SIR = Silvesterrätsel

Begonnen von Urs Heßling, 31 Dezember 2015, 15:16:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hastei

Nr.12
könnte der Kommandant der Blücher gewesen sein .
Kapt.z.S. Heinrich Woldag . Der Unglückliche konnte sich noch               nicht mal rechtfertigen , warum es mit dem pünktlichen Einlaufen             in Oslo nicht klappte.
Aus unerfindlichen Gründen stürzte das ihn befördernde Flugzeug ab.
Nochmals grüßt der Hastei

Urs Heßling

Zitat von: M-54842 am 01 Januar 2016, 00:51:52
26. Er bewahrte seine Besatzung vor einem sinnlosen Tod und glaubte dann, sterben zu müssen.

Kapitän zur See Hans Langsdorff, Kommandant des Panzerschiffes "Graf Spee".

Zitat von: M-54842 am 01 Januar 2016, 00:56:40
11. Er kam mit seinem Boot in den letzten 18 Monaten des Krieges immer wieder zurück und schrieb später ein Buch über die Humanität im Krieg auf See.
 
Kapitänleutnant Helmut Schmoeckel, Kommandant U 802.
2 x Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Axel,

Zitat von: redfort am 01 Januar 2016, 01:16:23
Zitat12. Er stürzte ins Meer, bevor er sich für den Verlust seines Schiffes rechtfertigen konnte.

Kapitän zur See Heinrich Woldag, Kommandant der Blücher

Kapitän zur See Heinrich Woldag, der kurz nach dem Untergang seines Schiffes mit Gewalt an einem Selbstmordversuch gehindert worden war, war auf dem Flug von Kiel zur Trauerfeier nach Oslo verschwunden. Seine Ju 52 stürzte aus ungeklärten Umständen in den Oslofjord - unweit der Untergangsstelle seines Schiffes.

Zitat21. Er versenkte das auch von der Propaganda "meistgejagteste" Schiff des Gegners.

Versuche es mal mit Kapitänleutnant Fritz-Julius Lemp, Kommandant von U 30

Versenkung der Athenia am 03.09.1939
Das Ereignis wird auch als Athenia-Zwischenfall bezeichnet.
12. Ja top :MG:
21. ein von der Propaganda mehrfach als "versenkt" gemeldetes berühmtes Kriegsschiff ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Joern,

Zitat von: joern am 01 Januar 2016, 10:24:26
Zitat17. Der in Kriegsgefangenschaft geratene Flottillenchef wurde schon wenige Monate später, kurz vor Kriegsende, wieder ausgetauscht.

Kptlt. Karl Müller ,Chef der 10. Schnellboot-Flottille geriet am19.09.44  bis zu seinem Austausch am 01.12.44 in britische Kriegsgefangenschaft.Er wurde gegen Michel Foot (Historiker) ausgetauscht.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Hastei,

Zitat von: Hastei am 01 Januar 2016, 10:26:18
Also : Nr . 26
da ist bestimmt Kapt.z.S. Hans Wilhelm Langsdorff gemeint, Kommandant der Graf Spee.
Die Geschichte,bzw. das Ende des Schiffes ist wohl jedem bekannt .
Er hielt es für seine Ehre,nach der Selbstversenkung seines Schiffes und dadurch die Rettung seiner Besatzung , freiwillig aus dem Leben zu scheiden.
sein Grab befindet sich in Buenos Aires ( habe da höchstselbst schon an einer Kranzniederlegung teilgenommen )
Zitat von: Hastei am 01 Januar 2016, 10:36:45
Nr.12
könnte der Kommandant der Blücher gewesen sein .
Kapt.z.S. Heinrich Woldag . Der Unglückliche konnte sich noch nicht mal rechtfertigen , warum es mit dem pünktlichen Einlaufen in Oslo nicht klappte.
Aus unerfindlichen Gründen stürzte das ihn befördernde Flugzeug ab.
Herzliche Grüße zurück :MG:
Stimmt in beiden Fällen top  aber es war in beiden Fällen auch einer schneller  :MV:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

36. Er war ein Cheftechniker, wurde aber durch einen großen Rückzug bekannt, den man auch als die "Anabasis der Kriegsmarine" bezeichnen könnte.

   Chef der Schifffahrtsabteilung in der Seekriegsleitung und gleichzeitig Seetransportchef Admiral Engelhardt, verantwortlich für das "Unternehmen Hannibal"
Die Schiffseinsätze sollten ursprünglich die Verlegung der in Gotenhafen stationierten 2. U-Bootlehrdivision und der 22. U-Flottille aus dem umkämpften Gebiet nach Westen
vorbereiten, später erst ausgeweitet zur Rettung deutsches Ostflüchtlinge über See.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 01 Januar 2016, 11:43:03
36. Er war ein Cheftechniker, wurde aber durch einen großen Rückzug bekannt, den man auch als die "Anabasis der Kriegsmarine" bezeichnen könnte.

   Chef der Schifffahrtsabteilung in der Seekriegsleitung und gleichzeitig Seetransportchef Admiral Engelhardt, verantwortlich für das "Unternehmen Hannibal"
Die Schiffseinsätze sollten ursprünglich die Verlegung der in Gotenhafen stationierten 2. U-Bootlehrdivision und der 22. U-Flottille aus dem umkämpften Gebiet nach Westen
vorbereiten, später erst ausgeweitet zur Rettung deutsches Ostflüchtlinge über See.
Gute Idee top  aber nein; Engelhardt war kein Ingenieur-Offizier.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

joern

Zitat31. Er war der erfolgreichste U-Boots-Kommandant des Jahres 1945.

Bin mir nicht sicher, aber es könnte K.z.S. Kurt Dobratz (1904-1996) sein.
Erfolge 1945 :26,904    BRT

Grüße Joern

bettika61

42. Er war der Bootskommandant mit dem kürzesten Namen, der wie "Du, da!" klang

Auch unsicher
Vizeadmiral Heye, Kommandant "Admiral Hipper"
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Peter K.

... zwei schnelle Tipps:

21. Er versenkte das auch von der Propaganda "meistgejagteste" Schiff des Gegners.
Friedrich GUGGENBERGER und HMS ARK ROYAL

36. Er war ein Cheftechniker, wurde aber durch einen großen Rückzug bekannt, den man auch als die "Anabasis der Kriegsmarine" bezeichnen könnte.
Paul-Willy ZIEB und seine Rückführung/Versenkung von Schwarzmeer-Einheiten auf der Donau

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

atlantis

Moin Urs,
zu 19)
Der Kommandant und Flaggoffizier war Konteradmiral
Robert Eyssen. Er führte den HSK 7 Komet auf der 1.Reise 1941/42.
Ironie: Der mit Abstand kleinste Hilfskreuzer hatten den ranghöchsten Kommandanten,
der auch noch - bei Begenungen mit anderen Hilfskreuzern auf See- versucht war, seinen Flaggenrang auszuspielen.
Beste Gruesse
Ingo

M-54842

Zitat von: joern am 01 Januar 2016, 12:13:48
Zitat31. Er war der erfolgreichste U-Boots-Kommandant des Jahres 1945.

Bin mir nicht sicher, aber es könnte K.z.S. Kurt Dobratz (1904-1996) sein.
Erfolge 1945 :26,904    BRT

Grüße Joern

Da müsstest Du richtig liegen. Hechler, Hess und Thomsen lagen tonnagemäßig darunter.

M-54842


28. Er übernahm ein glückloses Schiff und agierte im Gefecht so vorsichtig, daß es ihm in der englischen Nachkriegs-Marineliteratur ausdrücklich zum Vorwurf gemacht wurde.

Ich bin mir nicht sicher aber es könnte sich um Kapitänleutnant Hans-Joachim Rahmlow, U 570, handeln.

Urs Heßling

moin, Beate,

Zitat von: bettika61 am 01 Januar 2016, 12:23:23
42. Er war der Bootskommandant mit dem kürzesten Namen, der wie "Du, da!" klang

Auch unsicher  Vizeadmiral Heye, Kommandant "Admiral Hipper"
Gute Idee top (fast richtig)
Aber es war ein Bootskommandant :wink:
Probier es einmal mit noch weniger Buchstaben (von denen, die Du hattest) :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#74
moin, Joern,

Zitat von: joern am 01 Januar 2016, 12:13:48
Zitat31. Er war der erfolgreichste U-Boots-Kommandant des Jahres 1945.

Bin mir nicht sicher, aber es könnte K.z.S. Kurt Dobratz (1904-1996) sein.
Erfolge 1945 :26,904    BRT
Guter Versuch top aber es gibt noch einen Anderen.
Ich gebe aber zu, es ist knapp bzw. eine Frage der Lesart :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung