Feedback zum Baubericht: RC Tirpitz 1:100 mit Sonderfunktionen

Begonnen von Captain Hans, 13 März 2010, 01:53:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

109

Hi Hans!

Tolle Arbeit und ausdauer, soviele abzuändern und neu zu machen.

Bin auf die weiteren Bilder gespannt!

Grüße,

Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

iron dog

Hallo Hans

Heiliger Bimbam ::B)

Was für eine Heidenarbeit!
top top top

Schade, dass es keinen "Sabber-Smiley" gibt, sonst müsste ich den anwählen beim Betrachten der Arbeiten an Deiner Tirpitz....
Habe gerade festgestellt, dass ich Grobmotoriker sein muss  :-D

Gruss, iron dog
S.M.S. Derfflinger* : Das Schiff möchte ich am liebsten schon gebaut haben!

*genannt "Iron Dog" bei der Royal Navy, weils trotz vielen schweren Granatentreffern einfach nicht sinken wollte in der Skagerrak-Schlacht.

Balu der Baer

Hallo Hans,
also ich lese immer noch jeden Eintrag.....Und ich bin immer wieder von deinen Fähigkeiten begeistert.  :MZ: top top top
versuch`s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit.....

redfort

Hallo Hans,
oh mann du haust ja rein mit dem Bau, dies ist ne wahre Pracht.
Bin dabei etwas stuzig geworden beim oberes Scheinwerferdeck, diese 4 Rohre auf Stb. und Bb.-Seite.
Dabei handelt es sich um Rohrkühler für die 4x2 cm C/38 Flak. :-D
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

Captain Hans

Hallo Axel

das ist gut, daß du dies erklärt hat, denn ich hab nicht gewußt. daß es Rohrkühler sind.  :-)
mich machte nur stutzig, daß an anderen Stellen diese Rohrkühler waren plus Halterrungen
für Ersatzrohrberhälter
Nun erklärt sich das - danke


viele Grüße

Hans

,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

109

Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

kawa1705


Albatros


kawa1705

Sehr schön. Aber die gehört doch in eine Ausstellung bei den ganzen Details.

Gruß Rüdiger

ede144

Hallo Hans,

sieht alles klasse aus. Hast du eigentlich geplant, das sich die E-Messgeräte drehen?

Gruß
Thomas

Bugsierstefan


1/100renown

Hallo Hans!

Was für ein großartiges Modell ist da im Werden! Meistens  lese ich ja nur still mit und versuche, ein paar von Deinen Ideen und Techniken auf meiner Baustelle zu verwenden, aber ganz ehrlich: Du spielst schon in einer anderen Liga :MG:

Liebe Grüße aus Dortmund!


Joachim

Bugsierstefan

Hallo Hans,

großes Kompliment!!!! Einfach nur schön! Bin schon gespannt auf die Fertigstellung. Leider komme ich derzeit mit meinem KFK nicht weiter, mangels Zeit dafür.
Ich lese allerdings mit einem sehr großen Interresse die Bauberichte, die Zeit nehme ich mir einfach! Ein Klasse Modell, welches dort auf deiner Werft entsteht! :MG:

Viele Grüße, Bugsierstefan

Bugsierstefan

Sorry, ich sehe gerade, dass ich meinen Kommentar in den Baubericht gesetzt habe. :|
Bitte an die Administratoren, diesen in den Kommentarbereich zu verschieben, ich wollte den Bericht nicht sprengen!

Vielen Dank!

Captain Hans

na Joachim du solltest dein Licht unter den Scheffel stellen
Mir gefällt deine Renown sehr gut und vor allen Dingen mal ein ungewöhnliches Modell

viel Erfolg beim Bauen

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Impressum & Datenschutzerklärung