Bugwappen Panzerschiff Admiral Scheer

Begonnen von juergenwaldmann, 16 September 2015, 09:32:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

juergenwaldmann

Hallo im Forum ,
kennt  ein Forumsmitglied den Grund ,
warum das Wappen geändert wurde ?





Danke für die Erklärung
Jürgen

Baunummer 509

Hallo Jürgen,

Das Bild unten zeigt SC noch in der Ausrüstung, ist also das ältere Bild, richtig? Zumindest deutet die fehlende E-Mess Haube, der restliche Turmmast (im Ursprungszustand?) und der große Schwimmkran darauf hin.
Das Bild oben scheint SC während der Spanienfahrten zu zeigen.

Ich frage das, weil die zeitliche Verortung sicherlich hilfreich sein könnte.

Das Wappen auf dem unteren Bild scheint durch die weißen und schwarzen (diagonalen) Zierlinien auch filigraner zu sein. Wurde das Wappen für die Spanienfahrten mal übermalt, evtl. um die genaue Identität zu verschleiern und ist es auf dem Bild in einem provisorisch wiederhergestellten Zustand (vielleicht während der Rückkehr) zu sehen?

Gruß

Sebastian

juergenwaldmann

Hallo Sebastian ,
der größte Unterschied ist die Beschriftung ,
die zeigt aufsteigend und abfallend " Skagerrak "  ??

Gruss  Jürgen

Urs Heßling

moin,

Zitat von: juergenwaldmann am 16 September 2015, 09:32:54
warum das Wappen geändert wurde ?
Die Änderung des Schriftzugs "Skagerrak" hatte meiner Erinnerung nach einen eher "philosophischen" Grund.
Der Schriftzug wurde von "abwärts" (nach rechts unten) auf "aufwärts" geändert, weil "Skagerrak" als deutscher Erfolg herausgestellt wurde/werden sollte.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Baunummer 509

Hi Jürgen,

ja, das war mir aufgefallen, deshalb auch "...scheint auch filigraner..."

Ich denke Urs Erklärung macht auf jeden Fall Sinn.

Gruß
Sebastian

juergenwaldmann

Hallo Sebastian ,
ich kann mir auch vorstellen , dass der Grund politisch war ,
den absteigenden Schriftzug zu ändern !!??
Jedenfalls fuhr Admiral Scheer noch einige Zeit mit dem alten Wappen ,
bis ein politischer Pedant die Änderung veranlasste .
Dem schönen Panzerschiff schadete es nicht .

http://kreiser.unoforum.ru/?1-9-0-00000013-000-30-0


Sophie Caesar

Hallo,
nach dem Tode Hindenburgs wurden erfolgte die Änderung des Balkens im Wappen in die entgegen gesetzte Diagonale, um die Größe "der Rechten" gegenüber "der Linken" zu symbolisieren und zu demonstrieren. Ähnlich verhielt es sich mit dem Reichsadler, der plötzlich in die andere Richtung schaute und "ein Auge auf die Linken" hatte. Beides hatte propagandistische Hintergründe...
Auch die Flagge der Reichsmarine musste am 07.11.1935 der der Kriegsmarine weichen.
Gruß
Volker
Gott gibt uns die Erinnerung,
damit wir eine Rose
im Winter haben.

Impressum & Datenschutzerklärung