Bunker im Trockendock in Hamburg?

Begonnen von klaushh, 14 November 2012, 20:19:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

klaushh

Moin, moin!

Auf dem Werk Reiherstieg der Deutschen Werft in Hamburg gab es zwei Hellgen mit einem dazwischen liegenden Trockendock. Das Ganze lag an der Norderelbe, am heutigen Arning-Kai zwischen den Wasserläufen Reiherstieg und Grenzkanal (heute Steinwerderhafen).
Im Rahmen des Geilenberg-Programms (Wiederherstellungsarbeiten zu Gunsten der Ölindustrie) sollte über diesem Trockendock ein sog. Salzgitterbunker gebaut werden.
Der Bau wurde augenscheinlich begonnen, aber ganz sicher nicht fertiggestellt.
Heute ist dort von dem ehemaligen Werftbetrieb mit Hellgen, Dock (und Bunker) nichts mehr zu sehen.

Meine Fragen nun:
Kennt sich jemand in dieser Angelegenheit aus?
Weiß jemand insbesondere etwas über Demontage bzw. Rückbau der dortigen Anlagen?
Hat evtl. sogar jemand Bildmaterial zu dem Trockendoch und ggf. Bunker-(-torso)?

Gruß
klaushh

scharrenberg

Selber kann ich keine Informationen beisteuern, kenne aber einen Autor, der sich mit
diesem Thema seit Jahren befasst und zu Bunkerbauten mehrere profunde Publika-
tionen herausgebracht hat. Da seine E-Mailadresse mir nicht bekannt ist, hier seine
Postanschrift:
           Michael Feodrowitz
           Thomasiusstr. 9
           10557 BERLIN

Ich hoffe, da gibt es Antworten.
Scharrenberg

Peter K.

Michael FOEDROWITZ hat gerade erst
Bunker der deutschen Schnell- und Räumbootbasen an der Kanalküste im Zweiten Weltkrieg
Eine historische Betrachtung zu den Großbauten der deutschen Kriegsmarine
Berlin/Valkenburg aan de Geul, 2012
ISBN 978-90-817853-1-0
veröffentlicht.

Ebendort ist eine Email-Adresse ( silvertant.erfgoedprojecten @ gmail.com ) angegeben, über die man das empfehlenswerte Buch beziehen und Kontakt zum Autor aufnehmen kann.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

klaushh

Moin, moin!

Habt recht herzlichen Dank für Eure Antworten.
Foedrowitz ist mir persönlich bekannt. Er ist zwar ein "Bunker-Guru", aber über diesen "Salzgutterbunker im Trockendock" weiß er leider auch nicht mehr.

Ich suche schon seit einigen Jahren nach Infos über diesen Bunker und habe die Hoffnung nicht aufgegeben, noch etwas zu finden (wenn der Bunker selbst auch nichts mit der Kriegsmarine zu tun hatte, sondern höchstens  das Trockendock).

Gruß
klaushh

Impressum & Datenschutzerklärung