Looking for plan and photos ss Adria ( ÖLSCHIFF 4 )

Begonnen von BALROG, 12 Januar 2013, 15:25:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BALROG

Hi

I am looking for documentation for the ss Adria and the oilship
Most plans or documentation of shipyard
the twin units is the ss Kattegat, ss Skagerrak, ss Mittelmeer, ss Samland
http://lemairesoft.sytes.net:1944/pages/page.aspx?univid=322161

For help thank you

This is all I could find for now 









Best regards
Pavel

Peter K.

The only real sister ship of ADRIA was MITTELMEER and a half-sister was the earlier BISKAYA with an other type of diesel engines.

Two pictures of MITTELMEER and another one of ADRIA you can find in

Reinhold THIEL
Die Geschichte der Actien-Gesellschaft "Weser" 1843-1893
Band II, 1919-1945
ISBN 3-89757-338-5

page 63 and 64
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Urs Heßling

moin,

Ich fürchte ja fast, daß man mir jetzt wieder K..K  vorwerfen wird, aber ...

Das Schiff auf Bild 1 und 2 trägt einen Namen mit sechs (6) Buchstaben, müßte also einen bisher hier nicht genannten Namen tragen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Peter K.

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

kgvm

Hast recht und unrecht, Urs.
Das Schiff ist die "Sandar", aber das war der Nachkriegsname der "Kattegatt" unter norwegischer Flagge.

kgvm

Kleine Korrektur, dem von Peter verlinkten Bild nach hieß der Tanker unter deutscher Flagge "Kattegat" (nur 3 T).

Urs Heßling

moin, KG,

Zitat von: kgvm am 12 Januar 2013, 22:07:42
Hast recht und unrecht, Urs.  Das Schiff ist die "Sandar", aber das war der Nachkriegsname der "Kattegatt" unter norwegischer Flagge.

Ah ja, danke  top :MG: ... aber wieso "unrecht" ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

Urs, mit "unrecht" meinte ich, daß die "Kattegat" ja durchaus schon genannt war, es also kein siebter Tanker war.

Impressum & Datenschutzerklärung