Republikflucht im Kalten Krieg

Begonnen von Gebirgsmarine, 15 März 2014, 13:51:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

karin ludwig

Hallo Birte, wir können Dir mit dem Fernsehfilm helfen. Melde dich. Tel.nummer oder email
,

der erste

Der Film würde sicherlich auch andere interessieren. Oder ist der nicht öffentlich?

bettika61

Hallo Karin,
Ich habe auch Interesse an dem Film.
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

Hallo,
Karin Ludwig hat mir den Film auf DVD überspielt  :MG:
Ein interessante Reportage über die DDR Kreuzfahrtschiffe  top ,
aber neue Informationen über den Hintergrund des "Flüchtlings" liefert das Interview mit Fregattenkapitän Hass nicht. Die Darstellung des Unfallhergang deckt sich mit den Informationen bei Ingo Pfeiffer

Die Havariemeldung gibt es im Bundesarchiv

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Trimmer

Hallo Beate - bitte sei mir jetzt aber nicht " sauer " - da steht im Bundesarchiv dann dieser Satz " UJagdbootNajade.- Kollision mit dem Passagierschiff Völkerfreundschaft der DDR-Volksmarine bei der ... usw"
Schon hier zeigt sich doch der völlige Unsinn welchen man zumindest im Bundesarchiv hätte wissen müssen. Die " Völkerfreundschaft " war nie ein Schiff der Volksmarine.

Einen schönen Sonntagsgruß -Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

RonnyM

...und was mich allerdings verwundert, dass der Flüchtling nach 10 Jahren zurück in die DDR gegangen ist. Der ist also freiwillig als "Republikflüchtiger" ins Gefängnis gewandert :? :? :?

Wieviel Jahre hat er denn bekommen :?

Ungläubige Grüße
Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

smutje505

Hallo nach" den Informationen bei Ingo Pfeiffer" hatte die Najade die Kennung 6054.
Wurden die Kennungen bei den Schiffen und Booten der Bundesmarine auch häufig geändert?

smutje505


bettika61

Zitat von: RonnyM am 20 März 2016, 11:24:53
...und was mich allerdings verwundert, dass der Flüchtling nach 10 Jahren zurück in die DDR gegangen ist. Der ist also freiwillig als "Republikflüchtiger" ins Gefängnis gewandert :? :? :?

Wieviel Jahre hat er denn bekommen :?

Ungläubige Grüße
Ronny
Hallo Ronny,
eins sollte beim lesen der Beiträge klar sein 8-), über den Flüchtling gibt es bisher nur Spekulationen und Gerüchte.
Belastbare Informationen können nur Akten der BSTU oder des BND bringen.
Der Hinweis auf die Rückkehr in die DDR ist aus dem MARE Artikel .
Jugmann, Besatzungsmitglied der Najade berichtet dabei auch :
ZitatIch bekam den Auftrag, die Eltern des Geretteten,die in der Nähe von Kiel (!) eine kleine Gärtnerei betrieben, zu informieren.
Wenn das stimmt, könnten von den  Eltern die Information stammen.
Die Eltern aus dem Westen bei der strengen Auswahl der Passagiere könnten ein Hinweis auf einen West-Agenten sein.
Aber alles Spekulation :MZ:


Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

habichtnorbert

Moin, moin, Hartmut,

hab mal auf die Schiffsliste geschaut, das sieht dann so aus:

Najade - P6054, P6113, A1432,

leider fehlen da die Angaben zu den Jahreszahlen, wann welche Kennung geführt wurde,

1991 wurde sie an die griechische Marine abgegeben,
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

smutje505


Urs Heßling

moin,

Zitat von: habichtnorbert am 20 März 2016, 13:38:11
leider fehlen da die Angaben zu den Jahreszahlen, wann welche Kennung geführt wurde,
P 6113 - von ID bis 1.11.1969
A 1432 - von 1.11.1969 bis 22.1.1974 als "Flottendienstboot" (deswegen ein A)
P 6054 - 22.1.1974 - a.D.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

smutje505

Hallo Urs -Warum hatte die Najade 1968 bei der Kollision mit dem Passagierschiff Völkerfreundschaft die Kennung 6054 ?

Urs Heßling

#28
moin Hartmut,

Zitat von: smutje505 am 20 März 2016, 14:27:22
Warum hatte die Najade 1968 bei der Kollision.. die Kennung 6054 ?
Hatte sie die wirklich ?

Nach Beitrag #1 in diesen Thread:
Zitat von: Jong am 16 März 2014, 16:38:54
eine andere Version der Geschichte :
"Das Passagierschiff "Völkerfreundschaft" der DDR - Urlauberflotte kehrte im Frühjahr 1968 mit 499 Passagieren und der Besatzung (insg. rd. 700 Mann) aus Kuba zurück. Nicht ahnend, daß es bereits von Schiffen der Bundesmarine erwartet wurde. Auf die "Völkerfreundschaft" warteten U-Boot-Jäger der Triton-Klasse, P 6113 "NAJADE" und P 6114 "TRITON".
war es nicht so.

Die Nummern wurden nach meinen Informationen zweimal geändert
- 1969 von P 611x auf A 143x
- 1974 von A 143x auf P 605x

Ich gehe davon aus, daß Ingo Pfeiffer sich geirrt bzw. falsch recherchiert hat.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

habichtnorbert

Hallo Urs,

Danke für die Ergänzung mit den Jahreszahlen, dann kann ich ja in der Schiffsliste mal einige Ergänzungen machen,

Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Impressum & Datenschutzerklärung