Dampfer ISAR

Begonnen von Schulz, 26 April 2016, 01:09:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schulz

Am andere Stelle (http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,25832.0.html), habe ich schon über sechs Schiffen geschrieben, die im Dienst der sogenannte Schwalbe-Aktion standen:: POSEIDON, ISAR, ROTENFELS (2), TENERIFE, ADMIRAL CARL HERING und SPREE. Zwischen 04. April 1946 und 01. August 1947 überführten die Schiffen in der britisch besetzte Zone und nach Stettin insgesamt 115953 Personen im 61 Schiffstransporten (72740 polnische Heimkehrer und 43213 deutsche Vertriebenen). Nach dem Unterbrechung Schiffstransporten von dem Briten im Juli 1946, Heimkehr polnischer Zwangsarbeiter ab Oktober 1946 setzte der Dampfer ISAR fort. Vom 23. Oktober bis 20. Dezember 1946 transportierte im 9. Schiffstransporten 19865 Personen, und im nächstem Jahr ab 4. Mai bis 1. August 1947 noch 14.  Schiffstransporten mit 23336 Personen. Im 19. August 1947, wie das schon im HMA bekanntgegeben ist,  in Lübeck an Großbritannien abgeliefert und dann über Ministry of Transport für STANROYAL Stanhope SS Co. Ltd. (J. A. Billmeir & Co. Ltd.), London.

Ouelle:
Staatsarchiv Stettin. Aktenkomplex ,,PUR WO w Szczecinie", Nr. 319, sign. 392; 393;
Aktenkomplex SUM Nr. 344,  sign. 478, 479, 480; Aktenkomplex ,,PUR WO w Szczecinie, Ref. Niemiecki", sign. 429.
Vertreibung der deutschen Bevölkerung 1945-1947 - Vertreibungslager in Stettin in: Stettiner Heft Nr. 19, hg. vom Historischen Arbeitskreis Stettin. Lübeck 2012, S. 86


Urs Heßling

moin,

ich bitte um Dein Verständnis, daß ich Deinen Beitrag von "Handelsschiffe Weserübung" (wo er nicht paßt) zu "Zweiter Weltkrieg" verschoben habe.

Einen Bereich "Nachkriegszeit 2. Weltkrieg" haben wir nicht und der Bereich "Sonstige Zeit" ist ja eher allumfassend, daher erschien mir diese Lösung am geeignetsten.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Schulz

Hallo Urs,
herzlicher Dank für Deine Aufmerksamkeit. Selbstverständlich, so sehe ich auch besser.
Gruß Jan

Darius

Hallo Schulz,

tolle Info.

Sind in den Akten auch evtl. Hinweise auf Schiffsbergungen 1945ff (v.a. ehem. dt. Landungsfahrzeuge) zu finden.

:MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung