Internationales Rufzeichen Schlachtschiff Gneisenau

Begonnen von DFK76, 09 Juni 2013, 13:07:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Henrio

Moin, Moin,

....offensichtlich wird dabei in internationale und nationale Rufzeichen unterschieden.
Denn nach nationalen Kurzrufzeichen hießen z.B. Tirpitz TP = Toni Paula, oder Admiral Scheer
SC = Sophie Caesar, Gneisenau GU = Gustav Ulrich, Schleswig Holstein SX u.v.a.m.
In den Büchern über Kreuzer Nürnberg und Leipzig sind Abbildungen der Schiffsmeßbriefe, in
denen freilich die vierbuchstabigen internationalen Rufzeichen, für Nürnberg DTNG und für
Leipzig DTLE abgebildet sind.
Wieso es bei einigen Einheiten Unterschiede in der MDv gibt, vermag ich so nicht zu sagen, zumal die
meisten aufgeführten internationalen Rufzeichen mit den nationalen Kurzrufzeichen übereinstim-
men. Vielleicht wäre es hilfreich, wenn jemand an eine "amtliche Liste deutscher Seeschiffe mit
Unterscheidungssignalen" Berlin 1936 oder 1939, Reichsverkehrsministerium herankommen
könnte.

Gruß
Heinz

Big A

In den mir zugänglichen Archiven fehlen leider die Listen von den bewußten 1000 Jahren..., davor, danach kein Problem!

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung