SIR = Silvesterrätsel

Begonnen von Urs Heßling, 31 Dezember 2015, 15:16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

zum Abschluß des Jahres das zugesagte Silvesterquiz  :O/Y

Da ich am 3.1. einen kleinen Urlaub antreten werde :-)  endet es am 2.1.2016 um 21:20:16 :-D

Daher werden die Regeln wie folgt leicht geändert:
- Möglich sind fünf (5) Antworten pro Person und Tag (also maximal 15)

Gefragt sind Personen, fast alle Kommandanten, der Kriegsmarine.

Los geht's :

1. Der Held der Ringoper schrieb ein Buch über die pädagogischen Aspekte des Berufs, das Standardliteratur in der Marine wurde.
beantwortet von ufo : (Siegfried) Sorge

2. 10 Jahre nach seinem Entkommen mit einem invaliden Boot gelang ihm eine Rettung, 20 Jahre später führte er ein fast einzigartiges Schiff und 30 Jahre später kam er – unter einem Spitznamen; sein wahrer Name wurde nicht genannt – zu Weltruhm durch einen Film, für den er, der erfolgreiche Kommandant, als Berater tätig war.
beantwortet von Violoncello : Lehmann-Willenbrock


3. Er schrieb vor Kriegsbeginn eine kritische Strategiestudie und stellte dann einen Schweren Kreuzer in Dienst.
beantwortet von Halvar66 : Heye


4. Er war einer der Erfolgreichsten, schrieb einen oft zitierten Artikel über Menschenführung an Bord, wurde dann Schuldirektor und fiel kurz nach Kriegsende einem Irrtum zum Opfer.
beantwortet von M-54842 : Lüth

5. Zwei schwere Kreuzer wurden unter seiner Flagge getroffen, der erste versank, doch die Unternehmung war ein Erfolg, der zweite wurde nur beschädigt, doch die Unternehmung war ein Fehlschlag.
beantwortet von Thommy_l : Kummetz

6. Er rief laut und offen um Hilfe und wurde dann unter der Roten-Kreuz-Flagge bombardiert.
beantwortet von Violoncello : Hartenstein

7. Der Segelschiffskommandant kommandierte dann den sternengegürteten Jäger.
beantwortet von Thor : Weyher

8. Er wurde aufgrund von Vorwürfen eines Untergebenen verhaftet, verurteilt und erschossen.
beantwortet von bettika61 : Kusch

9. Er wurde wegen eines Kriegsverbrechens von den Gegnern verurteilt und erschossen, aber das Gericht berücksichtigte nicht, daß alliierte Kommandanten Vergleichbares getan hatten.
beantwortet von M-54842 : Eck

10. Er hatte einen "arabischen" Spitznamen und ging mit einem Schiff unter, das ihm nicht vertraut war.
beantwortet von ufo : Bey

11. Er kam mit seinem Boot in den letzten 18 Monaten des Krieges immer wieder zurück und schrieb später ein Buch über die Humanität im Krieg auf See.
beantwortet von M-54842 : Schmoeckel

12. Er stürzte ins Meer, bevor er sich für den Verlust seines Schiffes rechtfertigen konnte.
beantwortet von redfort  : Woldag

13. Er war der zweite Edelsteinbesitzer der Marine und versenkte den schnellsten Kreuzer.
beantwortet von Thor : Brandi

14. Sein "letzter Gruß" führte nach dem Krieg zu scharfen Diskussionen über die Vergabe seines Namens an ein neues Bundesmarine-Schiff.
beantwortet von M-54842 : Lütjens

15. Er trommelte laut und wurde für den gemachten Lärm gelobt und lebt heute noch.
beantwortet von M-54842 : Hardegen

16. Er hatte einen lateinischen Spitznamen, überlebte den Untergang seines kämpfenden Zerstörers, nützte seine Position als Personalchef zu leisem Widerstand, wurde nach dem Krieg Flottenchef der Bundesmarine und starb bei einer marinehistorischen Veranstaltung.
beantwortet von joern : Smidt

17. Der in Kriegsgefangenschaft geratene Flottillenchef wurde schon wenige Monate später, kurz vor Kriegsende, wieder ausgetauscht.
beantwortet von joern : (Karl) Müller

18. Er führte die Flottille der Masurenstadt-Boote mit viel Erfolg und fiel im Gefecht.
beantwortet von joern : Kohlauf

19. Er hätte während mehr als der Hälfte der Fahrt seine eigene Flagge führen können.
beantwortet von atlantis : Eyssen

20. Er versenkte das größte im Krieg versenkte Handelsschiff.
beantwortet von bodrog : Jenisch

21. Er versenkte das auch von der Propaganda "meistgejagteste" Schiff des Gegners.
beantwortet von Peter K. : Guggenberger (und Ark Royal)

22. Der ewig Letzte der Rangliste machte seinem Vornamen Ehre: er kehrte mit schwer beschädigtem Boot aus dem Gefecht zurück und führte dann seine Flottille mit Bedacht und fast ohne Verluste.
beantwortet von atlantis : Zymalkowski

23. Er war als der "König der Tiere" bekannt, auf der einen Seite fürsorglich und ideenreich, auf der anderen unerbittlich und fanatisch.
beantwortet von bettika61 : Dönitz

24. Er war einer der ersten Kommandanten einer wiedererstandenen Waffe, führte die erste erfolgreiche Unternehmung vor Freistadt und sein Tod im Hauptstadtstraßenverkehr blieb etwas rätselhaft.
beantwortet von suhren564 : von Stockhausen

25. Er rammte und versenkte vier Fischerboote eines damals noch neutralen Staates, ohne die Überlebenden zu retten.
beantwortet von bettika61 : Bartels

26. Er bewahrte seine Besatzung vor einem sinnlosen Tod und glaubte dann, sterben zu müssen.
beantwortet von M-54842 : Langsdorff

27. Er wurde schon sehr früh als "der Stier" über alle Maßen gefeiert.
beantwortet von Thor : Prien

28. Er übernahm ein glückloses Schiff und agierte im Gefecht so vorsichtig, daß es ihm in der englischen Nachkriegs-Marineliteratur ausdrücklich zum Vorwurf gemacht wurde.
beantwortet von Halvar66 : Stange

29. Er leitete die Ausbildung, führte dann eines der größten Kampfboote und versank sofort nach seinem ersten Erfolg.
beantwortet von suhren564 : Sobe

30. Er führte nacheinander den Fünfzehnten, den Götterboten und die Flottille, die den preußischen Reform-General auf Befehl vorzeitig vor seinem Ende verlassen mußte.
beantwortet von ede144 : Johannesson

31. Er war der erfolgreichste U-Boots-Kommandant des Jahres 1945.
beantwortet von M-54842 : Westphalen

32. Er führte seine Boote mehr als drei Jahre lang mit Bedacht und Fürsorge und wurde wegen eines rätselhaften Urteils nach Kriegsende verfolgt und in Frage gestellt.
beantwortet von bettika61 : Petersen

33. Ihm wurde vorgeworfen, ein Mörder zu sein, und er kletterte über einen Zaun in den Tod.
beantwortet von Halvar66 : Henke

34. Er vertrat immer wieder seinen Chef und erhielt 6 Wochen vor ihm einen hohen Orden, versenkte ein U-Boot im Überwassergefecht und torpedierte die neue Burg.
beantwortet von mini ; Wuppermann

35. Er erhielt als erster Techniker das Ritterkreuz, zwei Wochen vor seinem jüngeren Bruder.
beantwortet von Thor : Gerd Suhren

36. Er war ein Cheftechniker, wurde aber durch einen großen Rückzug bekannt, den man auch als die "Anabasis der Kriegsmarine" bezeichnen könnte.
beantwortet von Peter K. : Adm (Ing.) Zieb

37. Er versenkte das eigene Schiff mit dem Gurkennamen, wurde vor Freistadt fast von einer Schwertlilie erschlagen und war am Schluß der Bodyguardchef des Chefs.
beantwortet von Suhren564 : Cremer

38. Der ehemalige Torpedoboots- und kurzzeitige Zerstörerkommandant war drei Jahre im Frieden und während der gesamten Kriegszeit der Vertreter der Marine an höchster Stelle.
beantwortet von Violoncello : von Puttkamer

39. Der Schweigsame war der Erfolgreichste des Krieges.
beantwortet von M-54842 : Kretschmer

40. Der Erfolgreichste beider Kriege stürzte dort ab, wo der berühmte Flieger gelandet war.
beantwortet von bodrog : von Arnauld de la Périere

41. Als einziger von diesen Kommandanten wurde er vor Gericht gestellt und verurteilt.
beantwortet von Thor : von Ruckteschell

42. Er war der Bootskommandant mit dem kürzesten Namen, der wie "Du, da!" klang
beantwortet von M-54842, mit Vorarbeit von bettika61 : Ey

43. Der vormalige Ober-Artillerist eröffnete das Feuer ohne Befehl seines Chefs, der neben ihm stand.beantwortet von Halvar66 : Lindemann

44. Er war der einzige, der mit seinem Boot aus dem Mittelmeer zurückkehrte.
beantwortet von suhren564 : Ewerth

45. Sein dreitägiger Adria-Einsatz hatte möglicherweise die größte strategische Bedeutung aller Fahrten (das ist aber diskutabel)
beantwortet von T-Mix : Klaus-Degenhard Schmidt

46. Er führte EDIT den Jäger, dessen Nachkriegsname unter anderer Flagge an UHU erinnerte, und den tauchenden Fischervogel und führte mit ihm das letzte Gefecht auf geringste Entfernung.
beantwortet von atlantis : Detmers

47. Es hieß von ihm als Bootskommandant zu Recht, er sei auf der Welt "am meisten herumgekommen".
beantwortet von suhren564 : Timm

48. Zwei Jahre minus einen Tag war er Kommandant, die letzten 24 Tage als Admiral.
beantwortet von mini : (Karl) Topp

49. Der Mann mit dem Namen des großen deutschsprachigen Theologen des 20. Jahrhunderts erhielt als erster Seeflieger das Ritterkreuz.
beantwortet von joern : Barth

50. Der erfolgreiche Indikfahrer starb vor einem Jahr im Alter von 99 Jahren.
beantwortet von Axel Niestlé : Eick

51. Er versenkte mit seinem Schiff ein Panzerschiff, verlor es nur einen Tag später und ging mehr als 3 Jahre später mit einem Schiff desgleichen Typs unter beim vergeblichen Versuch, das Schiff vom Jungfernstieg zu retten, das schon gesunken war.
beantwortet von T-Mix : Erdmenger

52. Zwei Männer, am Ende des Krieges Bootskommandanten in derselben Flottille, erreichten nach dem Krieg hohe Ämter in verwandten, aber konkurrierenden Institutionen und waren um einen Ausgleich zwischen diesen beiden bemüht. (Zwei Namen).
beantwortet von bettika61 : Brandenburg, Lohse

und eine Extra-Frage : Bei diesen Booten gab es einen "klugen Bernd" und einen "schönen Bernd", der "schöne Bernd" war Klug und der "kluge Bernd" war er. (schwer, weil es dafür keine Unterlagen gibt, kann nur "erschlossen" oder – ausnahmsweise ! – geraten werden)
beantwortet von Thommy_l : Bernd Klug und Bernd Rebensburg


Wie immer viel Spaß beim Lesen, Stöbern und Ermitteln  :O/Y
Schorsch, an U-Boots-Kommandanten kein Mangel :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sven L.

3. Er schrieb vor Kriegsbeginn eine kritische Strategiestudie und stellte dann einen Schweren Kreuzer in Dienst.

Kapitän zur See Hellmuth Guido Alexander Heye welcher als Verfasser der Studie Seekriegsführung gegen England und die sich daraus ergebenden Forderungen an den Schiffbau gilt.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Sven L.

33. Ihm wurde vorgeworfen, ein Mörder zu sein, und er kletterte über einen Zaun in den Tod.

Kapitänleutnant Werne Henke

Er wurde am 15. Juni 1944 bei einem Fluchtversuch erschossen, weil die Amerikaner gedroht hatten ihn wegen der Versenkung der Ceramic an die Engländer auszuliefern, welche ihn dafür zur Verantwortung ziehen wollten.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

bodrog

ZitatDer Erfolgreichste beider Kriege stürzte dort ab, wo der berühmte Flieger gelandet war.

sollte dann wohl Lothar von Arnauld de la Perière (1886-1941) sein, der U-Bootskommandant mit der größten versenkten Tonnage beider Weltkriege, der 1941 auf dem Flughafen in Paris Le Bourget abstürzte. Le Bourget war übrigens der Flughafen wo Herr Lindbergh 1927 nach seinem Transatlantikflug landete

Sven L.

43. Der vormalige Ober-Artillerist eröffnete das Feuer ohne Befehl seines Chefs, der neben ihm stand.

Kapitän z.S. Ernst Lindemann

Als I. Artillerieoffizier auf dem Panzerschiff Admiral Scheer eingesetzt übernahm er später das Kommando über das Schlachtschiff Bismarck. Sein Chef war Admiral Günther Lütjens.

Er wollte sich sein Schiff nicht "unter dem Arsch" wegschießen lassen und Befahl deshalb das Feuer auf die Hood zu eröffnen bzw. zu erwidern.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

bettika61

8. Er wurde aufgrund von Vorwürfen eines Untergebenen verhaftet, verurteilt und erschossen.
Oskar Kusch Kommandant  U 154 denunziert von seinem I.W.O Abel
verurteilt wegen "wegen fortgesetzter Zersetzung der Wehrkraft und wegen Abhörens von Auslandssendern zum Tode und zu einem Jahr Zuchthaus"
Am 12.5.1944 hingerichtet auf dem Schießstand Holtenau
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bodrog

Zitat8. Er wurde aufgrund von Vorwürfen eines Untergebenen verhaftet, verurteilt und erschossen.

Sollte wohl dann Oskar Kusch (1918-1944) sein, der aufgrund von Vorwürfen seiner durchaus fanatischen Wachoffiziere als U-Boots-Kommandant abglöst und wegen Defätismus erschossen wurde...

PS: Günther Paschen wäre wohl ein "besseres" wie unbekannteres Opfer der NS-Justierei gewesen

Violoncello

2. Heinrich Lehmann-Willenbrock:
a) 1959 Rettung von Schiffbrüchigen vor der brasilianischen Küste als Kommandant der "Inga Bastian"
b) 1969 Kommandant der "Otto Hahn"
c) 1981 "Der Alte" in dem Film "Das Boot von Wolfgang Petersen
Viele Grüße
Violoncello

ede144

30 Rolf Johannesson Führer der Zerstörerflottille die die Scharnhorst begleitete.

Thor

Zitat7. Der Segelschiffskommandant kommandierte dann den sternengegürteten Jäger.
Kurt Weyher war vor Kriegsbeginn Kommandant des Segelschulschiffes Horst Wessel und im Krieg u. a. Kommandant des HSK Orion.

Zitat13. Er war der zweite Edelsteinbesitzer der Marine und versenkte den schnellsten Kreuzer.
Albrecht Brandi war einer von nur zwei Brilliantenträger der KM und versenkte den Hochgeschwindigkeitsminenleger HMS Welshman im Mittelmeer.

Zitat27. Er wurde schon sehr früh als "der Stier" über alle Maßen gefeiert.
Günther Prien bekam für sein Husarenstück den Namen "Stier von Scapa Flow" - Versenkung der HMS Royal Oak im Heimatstützpunkt der Royal Navy am 14.10.1939

Zitat35. Er erhielt als erster Techniker das Ritterkreuz, zwei Wochen vor seinem jüngeren Bruder.
Gerd Suhren war Bruder von Reinhard Suhren und als LI auf einem U-Boot stationiert, als er das Ritterkreuz bekam.

Zitat41. Als einziger von diesen Kommandanten wurde er vor Gericht gestellt und verurteilt.
Hellmuth von Ruckteschell war der einzige Hilfskreuzerkommandant der vor Gericht gestellt und auch verurteilt wurde.

Gruß
David
"Wooden ships with iron men beat iron ships with wooden men" - Zusammenfassung der Seeschlacht von Lissa (1866)

M-54842

Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52

4. Er war einer der Erfolgreichsten, schrieb einen oft zitierten Artikel über Menschenführung an Bord, wurde dann Schuldirektor und fiel kurz nach Kriegsende einem Irrtum zum Opfer.


Kapitän zur See Wolfgang Lüth, Träger des Ritterkreuzes mit Eichenlaub Schwertern und Brillanten.

bettika61

32. Er führte seine Boote mehr als drei Jahre lang mit Bedacht und Fürsorge und wurde wegen eines rätselhaften Urteils nach Kriegsende verfolgt und in Frage gestellt.

Rudolf Petersen seit 1942 F.d.S, 
Petersen war als Kommodore und Führer der Schnellboote Gerichtsherr über den wohl letzten Fahnenflucht-Prozess gegen den 26-jährigen Matrosen Fritz Wehrmann aus Leipzig, den 20-jährigen Funker Alfred Gail aus Kassel sowie den 22-jährigen Obergefreiten Martin Schilling aus Ostfriesland, die zum Tode verurteilt und am 10. Mai 1945 auf dem Schnellbootbegleitschiff Buéa hingerichtet wurden, zwei Tage nach der deutschen Gesamtkapitulation
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

M-54842

Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52

39. Der Schweigsame war der Erfolgreichste des Krieges.


Otto Kretschmer, Kommandant U 99

bodrog

Zitat20. Er versenkte das größte im Krieg versenkte Handelsschiff.

Hans Jenisch (1913-1982) versenkte als Kommandant von U 32 das größte Schiff, die vorher durch Fliegerbomben beschädigte "RMS Empress of Britain"

M-54842

Zitat von: Urs Heßling am 31 Dezember 2015, 15:16:52
14. Sein "letzter Gruß" führte nach dem Krieg zu scharfen Diskussionen über die Vergabe seines Namens an ein neues Bundesmarine-Schiff.


Günther Lütjens, Admiral und Flottenchef

Impressum & Datenschutzerklärung