Kranzniederlegung / Admiral Scheer

Begonnen von kimolinel, 27 März 2015, 16:56:19

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kimolinel

Am 9. April 2015 jährt sich der Todestag meines Großonkel Obermaschinist Johann Heinrich Wilhelm Hinrichs zum 70. Mal - er gehörte zu den Sicherungsmannschaften an Bord der Admiral Scheer und starb bei den Bombenangriff in Kiel.
Der Deutsche Marinebund e.V. hat angeboten, ihm und allen anderen verstorbenen Scheerfahrern zu Ehren einen Kranz in der Gedenkhalle im Marinedenkmal in Laboe niederzulegen - die Zeremonie startet um 14 h.
Jeder Interessierte ist willkommen daran teilzunehmen.

t-geronimo

Vielen Dank für den Hinweis!  :MG:

Hast Du eventuell noch Daten, die in der Crewliste noch nicht enthalten sind?
Wir würden uns freuen, sie einfügen zu können. :)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Hubertus

Dank Kimolinel,

Will add your Grossonkel into Data base.

Nachname:

Hinrichs


Vorname:

Johann Heinrich Wilhelm


Dienstgrad:

Obermaschinist


Geburtsdatum:

18.09.1913


Geburtsort:

Hamburg-Harburg


Todes-/Vermisstendatum:

09.04.1945


Todes-/Vermisstenort:

Kiel, Hafen (Admiral Scheer)

Cheers Herb
Karma, US=FUNNY FARM.
Trump wants to break all killing records.


--------------------------------------------------------------------------------

kimolinel

Hallo Hubertus und Thorsten,

vor ca. einem Jahr habe ich mit Stammbaumsuche angefangen und wußte vorher nur vages über "Onkel Jan" - habe recherchiert und in dem Zusammenhang Kontakt zu seiner Familie gefunden - von Jan/Johann habe mittlerweile ich die Sterbeurkunde, die erst im Mai 1946 in Wilhelmshaven ausgestellt wurde.
Die folgenden Informationen entnehme ich dem Heft " Schiff und Zeit " Nr. 8 von 1978 - in diesem Heft gibt es mehrere Augenzeugenberichte - ich werde aus dem Text die Namen 'rausarbeiten' und hier noch posten - die dort veröffentlichte Opferliste schreibe ich gleich ab.
1948 - so sagte mir der Friedhofsverwalter in Kiel - wurden noch Leichen geborgen, allerdings nur eine identifiziert - der Name wurde mir nicht genannt, ich frage aber noch mal nach.

Johann war Berufssoldat - ich habe seine Laufbahn von der WAST - diese Daten könnten auch in die Database eingepflegt werden - wem bzw wohin kann ich die Scans schicken ?

Gruß
Cordula

kimolinel

LISTE DER VERMISSTEN DER LECKSICHERUNGSGRUPPEN IM SCHIFF

Obermaschinist Flügel - Sicherungsgruppenführer 5, Abteilung XIV
Ober.Masch.Maat Ruschke - Sicherungsgruppe 5, Abteilung XIV
Maschinenmaat Marx - Sicherungsgruppe 5, Abteilung XIV
Masch. Hauptgefr. Hensgen - Sicherungsgruppe 5, Abteilung XIV
Masch. Obergefr. Warthul - Sicherungsgruppe 5, Abteilung XIV
Masch.Obergefr. Siury - Sicherungsgruppe 5, Abteilung Kühlmaschinenanlage
Masch.Gefr. Schünemann - Sicherungsgruppe 5, Abteilung XIV
Kadett (Ing. ) Triebstein - Sicherungsgruppe 5, Abteilung XIV
Masch.Obergefr. Lewek - BÜ in der Sicherungszentrale
Obermaschinist Hinrichs - Sicherungsgruppenführer 3, Motorenraum Stb 1
Masch.Obergefr. Thurow - Sicherungsgruppe 3, Motorenraum Stb 1
Maschinenmaat Spaniol - Wachhabender Unteroffizier im E-Werk 3
Masch.Gefr. Neudenberger - Wachhabender Maschinengast in der E-Schaltstelle 3
Kadett (Ing.) Mühlbach - Wachhabender Maschinengast an der E-Maschine 3.1
Kadett (Ing.) Beck - Wachhabender Maschinengast an der E-Maschine 1.2


t-geronimo

Hallo Cordula!

Hab ganz vielen Dank!!
Die Unterlagen kannst Du gerne mir zusenden. Meine Email-Adresse findest Du in meinem Profil.
Oder schreib mir eine PN. ;)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

kimolinel

#6
Im Text Seiten 61 bis 68 der Zeitschrift "Schiff und Zeit" Nr. 8 von 1978 - Artikel: " Dokumente zum Untergang des Schweren Kreuzers Admiral Scheer' - kann ich folgende Besatzungsnamen der Admiral Scheer für den 9./10. April 1945 erlesen ( nur Nachnamen ):

zitiert werden Berichte der Überlebenden:

STREMPEL, Oberleutnant (Ing.), wachhabender Ingenieuroffizier
SIEVERS, Oberleutnant (Ing.), wachhabender Schiffsicherungsoffizier
WROBEL, Obermaschinist, wachhabender E-Maschinist, E-Werk 3
HASS, Obermaschinenmaat, Sicherungs-Gruppe 4
LIEDKE, Maschinenmaat, wachhabender Unteroffizier in E-Werk 1
WALINDI, Maschinenmaat, BÜ im Maschinenleitstand
WELZ, Maschinenmaat, Sich.-Gruppe 3, Abteilung VI, Zwischendeck
RODER, Maschinengefreiter, wachhabender Maschinengast in der E-Werkstatt
VORSATZ, Maschinenmaat, Sich.-Gruppe 4, Abteilung X, Zwischendeck
OSTER, Maschinenmaat, Sich.-Gruppe 1, Sich.-Gruppenführerstand
SCHULZ, Maschinenmaat, Sich.-Gruppenführerstand 2

in den Texten erwähnt werden:

WALTER, Kadett (Ing.)
SCHEWELIES, Obermaschinist, Sich.-Gruppenführer 1
MAURER, Kadett (Ing.)
BRANDENBERG, Maschinenobergefreiter
HINKELDEY, Maschinengefreiter
KÜHN, Maschinenmaat
GROßE, Kadett (Ing.)
SCHUMANN, Maschinengefreiter
BECK, Kadett (Ing.)
SCHWARZBACH
HOFFMANN, Obermaschinenmaat
KNAPPE, Steuermannsgefreiter
KRUSE, Oberleutnant (Ing.), stellv. Schiffsicherungsoffizier
BAISCH, Kadett (Ing.)
KNECHT, Maschinengefreiter
ZICKERT, Obermaschinenmaat
SPANIOL, Maschinenmaat, wachhabender Unteroffizier im E-Werk †
NEUDENBERGER, Maschinengefreiter, wachhabender Maschinengast †
MÜHLBACH, Kadett (Ing.), wachhabender Maschinengast an der E-Maschine 3.1 †
HINRICHS, Obermaschinist, Sicherungsgruppenführer †
THUROW, Maschinengefreiter †
LEWE(C)K, Maschinenobergefreiter †

als gerettet werden erwähnt:

OSTER, Maschinenmaat
SCHUMANN, Maschinengefreiter
KÜHL, Maschinenobergefreiter
HOFFMANN, Maschinenmaat
KNAPPE, Steuermanngefreiter

lobende Erwähnung im Rettungseinsatz:

KRUSE, Oberleutnant (Ing.)
SENF, Maschinist
HAFERKORN, Obermaschinenmaat
GRAF, Obermaschinenmaat
LAMETER, Maschinenmaat
ROTTER, Maschinenobergefreiter
WASC(Z)AK, S. , Maschinenobergefreiter
ROSE, Maschinenobergefreiter
TRINKS, Maschinenobergefreiter
LÄSSIGER, Maschinenobergefreiter
PINGEL, Maschinengefreiter
KNAUER, Maschinengefreiter

als weitere Quelle wurde angegeben:

ZAWADA, Gustav, Sanitäts-Hauptgefreiter

---------

soweit heute zur "Databaseergänzung"
sollte ich auf mehr Infos stoßen, werde ich sie hier posten.

Gruß
Cordula










Hubertus

Hi Thorsten,
Can you not use crew update I sent you yesterday, if you have not started it.
So I can add names posted by Cordula.

A great many thanks to Cordula.  :MG:

Cheers Herb. top
Karma, US=FUNNY FARM.
Trump wants to break all killing records.


--------------------------------------------------------------------------------

t-geronimo

Ok I will wait for your next one.  :-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Evangelion07

Moin Moin!

Ich habe folgende Frage:

Die Person, die ich suche, ist hier oben im Thema in der Liste der gesuchten Personen vom 09.04.1945 zu finden. Auf der Seite Historisches Marinearchiv wird angezeigt, dass er an diesem Tag bei dem Bombenangriff gestorben sei. Ist das vom HMA "sicher" oder könnte er es doch überlebt haben? Weil vermisst heißt ja nicht unbedingt gestorben, oder?

Gruß

Daniela

Teddy Suhren

Hai

Willkommen!
In diesem Fall gibt es wohl keine verläßlichere Quelle als die Augenzeugen die in der Zeitschrift zu Wort kommen. Wer sollte es zu diesem Zeitpunkt aufgeschrieben haben?!
Eine eher wage Möglichkeit wär noch das kentern Überlebt hat und in einer dieser Marine Eingreif Einheiten gelandet ist, die in den letzten Tagen noch militärische irgendwas retten sollten.
Die Daten im HMA basieren demnach auch auf diesen Augenzeugenberichten.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Impressum & Datenschutzerklärung