Deutsche Marine - Aktuelle Nachrichten

Begonnen von Albatros, 15 November 2011, 16:57:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

halina

Mit der Überführung in die Reserveflotte und der vorläufigen Ausserdienststellung 2014 ist nun auch das Ende der Fregatte
"Niedersachsen"  F 208 gekommen , Ende Juni erfolgte das letzte Mal die Niederholung der Flagge mit Streichung aus der
Flottenliste und die letzte Fahrt führte vom Marinestützpunkt in den Arsenalhafen , hier sind bereits versammelt die FG
"Köln", "Rheinland-Pfalz" , "Emden" und die "Bremen" als  Ersatzteilträger die nach dem Ausschlachten ihre letzte Reise zu einer Abwrackwerft antreten werden .
                                                                                                                                                        :MG:   halina

Noch ein letztes Erinnerungsfoto an F 208 , hier 2008 in Bremerhaven liegend , Foto von Garitzko  , gemeinfrei
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Kaschube_29

Moin Moin,

gegenwärtig ist die Deutsche Marine mit zwei Einheiten im Mittelmeer vor Italien und Libyen (noch) bei der Aufnahme von Flüchtlingen im Einsatz.

Wie komplex das ganze Szenarium vor Ort ist, zeigt auch dieser Bericht auf dem "Deutschlandfunk" über die elektronischen Störmaßnahmen von Schlepperbanden; gegenwärtig ist (nur?) die Rede des Störens von Mobil- und Satellitentelefonen; ich warte nur noch darauf, dass dort auch beispielsweise GPS (Global Positioning System) gestört wird. Dann hätte unsere Deutsche Marine bei ihrer Hörigkeit auf die Satellitennavigation und das Vernachlässigen der terrestrischen Navigation einen kapitalen Bock geschossen...

Hier einmal der interessante Bericht über "privatisierte elektronische Kampfführung": http://www.deutschlandfunk.de/schleuser-im-mittelmeer-mit-stoersendern-gegen-frontex-und.676.de.html?dram:article_id=330086

Einen schönen guten Abend auch für unsere Angehörigen im Mittelmeer wünscht

Kaschube_29 (Axel)

P.S.: außerdem wird im verlinkten Artikel auch das "Forschungsschiff" der britischen Marine H.M.S. "Enterprise" erwähnt, die als Basis für den englischen Geheimdienst GCHQ angegeben wird.
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Big A

Letzte Woche gab es bei der Deutschen Marine ein wirklich besonderes Ereignis: Bei der Rettungsaktion im Mittelmeer wurde erstmals überhaupt auf einem Schiff der Deutschen Marine an Bord der Schleswig-Holstein ein Kind geboren.
Eine Somalierin brachte auf dem Weg nach Tarent ein Mädchen zur Welt. Mutter und Kind sind wohlauf, und heißen wird die Kleine, wie kann es anders sein:  SOPHIA!

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Ulrich Rudofsky

Ulrich Rudofsky

Elektroheizer

Gestern hat ein Minensuchverband mit 7 Booten aus mehreren Ländern Europas in Hamburg festgemacht. Mit "Open Ship", an welchem Tag Chance zur Besichtigung besteht hab ich leider nicht mitbekommen.

Hat zwar mit der Deutschen Marine nur indirekt was zu tun, aber ich wusste kein besseres Unterforum.
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

olpe

Hallo,
unten einige aktuelle Bilder aus dem Flottenleben: die P 6122 "PUMA" (143A) einlaufend im Seekanal in Warnemünde am heutigen Tage ... an Bord wohl einige Bade'gasten' ... aufgenommen von Bord des Fährschiffes "PRINS JOACHIM" beim Auslaufen zur Überfahrt nach Gedser und dieser Veranstaltung  --/>/> klick ... bei bestem Herbstwetter - wie auf Bestellung zum Vortragsthema ...  :-)
(Bilder Q: OLPE)
Grüsse
OLPE

Darius


Urs Heßling

moin,
Schöne Bilder :MG:

Allerdings bedarf der Schmadding einer Ermahnung: Schon beim Durchfahren der Einfahrt die Fender herauszuhängen ist doch ein wenig zu früh :|  Aber dann haben sie es ja gemerkt und sie noch einmal eingeholt, wie man sieht top.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Ulrich Rudofsky

Urs, der Sailor hat recht!  Marinezack ist wichtig.  Aber die Bilder sind sehr schoen.
Ulrich Rudofsky

smutje505


Big A

Tja, Altholz kann manchmal richtig schön anzusehen sein :-P

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

moin, Axel,

Zitat von: Big A am 27 September 2015, 17:58:58
Altholz kann manchmal richtig schön anzusehen sein
Wenn ich es so recht bedenke, müßte es das älteste Holz der Flotte sein .. :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

Hallo an alle Danksagenden  :-),
...  :MG: ... es war auch eine schöne Fahrt ...

Es passt zwar nicht ganz hierher, aber ein kleiner Nachklapp zur Fahrt mit der ,,PRINS JOACHIM" sei mir aus aktuellem Anlass gestattet (Bitte an die Mods, bei diesem Post nachsichtig zu sein): Im Fährterminal trafen meine Frau und ich auf ,,Refugees", die nach Dänemark übersetzen wollten ... ein lustiger Typ begrüßte mich sogar mit Handschlag ... Etwas nachdenklicher wurde ich allerdings, als ich an einer Wand Bilder, Texte und Malings von Kindern und auch von Eltern sah, die sich über die Hilfe in Deutschland bedankten und sich Frieden in Syrien wünschten (siehe Bilder unten). Einige Schmierereien auf den Papierbögen in Form von durchstreichenden Kreuzen hinterließen bei mir - und nicht nur bei mir - ein säuerliches Gefühl. Im Terminal stand ein Ständer mit Kleidern, außen waren Zelte für die Ankömmlinge aufgestellt, Hilfspersonal wartete in Bereitschaft. Sogar eine kleine ,,Feldküche" bot augenscheinlich arabischen Spezialitäten an ...

Nach der Rückkehr aus Gedser, bereits auf der Autobahn in Richung Kreuz Rostock (A 19/A 20) rief ich meiner Frau zu: ,,... Du, da sind Leute am Randstreifen! ". Beim Näherkommen: vier Personen, augenscheinlich Flüchtlinge, welche zu Fuß in Richtung Überseehafen unterwegs waren ...

Warum erzähle ich das alles? Sitzt man abends im Sessel vor den Fernseher und zieht sich die Nachrichten rein, ist das Thema Flüchtlinge doch irgendwie weit weg – auch wenn man mit den Bedauernswerten mitfiebert, dass sie bei uns bzw. in Europa ein wenig Frieden und Ruhe finden mögen. Ist man hingegen aber mit den Schicksalen direkt konfrontiert, sieht das doch anders aus ... Meine Frau und ich haben hierüber dann den ganzen Abend noch gesprochen ... wir schauen nun auf die TV-Meldungen aus einem anderen Blickwinkel ...
(Bilder Q: OLPE)

Grüsse
OLPE

der erste

Lotte, ist alles in Ordnung. Von hier gehen auch ca. 250 Mann jeden Tag nach Trelleborg. Danke für den Beitrag.

Ernie57

Apropos Schmadding...Die meisten heutigen Mariner kennen den Begriff gar nicht mehr....Habe ich selbst erfragen  Gruß Ernie

Impressum & Datenschutzerklärung