Daten- und Fakten-Quiz Marine Fall 32: Wer ist es ?

Begonnen von Urs Heßling, 27 März 2015, 18:17:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: TD am 27 März 2015, 18:09:50
Merkt keiner das TD bei Personenfragen immer kneift ??

Dann bekommst Du jetzt eine Gelegenheit  :wink:

Welcher erfolgreiche Schnellbootfahrer kam im 2. Weltkrieg geographisch gesehen am Weitesten herum ?    "Geographisch gesehen am Weitesten herum" steht für eine Differenz von 30 Breitengraden und 30 Längengraden.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

TD

Welcher erfolgreiche Schnellbootfahrer kam im 2. Weltkrieg


Ulf,
schade dass Du dich auf erfolgreich berufen hast.


Sonst wäre es ja klar das Hilfskreuzer LS.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Urs Heßling

#2
moin, Theo,

Zitat von: TD am 27 März 2015, 18:42:23
Ulf,
schade dass Du dich auf erfolgreich berufen hast.

Sonst wäre es ja klar das Hilfskreuzer LS.
Das ist erst einmal eine prima Idee  top :MG: an die ich gar nicht gedacht habe  :wink:

Allerdings wäre es für Michels S-Boot LS 4 doch eine Differenz von 3 x 30 = 90 Breitengraden und 9 x 30 = 270 (!) Längengraden.

Aber daß Du meinen schönen Vornamen, auf den ich stolz bin, so verunstaltest :sonstige_154:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

"schade dass Du dich auf erfolgreich berufen hast.

Sonst wäre es ja klar das Hilfskreuzer LS"

Versteh ich nicht, Theo, denn das Schnellboot von "Michel" wurde ja durchaus erfolgreich eingesetzt, teilweise im Zusammenwirken mit dem Hilfskreuzer, teilweise aber auch allein ("George Clymer" und erster Angriff auf die "Aramis").

TD

@
Urs- ULF im Eifer des Gefechtes !

@ KvM 
Hast recht, erfolgreich kann man schon sagen.
War nur von Spitzeerfolgen ausgegangen
anderseits war jede heile Rückkehr ja schon ein Erfolg.
(URS: welche deutsche und welches britische Boot waren Schützenkönige ??)

Grüße

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Urs Heßling

moin,

Zitat von: TD am 27 März 2015, 21:45:21
welche deutsche und welches britische Boot waren Schützenkönige ? 
Das kann ja Frage 34 werden ..
.. aber jetzt hätte ich gern erst einmal eine Antwort auf meine Frage  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

TD

Das kann ja Frage 34 werden ..

Aber von URS !

Ich warte ja noch darauf etwas zu erfahren wie Du in diesen Fall den Begriff erfolgreich einstufst.

Gruß


Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Urs Heßling

moin,

Zitat von: TD am 27 März 2015, 23:55:21
Ich warte ja noch darauf etwas zu erfahren wie Du in diesen Fall den Begriff erfolgreich einstufst.
Erfolgreich als Kommandant mit Versenkungserfolgen (unter den "Top Ten") und als Flottillenchef in der Führung seines Verbandes (mit Auszeichnung).

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung