeQuest's bzw. die Aussage des National Maritime Museum "HMS Glorious has a pointed nose at the bow and it has always been so." schon wieder mit Zweifeln zu betrachten...  8-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Götz von Berlichingen



MS

Moin,

welchen Träger zeigt dieses Foto, was in diesem Thread schon mal diskutiert wurde  :?
http://i1085.photobucket.com/albums/j425/AlertFive1/Eyes%20of%20the%20Fleet/carrieratmalta.jpg

Da das Foto undatiert ist lasse ich die Standardantwort "HMS Courageous" (wegen der Heckansicht)
erst einmal nicht gelten da bis zum Umbau von "HMS Glorious" 1934/35 beide identisch waren.
Gibt es sonst irgendein Detail ( ausser dem Heck ) das sich eindeutig einem der beiden Träger zuordnen
lässt oder einen Rückschluss auf das Jahr der Aufnahme gibt...
Ist das Foto wie der Dateiname suggeriert wirklich in Malta aufgenommen...

Grüsse
:MG:

1/100renown

Ahoi!
Also wo die Aufnahme gemacht ist, weiß ich nicht. Aber Malta ist es ziemlich sicher nicht. Zu weitläufig, zu flach. Und einen Kiesstrand wie vorn rechts im Bild gibts in Valetta nicht...
Leider hab ich nur nichts Konstruktives zu schreiben :wink:

Grüße!

Joachim

Urs Heßling

moin,

Zitat von: MS am 20 August 2011, 12:46:23
Gibt es sonst irgendein Detail  das sich eindeutig einem der beiden Träger zuordnen lässt oder einen Rückschluss auf das Jahr der Aufnahme gibt...

der Mast ? ... meine ich, deutet doch auf HMS Courageous

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

MS

Zitat von: Urs Hessling am 20 August 2011, 13:06:21
moin,

Zitat von: MS am 20 August 2011, 12:46:23
Gibt es sonst irgendein Detail  das sich eindeutig einem der beiden Träger zuordnen lässt oder einen Rückschluss auf das Jahr der Aufnahme gibt...

der Mast ? ... meine ich, deutet doch auf HMS Courageous

Gruß, Urs

Ja Urs, es deutet alles auf HMS Courageous hin - wegen dem Mast bin ich noch am recherchieren.

Zumindest die Örtlichkeit ist mittlerweile klar - Malta stimmt nicht - wie auch Joachim schon weiter oben schrieb, Danke.

Die Aufnahme ist an der Einfahrt nach Portsmouth entstanden
http://www.travellers-world.info/locales/l78.html
Rechts im Bild die Bastion steht in Southsea neben dem Round Tower.
http://septi.blox.pl/resource/portsmouth_round_tower.jpg

Grüsse
:MG:

Nauarchus

Moin!

Ist eindeutig die COURAGEOUS. Die GLORIUS hatte den Dreibein-Mast erst ab Frühjahr 1940. Eingebaut/aufgebaut wohl nach der Rückkehr aus dem Indischen Ozean. Weiterhin überspannte das Flugdeck achtern fast das gesamte Heck, war also etwas länger als das der COURAGEOUS. Auf dem Foto ist aber eigentlich gut zu erkennen (zumindest sehe ich das so) das das Flugdeck das Heck nicht überspannt. Zeitpunkt der Aufnahme ca. 1938/39 - dunkelgrauer Anstrich und weiße Mastspitzen.

Gruß Nauarchus  :-)
"Wenn ein Seemann nicht weiß, welches Ufer er ansteuern muß, dann ist kein Wind der Richtige."

Lucius Annaeus Seneca (römischer Philosoph & Dichter)

t-geronimo

Der achtere Teil des Flugdecks wurde bei Glorious auch erst mit dem Umbau 1935 verlängert, bei dem auch das Achterschiff um ein Deck erhöht wurde.

Der Mast ist der entscheidende Hinweis.
Leider habe ich keinen direkten Hinweis gefunden, wann er bei Glorious eingebaut wurde (letzter Werftaufenthalt war Januar 1940 in Malta, aber wurden dort solche Umbauten vorgenommen?).
Aber laut Friedman, "British Carrier Aviation", erhielt Courageous ihren im Frühjahr 1938 als Test, also auf alle Fälle vor Glorious.
Und somit ist im Zusammenspiel mit Heck und Flugdeck nun klar, dass es eindeutig Courageous ist. :)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Albatros

Keine Ahnung was das sein könnte aber scheint mir eher weit vor dem WK II zu sein...... :MV:

http://i1085.photobucket.com/albums/j425/AlertFive1/Eyes%20of%20the%20Fleet/FRIDAYMYSTERYSHIP.jpg

:MG:

Manfred

Impressum & Datenschutzerklärung