(Langes) Wochenendrätsel

Begonnen von Urs Heßling, 30 April 2015, 14:29:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bergedorf

Zitat13. Ich war sehr stark, aber nach 10 Proben- und Lernwochen noch nicht fit für die Schlacht.
Kommt das mit SMS Bayern hin? Indienststellung 18. März 1916. Skagerrakschlacht 01.Juni 1916. Über den Daumen könnten das 10 Wochen sein?

Gruß

Dirk

Bergedorf

Und der zweite:

Zitat31. Meine Besatzung stieg bei meiner Außerdienststellung fern der Heimat auf ein Hilfsschiff um und nahm den Namen gleich mit.
SMS Cormoran: Außerdienst Tsingtau am 6. August 1914. Der vom Kleinen Kreuzer Emden aufgebrachte russische Dampfer Rjäsan wurde von der Besatzung bemannt und als Hilfkreuzer Cormoran in Dienst gestellt.

Gruß

Dirk

Urs Heßling

moin, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 01 Mai 2015, 00:48:17
Zitat13. Ich war sehr stark, aber nach 10 Proben- und Lernwochen noch nicht fit für die Schlacht.
Kommt das mit SMS Bayern hin? Indienststellung 18. März 1916. Skagerrakschlacht 01.Juni 1916. Über den Daumen könnten das 10 Wochen sein?

Zitat von: Bergedorf am 01 Mai 2015, 00:53:22
Zitat31. Meine Besatzung stieg bei meiner Außerdienststellung fern der Heimat auf ein Hilfsschiff um und nahm den Namen gleich mit.
SMS Cormoran: Außerdienst Tsingtau am 6. August 1914. Der vom Kleinen Kreuzer Emden aufgebrachte russische Dampfer Rjäsan wurde von der Besatzung bemannt und als Hilfkreuzer Cormoran in Dienst gestellt.
und auch hier ein Doppeltreffer top top :MG: ... 23 h Pause  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

TD


Wie gewünscht die Begründung z

45. Nach achtmonatiger Kaperfahrt blieb ich in der Stadt der Bruderliebe.



Kaperfahrten: Machten nur Hilfskreuzer

8 Monate: nur Hilfskreuzer PRINS EITEL FRIEDRICH.
Stadt der Brüderliebe: ist nun mal ab 1994 Philadelphia ( also genau genommen müsste es im Text heißen in der späteren  Stadt der Bruderliebe !)
blieb in: muss sich um Internierung handeln

Hoffe dass reicht

Gruß

Theo

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Archer

19. Mein lebender Namenspate war bei der Namensgebung gerade aus Ostasien zurückgekehrt.

SMS Prinz Heinrich

Großadmiral Prinz Heinrich von Preußen




28. Mein früher Gang zum Ufer war das kleinere Übel im Vergleich zum verlorenen Geheimnis.

SMS Magdeburg

im dichten Nebel bei der Insel Odensholm vor der estnischen Nordküste auf Grund
alle Versuche, das Schiff wieder flott zu bekommen, scheiterten
als sich die russischen Kreuzer Bogatyr und Pallada näherten und die Magdeburg unter Feuer nahmen, sprengte die Besatzung ihr eigenes Schiff

Die Russen fanden auch ein Signalbuch, das man, als die russischen Schiffe überraschend aus dem Morgennebel auftauchten, mit Blei beschwert über Bord geworfen hatte. Durch den neu gegründeten britischen Marinenachrichtendienst Room 40 gelang der Entente mit Hilfe des Signalbuches in der Folgezeit die Entschlüsselung aller deutschen Marinefunksprüche; so auch bei der Zimmermann-Depesche.

Gruß
Archer

joern

18. Als erstes Schiff mit 3 Antriebswellen war ich schnell, aber auch sehr unruhig.

SMS Kaiserin Augusta , Indiensstellung 17.11.1892 war das erste Dreischraubenschiff der Kaiserlichen Marine. Bei höheren Geschwindigkeiten traten Vibrationen auf , die Maschinen waren nicht ausbalanciert.
Grüße Joern

Urs Heßling

moin,

Zitat von: TD am 01 Mai 2015, 01:12:03
45. Nach achtmonatiger Kaperfahrt blieb ich in der Stadt der Bruderliebe.

Kaperfahrten: Machten nur Hilfskreuzer
8 Monate: nur Hilfskreuzer PRINS EITEL FRIEDRICH.
Stadt der Brüderliebe: ist nun mal ab 1994 Philadelphia ( also genau genommen müsste es im Text heißen in der späteren  Stadt der Bruderliebe !)
blieb in: muss sich um Internierung handeln
Ja  top :MG:

Zitat von: TD am 01 Mai 2015, 01:12:03
Hoffe dass reicht
aber immer doch  :wink: 

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

Zitat von: Archer am 01 Mai 2015, 06:56:22
19. Mein lebender Namenspate war bei der Namensgebung gerade aus Ostasien zurückgekehrt.

SMS Prinz Heinrich / Großadmiral Prinz Heinrich von Preußen


28. Mein früher Gang zum Ufer war das kleinere Übel im Vergleich zum verlorenen Geheimnis.

SMS Magdeburg

im dichten Nebel bei der Insel Odensholm vor der estnischen Nordküste auf Grund, alle Versuche, das Schiff wieder flott zu bekommen, scheiterten; als sich die russischen Kreuzer Bogatyr und Pallada näherten und die Magdeburg unter Feuer nahmen, sprengte die Besatzung ihr eigenes Schiff

Die Russen fanden auch ein Signalbuch, das man, als die russischen Schiffe überraschend aus dem Morgennebel auftauchten, mit Blei beschwert über Bord geworfen hatte. Durch den neu gegründeten britischen Marinenachrichtendienst Room 40 gelang der Entente mit Hilfe des Signalbuches in der Folgezeit die Entschlüsselung aller deutschen Marinefunksprüche; so auch bei der Zimmermann-Depesche.
Wieder ein Doppeltreffer top top :MG: mit guter Erklärung top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#53
moin,

Zitat von: joern am 01 Mai 2015, 09:00:02
18. Als erstes Schiff mit 3 Antriebswellen war ich schnell, aber auch sehr unruhig.

SMS Kaiserin Augusta , Indiensstellung 17.11.1892 war das erste Dreischraubenschiff der Kaiserlichen Marine. Bei höheren Geschwindigkeiten traten Vibrationen auf , die Maschinen waren nicht ausbalanciert.
Ja top :MG: + Erklärung top :MG:

Gruß, Urs




P.S.  Zwischenstand:  Damit sind 30/60 = 50 % beantwortet  :-)

Archer, Bergedorf, Thor und Thommy haben mit jeweils 4 Treffern das erlaubte Potential voll ausgeschöpft  top

Ich möchte die anderen ermutigen :O/Y, es auch zu versuchen 8-) 
.. also ran an die Tastatur :TT/(

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bodrog

Zitat27. Im Gegensatz zu meinem einzigen Bruder hatte ich einen Klippersteven.
Minendampfer A - SMS Nautilus hatte im Gegensatz zum Schwesterschiff Minendampfer B - SMS Albatross einen Klippersteven

Zitat37. Als ich sank, geriet des Sohn des Chefs in Gefangenschaft.
Kleiner Kreuzer "Mainz" - gesunken 1914 bei Helgoland, der Sohn von Oll Tirpitz, OLt zS Wolf von Tirpitz, wurde von den Briten aufgefischt und kam nach England

:MG:

Woelfchen

21. Ich war der erste mit optimaler Geschützaufstellung und mit geradezu "klassischen" Linien.

Ich tippe auf die SMS Derfflinger.
Der erste "Große Kreuzer" bei dem die Hauptartillerie in der Mittelschifflinie stand.
Viele (marinebegeisterte) Leute halten die Großen Kreuzer ab diesem Schiff als sehr schöne Schiffe.

Woelfchen

32. Ich war das erste Sechseckschiff.

Ich denke das Sechseckschiff bezieht sich auf die Aufstellung der Hauptartillerie. Anordung der 6 Türme auf den Ecken einer in der länge gezogenen Zelle einer Bienenwabe.

Dementsprechend müsste es "SMS Blücher" oder "SMS Nassau" ist. Laut Wikipedia wurden beide am 1. Oktober 1909 in Dienst gestellt. Der Stapellauf der Nassau war allerdings etwas früher als der der Blücher. Blücher war ein Einzelschiff, die restlichen Schiffe der Nassauklasse kamen später.

Grüße
Johannes

Urs Heßling

#57
moin, Johannes,

Zitat von: Woelfchen am 01 Mai 2015, 11:07:30
21. Ich war der erste mit optimaler Geschützaufstellung und mit geradezu "klassischen" Linien.

Ich tippe auf die SMS Derfflinger. Der erste "Große Kreuzer" bei dem die Hauptartillerie in der Mittelschifflinie stand. Viele (marinebegeisterte) Leute halten die Großen Kreuzer ab diesem Schiff als sehr schöne Schiffe.

Zitat von: Woelfchen am 01 Mai 2015, 11:20:11
32. Ich war das erste Sechseckschiff.

Ich denke das Sechseckschiff bezieht sich auf die Aufstellung der Hauptartillerie. Anordung der 6 Türme auf den Ecken einer in der länge gezogenen Zelle einer Bienenwabe.

Dementsprechend müsste es "SMS Blücher" oder "SMS Nassau" ist. Laut Wikipedia wurden beide am 1. Oktober 1909 in Dienst gestellt. Der Stapellauf der Nassau war allerdings etwas früher als der der Blücher. Blücher war ein Einzelschiff, die restlichen Schiffe der Nassauklasse kamen später.
Super, und gleich ein Doppeltreffer top top :MG:    ja, bei (32.) war Nassau gemeint

.. und schön erklärt  top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: bodrog am 01 Mai 2015, 10:44:49
Zitat27. Im Gegensatz zu meinem einzigen Bruder hatte ich einen Klippersteven.
Minendampfer A - SMS Nautilus hatte im Gegensatz zum Schwesterschiff Minendampfer B - SMS Albatross einen Klippersteven

Zitat37. Als ich sank, geriet des Sohn des Chefs in Gefangenschaft.
Kleiner Kreuzer "Mainz" - gesunken 1914 bei Helgoland, der Sohn von Oll Tirpitz, OLt zS Wolf von Tirpitz, wurde von den Briten aufgefischt und kam nach England
Doppeltreffer  top top :MG:  + Erklärung  top :MG:  und der 5. Mann mit 4 Treffern :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

11. Ich wurde als Schulschiff und letztes Segelschiff vom Vollschiff zur Bark umgetakelt.
SMS Charlotte
Die Charlotte wurde im Herbst 1886 als letztes Segelkriegsschiff mit Maschinenhilfsantrieb der Kaiserlichen Marine fertiggestellt. Das Schiff wurde dem Schulgeschwader zugeteilt.
Sie war anfänglich als Vollschiff getakelt ,im Zuge eines zwischen 1903 und 1905 erfolgten Umbaus auf der Kaiserlichen Werft in Kiel wurde die Charlotte zur Bark umgetakelt

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Impressum & Datenschutzerklärung