Operation Ariel

Begonnen von js3m, 20 November 2013, 20:59:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

js3m

Hi,
da wir im Panzer Archiv etwas aufm Schlauch stehen stelle ich mal hier die Frage über den Vorgang "Evakurierung des BEF".

ZitatThe number of people evacuated from France to Britain during Operation Ariel were:

British – 144,171
Polish – 24,352
French – 18,246
Czech – 4,938
Belgian – 163

In total, 191,870 allied soldiers, airmen and civilians.[13] Although much equipment was lost, 310 artillery guns, 2,292 vehicles, 1,800 tons of stores,[14] 13 light tanks and 9 cruiser tanks were rescued.

Das war mir und anderen bisher neu,leider war die Suche bisher vergebens wann,wo und womit diese wenigen Panzer es über den Kanal schafften :|

Vielen dank schonmal,falls jemand da was finden sollte top!

Darius

Hallo,

diesen Bericht kennt ihr bestimmt schon:

--/>/> http://www.naval-history.net/xDKWDa-Aerial.htm

Es waren ja nicht nur reine Truppen-/Passagierschiffe eingesetzt. Und so ein leichter Panzer passte bestimmt auch auf das Deck eines Kreuzers oder Zerstörers.

ZitatCargo ships BLAIRNEVIS, BELGRAVIAN, DELIUS, GLENAFFRIC, CYCLOPS, BECKENHAM, CLAN FERGUSON, LYCAON, MAPLEWOOD, CLAN ROSS, BALFE, CLAUMET (CALUMET), KELSO, KUFRA, BARON KENNARD (KINNARD), KERMA, BARON NAIRN, all suitable for stores and two to three thousand personnel each, all due evening 21st and after.

:MG:

Darius

kgvm

Das Material kam hauptsächlich aus der Evakuierung von Cherbourg. Von dort wurden mit 18 Passagierschiffen, 12 Frachtern, 21 Küstenfrachtern, einem Zerstörer und 1 Lazarettschiff mehr als 30.000 Mann, 211 Geschütze, 13 leichte Panzer, 9 Cuiser-Panzer, 2.080 andere Fahrzeuge und 45 t Vorräte nach Großbritannien zurückgebracht (John de S. Winser, B.E.F. Ships before, at and after Dunkirk).
Dort findet sich auch ein Bild der "Delius" mit aus Cherbourg evakuierten Bren-Carriern, leichten Panzern und Kraftfahrzeugen der 3rd Armoured Brigade.

js3m


Impressum & Datenschutzerklärung