Wochenendrätsel Nr. 2 vom Ersten

Begonnen von Urs Heßling, 08 Mai 2015, 21:29:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bettika61

21. Er war nicht allzeit bereit, sondern das erste Kriegsschiff, das durch diese Waffe verlorenging
HMS Pathfinder
Versenkung durch U 21 5.9.1914
Die Pathfinder war damit das erste auf See fahrende Schiff, das durch ein U-Boot mit einem Torpedo versenkt wurde
Als Pfadfinder also nicht "allzeit bereit"

Grüsse
Beate
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

AndreasB

Allzeit Breit, wie man bei uns in der Luftwaffe sagte.  :biggre:

Alles Gute

Andreas

thommy_l

#32
Hallo,

24. Er war nach dem benannt, dessen Kavallerie genau 100 Jahre vor dem Stapellauf die eigenen Karrees umtobt hatte.

HMS Marshal Ney. Der Monitor lief 100 Jahre nach der Schlacht bei Waterloo vom Stapel, Marshal Michel Ney war der Kommandeur der französischen Kavallerie, die die britischen Karrees angriff.

Grüße
Thommy

Sven L.

9. Zusammen mit Captain Aubrey's Schiff verschwanden auch Strömung und Wirbelsturm.

Wenn sich mit Captain Aubrey auf Lucky Jack Aubrey aus der Roman-Reihe von Patrick O'Brian bezogen wird, gebe ich HMS Surprise als Antwort.

Als ein Zertörer der brit. R-Klasse sang dieser 1917 durch einen Minentreffer.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

thommy_l

Hallo,

31. Der längste und schnellste Zwilling unter den Großen nahm nur an einem Gefecht teil.

HMS Renown. Von den Schwesterschiffen Renown und Repulse war sie die etwas längere und etwas schnellere. Sie nahm im WK1 nur an dem Gefecht bei Helgoland teil.

Grüße
Thommy

thommy_l

Hallo,

11. Er fehlte in der Schlacht, nachdem er den Versenker versenkt hatte.

HMS Fairy. Während er einen Konvoi verteidigte rammte der Zerstörer das schon beschädigte UC 75 mehrmals und versenkte es. Er wurde dabei selbst so stark beschädigt daß er sank.

Edit: Hier habe ich etwas Zahnweh :-))

Grüße
Thommy

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 09 Mai 2015, 13:08:04
21. Er war nicht allzeit bereit, sondern das erste Kriegsschiff, das durch diese Waffe verlorenging
HMS Pathfinder , Versenkung durch U 21 5.9.1914
Die Pathfinder war damit das erste auf See fahrende Schiff, das durch ein U-Boot mit einem Torpedo versenkt wurde.  Als Pfadfinder also nicht "allzeit bereit"
Genau top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:19:48
24. Er war nach dem benannt, dessen Kavallerie genau 100 Jahre vor dem Stapellauf die eigenen Karrees umtobt hatte.
HMS Marshal Ney. Der Monitor lief 100 Jahre nach der Schlacht bei Waterloo vom Stapel, Marshal Michel Ney war der Kommandeur der französischen Kavallerie, die die britischen Karrees angriff.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#38
moin,

Zitat von: Halvar66 am 09 Mai 2015, 14:27:53
9. Zusammen mit Captain Aubrey's Schiff verschwanden auch Strömung und Wirbelsturm.
Wenn sich mit Captain Aubrey auf Lucky Jack Aubrey aus der Roman-Reihe von Patrick O'Brian bezogen wird, gebe ich HMS Surprise als Antwort.
Als ein Zertörer der brit. R-Klasse sang dieser 1917 durch einen Minentreffer.
Richtig ! ... aber das ist leider nur eine 1/3-Antwort  :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:31:31
31. Der längste und schnellste Zwilling unter den Großen nahm nur an einem Gefecht teil.

HMS Renown. Von den Schwesterschiffen Renown und Repulse war sie die etwas längere und etwas schnellere. Sie nahm im WK1 nur an dem Gefecht bei Helgoland teil.
100 % richtige Spur, aber der falsche Name  :wink: :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:33:37
11. Er fehlte in der Schlacht, nachdem er den Versenker versenkt hatte.

HMS Fairy. Während er einen Konvoi verteidigte rammte der Zerstörer das schon beschädigte UC 75 mehrmals und versenkte es. Er wurde dabei selbst so stark beschädigt daß er sank.

Edit: Hier habe ich etwas Zahnweh :-))
Zu recht !  Leider nein :cry:    .. das Wort "Schlacht" ist wörtlich / ernst gemeint.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Zitat von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:41:24
moin,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:31:31
31. Der längste und schnellste Zwilling unter den Großen nahm nur an einem Gefecht teil.

HMS Renown. Von den Schwesterschiffen Renown und Repulse war sie die etwas längere und etwas schnellere. Sie nahm im WK1 nur an dem Gefecht bei Helgoland teil.
100 % richtige Spur, aber der falsche Name  :wink: :-D


Repulse ist tatsächlich etwas länger,  794 Feet und 2,5 Inch, also ein Inch mehr als Renown. Damit wird sie auch schneller sein . Länge läuft   :-D
Bei Helgoland war sie auch dabei.

Grüße
Thommy

Urs Heßling

moin,

Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 15:00:13
Zitat von: Urs Heßling am 09 Mai 2015, 14:41:24
Zitat von: thommy_l am 09 Mai 2015, 14:31:31
31. Der längste und schnellste Zwilling unter den Großen nahm nur an einem Gefecht teil.

HMS Renown. Von den Schwesterschiffen Renown und Repulse war sie die etwas längere und etwas schnellere. Sie nahm im WK1 nur an dem Gefecht bei Helgoland teil.
100 % richtige Spur, aber der falsche Name  :wink: :-D

Repulse ist tatsächlich etwas länger,  794 Feet und 2,5 Inch, also ein Inch mehr als Renown. Damit wird sie auch schneller sein . Länge läuft   :-D
Bei Helgoland war sie auch dabei.
Ja top :MG:  nur Repulse (von beiden) war bei Helgoland (II) dabei :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Bergedorf

Zitat16. Er siegte in einem Gefecht vor Dover und kam sechs Jahre zu spät im Andenstaat an.


Vielleicht HMS Faulknor? Wurde für die Chilenische Marine bestellt, diente dann in der Dover Patrol, nahm an den beiden Ostende Raids teil und ging dann 1920 mit 6 Jahren Verspätung als Almirante Riveros zur chilenischen Marine.

Gruß

Dirk

Urs Heßling

moin, Dirk,

Zitat von: Bergedorf am 09 Mai 2015, 15:23:37
Zitat16. Er siegte in einem Gefecht vor Dover und kam sechs Jahre zu spät im Andenstaat an.
Vielleicht HMS Faulknor? Wurde für die Chilenische Marine bestellt, diente dann in der Dover Patrol, nahm an den beiden Ostende Raids teil und ging dann 1920 mit 6 Jahren Verspätung als Almirante Riveros zur chilenischen Marine.
Knapp daneben, knapper geht's nicht ..  top
.. das fragliche Gefecht wurde ausführlich in einem der ersten MNB-Hefte behandelt.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung