(Langes) Wochenendrätsel

Begonnen von Urs Heßling, 30 April 2015, 14:29:57

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 01 Mai 2015, 11:52:01
11. Ich wurde als Schulschiff und letztes Segelschiff vom Vollschiff zur Bark umgetakelt.
SMS Charlotte
Die Charlotte wurde im Herbst 1886 als letztes Segelkriegsschiff mit Maschinenhilfsantrieb der Kaiserlichen Marine fertiggestellt. Das Schiff wurde dem Schulgeschwader zugeteilt.
Sie war anfänglich als Vollschiff getakelt ,im Zuge eines zwischen 1903 und 1905 erfolgten Umbaus auf der Kaiserlichen Werft in Kiel wurde die Charlotte zur Bark umgetakelt
genau so ist es  top :MG:  gut erklärt  top :MG:   ... weiter so :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

Hallo Urs ,
bei dieser Ermunterung  :MG:
38. Mit meinem Namen blieb ich in der deutschen Marinegeschichte allein, als Helgoland deutsch wurde, befand ich mich beim Tauschobjekt
SMS Carola
1890  Sansibar :zu diesem Zeitpunkt beim  Kreuzergeschwader vor Ostafrika,
im Gröner keine Zweitverwendung des Namens gefunden

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 01 Mai 2015, 14:53:22
38. Mit meinem Namen blieb ich in der deutschen Marinegeschichte allein, als Helgoland deutsch wurde, befand ich mich beim Tauschobjekt
SMS Carola
1890  Sansibar :zu diesem Zeitpunkt beim  Kreuzergeschwader vor Ostafrika,
im Gröner keine Zweitverwendung des Namens gefunden
Ja top :MG:
Ich hatte eigentlich an die Schwalbe gedacht, aber Deine Lösung gefällt mir noch besser top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hades

zu 24)
hier ist Günther Paschen (Crew 1898) I. AO des Großen Kreuzers "Lützow" gemeint, der auch bei den Briten (s. N.J.M. Campbell, Battle Cruisers) für einen der Besten seines Fachs gehalten wurde.

zu 41)
SMS Lübeck (am 26.04.1905 in der Flotte) wird für das erste Turbinenkriegsschiff der Kaiserlichen Marine gehalten, obwohl S 125  (auch Turbinenantrieb, beide gleichzeitig in Auftrag gegeben) bereits am 4.4.1905 in Dienst gestellt wurde.
Servus
Lothar

Urs Heßling

#64
moin,

Zitat von: Hades am 01 Mai 2015, 19:28:18
zu 24)
hier ist Günther Paschen (Crew 1898) I. AO des Großen Kreuzers "Lützow" gemeint, der auch bei den Briten (s. N.J.M. Campbell, Battle Cruisers) für einen der Besten seines Fachs gehalten wurde.

zu 41)
SMS Lübeck (am 26.04.1905 in der Flotte) wird für das erste Turbinenkriegsschiff der Kaiserlichen Marine gehalten, obwohl S 125  (auch Turbinenantrieb, beide gleichzeitig in Auftrag gegeben) bereits am 4.4.1905 in Dienst gestellt wurde.
zu 24 leider nein, nach einem Thread hier im FMA (Beitragsautor war delcyros) war es klar ein anderes Schiff (keine Person), ... und es gab ja nicht nur "Skagerrak" ...

zu 41 Ja  top :MG:  Turbinenblätter statt Kolbenböden auf einem Schiff (mit Namen)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Hobbykapitän

Hallo
zu 60. Auch wenn ich acht Beine hatte – die unglückseligen Botschaften unseres Kriegsherrn waren mir manchmal fast zuviel zu tragen

eideutig Sleipner ... Odins Pferd hatte 8 Beine

Schönes Wochenende

Urs Heßling

Zitat von: Hobbykapitän am 01 Mai 2015, 21:13:08
zu 60. Auch wenn ich acht Beine hatte – die unglückseligen Botschaften unseres Kriegsherrn waren mir manchmal fast zuviel zu tragen

eideutig Sleipner ... Odins Pferd hatte 8 Beine
Ja  top :MG:

Es fehlt aber ein wenig die Erklärung, daß Sleipner das der Kaiseryacht zugeordnete Depeschenboot war  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo,

14. Ich flog zweimal von meinem Dalben in Richtung Atlantik auf, um zu jagen.

Hilfskreuzer SMS Möwe. Zwei Einsätze unter dem Namen Möwe im Atlantik, Dezember 1915 - März 1916 und November 1916 - März 1917. Dazwischen unter dem Namen Vineta in der Ostsee zur Reparatur und drei Farten im Kattegat.

Die Jagd als Möve war sehr erfolgreich. Beim ersten Einsatz erfolgreicher Mineneinsatz (Linienschiff HMS King Edward VII versenkt), u.a. 14 Dampfer aufgebracht. Beim zweiten Einsatz als Möwe 21 Dampfer und mehrere Segelschiffe aufgebracht. Eine der Prisen wurde als Hilfskreuzer SMS Geier verwendet.

Als Vineta weniger erfolgreich, nur ein Dampfer.

------------------------------------------------

15. Als Marinegründer erging es mir schlecht: nur 3 Mann überlebten mein Ende.

SMS Prinz Adalbert. Die Torpedierung durch durch das britische U Boot E8 am 23.10.1915 überlebten nur drei Mann.
Namensgeber ist Prinz Adalbert von Preußen, erster Oberbefehlshaber der kaiserlichen Marine und Begründer derselben.


Grüße
Thommy

bettika61

36. Ich befuhr den wasserreichsten Fluß der Welt bis zum Land der Inkas.
SMS Meteor
Kanonenboot und Vermessungsschiff
Auf der Deutschen Atlantische Expedition 1925-1927 führte das Schiff  Untersuchungen und Vermessungen  des Atlantiks zwischen Südamerika und Afrika in 14 Ost-Westprofilen durch.  Das Mündungsgebiet des Amazonas wurde dabei auch untersucht.
http://epic.awi.de/31862/1/meteor-1925.pdf
Die Inkas allerdings hätte ich allerdings mehr der Westküste  Südamerikas zugeordnet  :MZ:

49. Bei der Indienststellung galt ich als das angeblich stärkste Schiff der Welt .. leider bewies ich das nur 10 Jahre später unfreiwillig an einem Kameraden
SMS König Wilhelm
mit 9.800 t und 23 Geschützen , das angeblich stärkste Schiff der Welt
1878 10 Jahre nach dem Stapellauf kollidierte das Schiff bei Verbandübungen im Ärmelkanal mit der SMS Großer Kurfürst . Das gerammte Schiff die SMS Großer Kurfürst sank in kürzester Zeit.

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 02 Mai 2015, 00:00:11
14. Ich flog zweimal von meinem Dalben in Richtung Atlantik auf, um zu jagen.

Hilfskreuzer SMS Möwe. Zwei Einsätze unter dem Namen Möwe im Atlantik, Dezember 1915 - März 1916 und November 1916 - März 1917. Dazwischen unter dem Namen Vineta in der Ostsee zur Reparatur und drei Farten im Kattegat.

------------------------------------------------

15. Als Marinegründer erging es mir schlecht: nur 3 Mann überlebten mein Ende.

SMS Prinz Adalbert. Die Torpedierung durch durch das britische U Boot E8 am 23.10.1915 überlebten nur drei Mann. Namensgeber ist Prinz Adalbert von Preußen, erster Oberbefehlshaber der kaiserlichen Marine und Begründer derselben.
Tja .. perfekt  :MG:  Der nächste Doppeltreffer  top top + Begründung  :=D>

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#70
moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 02 Mai 2015, 00:04:00
36. Ich befuhr den wasserreichsten Fluß der Welt bis zum Land der Inkas.
SMS Meteor
Kanonenboot und Vermessungsschiff

49. Bei der Indienststellung galt ich als das angeblich stärkste Schiff der Welt .. leider bewies ich das nur 10 Jahre später unfreiwillig an einem Kameraden
SMS König Wilhelm
mit 9.800 t und 23 Geschützen , das angeblich stärkste Schiff der Welt
1878 10 Jahre nach dem Stapellauf kollidierte das Schiff bei Verbandübungen im Ärmelkanal mit der SMS Großer Kurfürst .
36 / Meteor .. leider nein. Das Schiff befuhr wirklich den Amazonas bis Peru.

Tip (an alle) : 4 Stichworte führen bei Wicky schon zum richtigen Ergebnis (eben getestet)

Ein Nein war auch klar, weil die Fahrt der Meteor zur Reichsmarine-Zeit stattfand  :|

49 / König Wilhelm : Ja  top :MG: + Erklärung  top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Bergedorf

Zitat6. Nach dem Ort einer Seeschlacht benannt, verlor ich gegen einen derer, die dort und damals gesiegt hatten.

Bin nicht ganz überzeugt, aber vielleicht SMS Cap Trafalgar. Am 14.9.1914 von dem britischen Hilfskreuzer Carmania versenkt. War also zumindest ein Brite, wie bei Trafalgar der das Schiff versenkte.

(Der Bericht hierüber in einem TimeLife Büchlein meines Opas ist eine alte Kindheitserinnerung von mir)

Gruß

Dirk

Archer

50. Vier Wochen nach Kriegsbeginn überlebte von meiner Besatzung nur ein Mann.

SMS Cöln
Seegefecht bei Helgoland 28. August 1914 durch den Schlachtkreuzer HMS Lion versenkt

53. Ich sank vor dem Hafen der spanischen Weinstadt.

Am 16. Dezember 1900 sank das Kadettenschulschiff SMS Gneisenau im Sturm nach dem Ausfall der Maschine vor dem Hafen von Málaga

Urs Heßling

moin, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 02 Mai 2015, 01:44:16
Zitat6. Nach dem Ort einer Seeschlacht benannt, verlor ich gegen einen derer, die dort und damals gesiegt hatten.
Bin nicht ganz überzeugt, aber vielleicht SMS Cap Trafalgar. Am 14.9.1914 von dem britischen Hilfskreuzer Carmania versenkt. War also zumindest ein Brite, wie bei Trafalgar der das Schiff versenkte.
Die "Überzeugung" war ganz richtig top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#74
moin,

Zitat von: Archer am 02 Mai 2015, 06:54:29
50. Vier Wochen nach Kriegsbeginn überlebte von meiner Besatzung nur ein Mann.

SMS Cöln
Seegefecht bei Helgoland 28. August 1914 durch den Schlachtkreuzer HMS Lion versenkt

53. Ich sank vor dem Hafen der spanischen Weinstadt.

Am 16. Dezember 1900 sank das Kadettenschulschiff SMS Gneisenau im Sturm nach dem Ausfall der Maschine vor dem Hafen von Málaga
Erneut ein Doppeltreffer !  top top :MG:

Der Überlebende der Cöln war der Oberheizer Neumann.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung