Schlachtschiff BISMARCK - Standmodell (1:50)

Begonnen von 109, 24 Juli 2010, 17:08:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

109

Zitat von: mike_o am 01 Mai 2012, 19:33:33

das beste was ich in Sachen Schiffsmodellbau gesehen habe....

Sehr euphorisch!  :MLL:


Danke für Euren Besuch und Deine Anregungen und Kritikpunkte!

Viele Grüße,

Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Hi,

ich will die Abdeckplatten wie am Original aufsetzen um scharfe Kanten und Ecken zubekommen. Manchmal muss man erst etwas wegnehmen, um gute Kanten zuerhalten, v.a. Innenkanten.

Schichtende auf der Werft!  top  :MG:
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

mike_o

Hi,


klasse bin gespannt wie es wird........  schöne sauber ausgearbeitete Kanten   die vom Panzergürtel    top top top

Grüße

Mike_o
Grüße

Mike_O

Captain Hans

Hallo Bernd

kannst du dich nicht ein bißchen beeilen ich möchte deine Bismarck noch erleben :-D

Wenn du so weiter machst wird deine Bismarck das genaueste Modell was es je von der Bismarck gegeben hat top top top


Bei uns gibt es heute 400 gr Sirloin auf Holzkohle medium gegrillt, mit Yuka Chips und Guacamole :wink:


liebe Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!


109

Hans, 400 g sind OK, können aber gerne auch 800g sein .. ;-) :-)
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Zitat von: JotDora am 23 Mai 2012, 08:54:16
NEID!  top

Hi sebb,

wir wohnen ja net weit auseinander - wir könnten uns mal austauschen, oder?

CU.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Baunummer 509

Klar, sehr gerne, wie sind Deine Öffnungszeiten?  8-)
Terminlich ist das bei mir immer ein bisschen schwierig, aber das kriegen wir hin.

109

An WEs am besten ... vielleicht mal in diesem sommer ..?

CIX.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Nabend ...

erste Grundierung auf der Abdeckplatte ST.B. Kleinigkeiten müssen noch gespachtelt werden  :MV: ... langes WE kommt da gelegen!  :MZ:

Grüße,

Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

blaubiene1

Bau der Bismarck 1:100

blaubiene1

Hier mal ein Bild von meinem Bismarck Rumpf.
Da habe ich noch viel zu machen, um an diese Qualität zu kommen.
Bau der Bismarck 1:100

109

Schaut aus wie meiner! Sauber!  top

Mit was hast Du Dein Hauptdeck belegt? Furnier?

Grüsse,

Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

blaubiene1

Mit 0,8mm Birnenfurnier von Kommander!
Neeeee, sieht bei weitem noch nicht so aus wie deiner.
An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für deine hilfreichen Tipps! :wink:
Bau der Bismarck 1:100

mike_o

Hi,

sehr saubere arbeit Jungs..... weiter so,,,,,,  sieht man leider viel zu selten solch eine quali........

Grüße

Mike_o
Grüße

Mike_O

Impressum & Datenschutzerklärung