Landesegel auf Schiffen der KM

Begonnen von juergenwaldmann, 16 Mai 2012, 08:51:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

juergenwaldmann

Auch auf den Panzerschiffen war das Schleppsegel , Stausegel oder Landesegel eingebaut .
Bei einer Breite von 10 m waren die Landesegel 30 - 40 m lang . Die Landesegel wurden
stetig weiter entwickelt , vom Kiwullschen zum Heinschen Landesegel , ab Ende der 30 Jahre .
Admiral Scheer mit Landesegel



juergenwaldmann

Das Landesegel in einer neueren Ausführung auf Graf Spee .




juergenwaldmann

Auch der schwere Kreuzer Hipper hatte Zeitweise ein Landesegel .




Da war zur Bordwand nur wenig Platz !!

juergenwaldmann

Mir ist erst jetzt auf der vergrößerten Aufnahme von Reinhard aufgefallen , dass die Landung praktisch auf einer
Briefmarke erfolgte . Mit 70 Jahren sind mir die eingestellten Aufnahmen einfach zu klein !
Danke für die Fotos im Beitrag : der Hangar !!   
Gruss  Jürgen

kawa1705

Super Bilder. Wann sind denn die Landesegel bei den Großkampfschiffen abgebaut wurden?

Gruß  Rüdiger

Impressum & Datenschutzerklärung