Der Bombenangriff auf Sassnitz

Begonnen von Zerstörerfahrer, 06 Mai 2006, 20:11:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zerstörerfahrer

Warum ist es in diesem Land nicht möglich auch mal über die Hintergründe der Bombenangriffe zu reden, ohne das jemand einem gleich auf die Finger klopft. ? Der Krieg ist über 60 jahre her und ich denke man wird jetzt auch mal kritisch nachfragen dürfen , warum so viele Menschen sterben mussten. Wie ich oben schon schrieb, liegt es mir fern hier Verbrechen aufzurechnen, mir gehts dabei eigentlich um den militärischen Hintergrund dieser Aktion. Aber das scheinen einige nicht verstehen zu wollen.
cpa95 hat dabei einen vernünftigen Anfang gemacht und einen möglichen militärischen Hintergrund geliefert.
Also lasst eure erhobenen Zeigefinger unten und lasst dies nicht in eine politische Diskussion ausarten.

Thomas

Hallo Z-fahrer,

da stimme ich Dir voll zu. Es muss möglich sein, die Hintergründe+Folgen militärischer Aktionen auf allen Seiten festzustellen und historisch zu bewerten.
Das hat nun rein gar nichts mit Aufrechnungslagen zu tun, und glaube, wir sollten auch aus dem Diskussionsstand herausgekommen sein, jede derartige Nachforschung schon als Ansatz einer Relativierung zu begreifen.

Grüße
Thomas :-)


Lutscha

Solange Fakten nicht bewusst aus dem Kontext gerissen oder verdreht werden, was bisher hier im Forum erst einmal geschehen ist, ist das an sich ok.

Allerdings wusste ich bei deinem ersten Post nicht, was du eigentlich sagen wolltest, Zerstörerfahrer, da es nur eine Aufzählung ohne Fragestellung war.

Zum auf die Finger hauen: Lieber ein schnelles vorgehen, als zuschauen, wie irgendwelche rechte Idioten ihren geistigen Abfall verbreiten (was hier zum Glück nicht der Fall ist) und die Mods machen nichts.

Dann doch lieber ein wenig zu sensibel sein.
Das ist ja barer Unsinn, wenn das stimmen würde, hätten SIE ja recht!

Typisch deutsche Argumentationsweise.

DHEO

Aber auch einem Kriegsverlierer muß es gestattet sein, den Siegern und vor allem jetzigen Freunden dazu zu drängen, endlich Kriegsverbrechen zu zugeben. Das ist meines Erachtens der Punkt, der, ohne irgendwelchen revanchistischen Hintergründen, angesprochen weden sollte. Natürlich dürfen hierbei keine Vergleiche gezogen werden, aber auch ein Sieger sollte seine Geschichte aufarbeiten. Das muß 60 jahre später möglich sein, ohne in die rechte Ecke oder als ewig gestriger hingestellt zu werden.

Grüße

Dirk

Scheer

Das was ich zum Ausdruck bringen wollte ist einzig und allein die Tasache, das man nicht mehr jede einzelne Begebenheit aufarbeiten muss.
Wenn man dieses tut, dann ensteht schnell der Verdacht der "Aufrechnerei"
Mittlerweile ist jedes Land, welches moderne Kriege geführt hat, auch der Verbrechen an die Menschlichkeit überführt worden.

Als Beispiel nur die "Napalm-Orgien" Amerikas. Wir wissen davon und somit kann die USA sich schpn längst nicht mehr als "saubere" Nation bezeichnen.

Jedes Land hat Dreck am Stecken, und jeder aufgeklärte Mensch weiß das doch.

Ein Aufwühlen von immer wieder neuen "Verbrechen" ist, und das spiegelt meine Meinung wider, pure Erbsenzählerrei. Damit stelle ich aber niemanden in die rechte Ecke !

DHEO

@ Spee,

da gebe ich Dir natürlich recht, und hoffe, daß Du mich jetzt nicht so verstanden hast, daß ich Dir vorwerfen würde, Du stecktest mich in die rechte Ecke  :wink:(wo ich doch damals links außen gespielt habe +lol*)

Grüße

Dirk

ufo

Ich denke, wenn Du nach rein militärischen Gesichtspunkten für die Aktion suchst landest Du zum einen bei der Unterbindung jeglicher Truppenbewegungen im Baltikum. Das war erklärtes Ziel und mit den Soviets abgesprochen.

Ich wüsste ad hoc nicht zu sagen, wann das 'richtig' angefangen hat aber im August 1944 wurde Königsberg bombardiert (änliches Bild wie in Sassnitz: gewmeint war der Hafen; erwischt hat es auch erhebliche Teile der Stadt). Ziel war damals Königsberg als Nachschubhafen zu beschädigen oder auszuschalten.

Und im Folgenden fligt Bomber Command regelmässig Angriffe irgendwo gegen Deutsche Ostseehäfen. Hinter den 'Routinebombardements' mag es ein Schema gegeben haben aber meist war das wohl auf Anfrage der Soviets oder auf eigene Aufklärung von Costal Command hin. Wurden irgendwo lohnende Schiffsansammlungen enddeckt oder klagten die Soviets dass aus einem bestimmten Hafen Truppen dem Kampfgebiet zugeführt wurden oder entwischten, flog man da mal hin.
So wird das letztendlich auch bei Sassnitz gewesen sein. Die 17 versenkten Schiffe haben dann beim Abzug von Truppen aus Kurland gefehlt. Bingo. Ziel erreicht.


Ein zweiter Grund ist sicher, dass das Baltikum auch das Aufmarschgebiet für Doenitz letzte Offensive war. Jeder noch so kleine Schaden, der da angerichtet werden konnte; zerstörte Tanklager, blockierte Quais, zerstörte Verladeanlagen brachte die Allierten einen Schritt näher an XXI und XXIII Boote, die eben nicht mehr in die Nordsee ausbrachen. Das werden die Allierten sehr doll gewollt haben damals.


Schaut man aber auf die Zahlen an beteiligten Maschinen bei Ueberfaellen im Baltikum versus der Bombardierung von Zentren, so ist die Ostsee wohl eher Nebenschauplatz gewesen fuer Bomber Command und die US Air Force. 

Coastal Command hingegen scheint mit Herz und Seele dabeigewesen zu sein. 

Ufo

Zerstörerfahrer

Zitat von: Lutscha am 10 Mai 2006, 12:50:15
Allerdings wusste ich bei deinem ersten Post nicht, was du eigentlich sagen wolltest, Zerstörerfahrer, da es nur eine Aufzählung ohne Fragestellung war.

Eigentlich, sollte dies nur ein sachlicher Beitrag über dieses Ereignis werden. Er ist emotionslos geschrieben , um nicht voreingenommen zu wirken. Hätte ich Partei ergreifen wollen, hätte ich unter anderem schildern müssen, wie die Verwundeten auf der " Robert Möhring " elendig verbrannt sind. Ich wollte euch mit diesem Bericht nur Ereignisse zugänglich machen, die bestimmt noch nicht jeder von euch kannte.
Die Fragestellung nach dem Hintergrund, ergab sich dann auch erst, als cpa95 in seiner Lektüre nichts über diesen Angriff finden konnte.

Danke Ufo, für deine Ausführungen, die klingen für mich sehr einleuchtend.

Scheer

@ZF und cpa

Bitte versteht das richtig, ich (und ich spreche jetzt für mich) wollte euch nicht angreifen. Keineswegs !
Es ist jedem gestattet sich über derartige Vorfälle zu informieren und auch anderen diese Informationen weiterzugeben.

Ich wollte eben nur meine Meinung über diese Dinge vermitteln.
Informationen dieser Art, egal ob sie subjektiv oder, wie in eurem Falle sicher gedacht, objektiv und wertungsfrei gedacht sind, werden nur all zu schnell als, sagen wir mal, buchhalterische Schönrechnerei aufgefasst. Und das ist eben das, was auch Achiles schrieb, und was ich unterstützte. "Die subtile Haltung, die leicht in solchen Betrachtungen mit einschwingt"

Fühlt euch bitte von meinen Aussagen nicht "an Bein gepinkelt an"  So war es nicht gemeint.

Es war nur eine Darstellung meiner Meinung und eine "sanfte" Moderation, bevor es, ohne bewusstes Anstossen, zu Eskalationen kommt.
Es gibt Zeitgenossen die auf kleinste Auffälligkeiten und Hinweise auf Gegenrechnerei von Kriegsverbrechen sofort anspringen und zu Bestien werden.

So klarer ?

Thomas

Hallo Scheer,

ich habe niedrig gehängt, kein Problem.
Und ich fand auch die Eingangsdarstellung völlig neutral, ob so etwas interessiert, ist eine subjektive Frage, mich interessiert es halt.

Dank an UFO für die Erläuterungen :wink:

Grüße
Thomas

Zerstörerfahrer

Also, ihr hättet mir ja ruhig mal sagen können, das sich in " Gesunken und Verschollen " und in " Die deutschen Flottentorpedoboote 1942 - 1945 " eine Skizze des Bombenangriffes auf Sassnitz befindet.
In der sind nämlich einige Batteriestellungen eingezeichnet, die mir noch nicht bekannt waren.
Schämt euch . :-D

kalli

@Zerstörerfahrer ,

eigenes suchen macht schlau :O/Y :O/Y
nein, war eine ungewollte Unterlassung, manches geht eben manchmal unter :-D

Lotse54

#27
Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.  :-o :roll:

Hier nach 120 Tagen nochmal ein Link zum Bombenangriff auf Sassnitz. Aber auch hier nur eine trockene Auflistung ohne Angabe von Gründen:

"6/7 March 1945

191 Lancasters and 7 Mosquitos of No 5 Group attacked the port of Sassnitz on the island of Rügen, in the Baltic. Considerable damage was caused to the northern part of the town and 3 ships were sunk in the harbour. 1 Lancaster lost."
Quelle: http://www.raf.mod.uk/bombercommand/mar45.html


Ralph

Hallo,
Das Problem der Flak in Saßnitz war das die Batterien vorwiegend zum Reedeschutz gedacht waren. Mit einem Angriff über Land hatte wahrscheinlich keiner gerechnet. Die Flak konnte erst relativ spät eingesetzt werden und das waren die Bomben schon ausgelöst. Was mir etwas sauer aufstößt ist der Umgang mit dem Waldfriedhof, wo ein Teil der gefallenen Soldaten zur letzten Ruhe gebettet wurden. Schon zu DDR-Zeiten wurde diese Gedenkstätte sehr Stiefmütterlich behandelt, und heute findet, durch die mangelhafte Ausschilderung, kaum ein Fremder den Friedhof hinter dem ehemaligen Kasernen von Dwasieden.
Gruß Buschi

Delmenhorst

The map is not correct. The planes came from the northeast and attacked along the coast. The first TI's (green) fell in the western part of Sassnitz about 1 km from the aiming point. The following two TI's (reds) fell in a little bit east of the aiming point. The anti aircraft batteries were very slow in opening fire - the ships off the harbour responded first.

Impressum & Datenschutzerklärung