Kennung der Boote der 3. SFltl

Begonnen von Ede Kowalski, 04 Oktober 2016, 12:45:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ede Kowalski

Hallo,
erstmal herzlichen Dank für die Aufnahme!
Ich habe dann auch schon direkt eine Frage: Ich durchsuche seit einiger Zeit das Internet, kann aber nirgendwo eine genaue Beschreibung der Kennung der Boote der 3. SFltl. (7. SFltl.) finden.
Bzw. konnte ich 4 Boote zuordnen, bin mir aber nicht sicher, ob ich damit richtig liege.
S31 Fliegender Fisch
S56 Hai
S59 Seehund
S61 Seehund
Vllt. kann mir meine Recherche bestätigen und die letzten Boote zuordnen.

Urs Heßling

moin, Ede,
Willkommen im FMA :MG:

Magst Du Dich, bitte, auch einmal vorstellen ?

Eine Teilantwort findest Du schon hier
http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,16848.msg225008.html#msg225008

Die Boote der 7. SFltl hatten keine "Meereswesens-Bilder", sondern eine Buchstabenkennung (fast immer den Anfangsbuchstaben des Vornamens des Kommandanten)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Peter K.

Ich habe die folgende, gegenüber der Liste im Link von URS aktualisierte Aufstellung gefunden
S 30  --/>/> Schwertfisch
S 31  --/>/> Fliegender Fisch
S 33  --/>/> Schlange
S 34  --/>/> Seepferd
S 35  --/>/> Seelöwe
S 36  --/>/> Sägefisch
S 54  --/>/> Krokodil
S 55  --/>/> Pinguin
S 56  --/>/> Hai
S 57  --/>/> ? (vielleicht Krebs oder Meerungeheuer)
S 58  --/>/> Delphin
S 59  --/>/> Seestern
S 60  --/>/> ? (vielleicht Krebs oder Meerungeheuer)
S 61  --/>/> Meerjungfrau

Aber wir haben ja noch unsere Schnellbootspezialisten ... :wink:
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Ede Kowalski

Hallo,
hätte ich auch selbst drauf kommen können!
Mein Name ist Ralf Krokowski, Jahrgang 55. In Anbetracht des bald beginnenden Ruhestandes habe ich mich in den letzten Jahren etwas mit Modellbau beschäftigt. Ein Hobby für das ich dann bald, hoffentlich, mehr Zeit habe. In diesem Zusammenhang habe ich mich wieder daran erinnert, dass mein Vater von 10.41 bis 10.43 auf einem Schnellboot im Mittelmeer stationiert war. Das wiederum führte dazu, dass ich einerseits angefangen habe herauszufinden, wann er wo mit seinem Boot gelegen hat. Andererseits inspirierte es mich dazu, mich mit dem Bau eines solchen Schnellbootes zu befassen. Ich habe mir inzwischen einen Bausatz zugelegt, möchte aber auch versuchen, ein Modell etwas näher am Original zu Bauen. Also auf Spanten und möglichst mit Holz Beplankung. Dafür fehlen mir allerdings noch entsprechende Pläne.
Durch die ganze Suche im Internet bin ich von den S-Booten inzwischen so fasziniert, dass ich mir die gesamte Geschichte der KM immer wieder ansehe. Soweit zu mir.
Gruß Ralf

Ede Kowalski

Ich noch einmal. Ich habe hier etliche Bilder meines Vaters aus o. g. Zeit. Unter anderem von Seepferd, Jungfrau, fliegender Fisch und Hai. Falls Interesse daran besteht würde ich sie auch hochladen. Nur wohin? Ich versuchs schon mal hier.

kgvm

Hat doch geklappt  :-)
Zunächst einmal willkommen und danke für das Angebot mit den Bildern. Besonders unsere Schnellbootnarren freunde werden hocherfreut sein.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Ede Kowalski am 04 Oktober 2016, 14:09:42
Falls Interesse daran besteht würde ich sie auch hochladen.  Ich versuchs schon mal hier.
Interesse : ja und danke top

Zitat von: kgvm am 04 Oktober 2016, 14:17:44
.. unsere Schnellbootnarren freunde
Alles nur Neid :-D :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Ede Kowalski

Beim ersten mal wurde nur ein Bild hochgeladen. Ich versuchs noch mal. wenns wieder nicht klappt, brauche ich Hilfe

didi1

Hallo  Ede Kowalski
es hat geklappt mit Deinen Bildern.
Schöne Aufnahmen.

Gruß didi1
Gruß Ditmar

Ede Kowalski

Schwere Geburt, Einzelgröße, Gesamtgröße. Aber ich glaube, ich habs kapiert. Sollte Jemand Personen auf den Fotos erkennen, wäre ich für eine Rückmeldung sehr dankbar!

Urs Heßling

moin, Ralf,

Zitat von: Ede Kowalski am 04 Oktober 2016, 15:44:37
Beim ersten mal wurde nur ein Bild hochgeladen. Ich versuchs noch mal.
top top :MG:  tolle Bilder
Kopie 32 Boot Einsatzhafen A gegen Malta war Augusta auf Sizilien.

Zitat von: Ede Kowalski am 04 Oktober 2016, 13:59:08
.. dass mein Vater von 10.41 bis 10.43 auf einem Schnellboot im Mittelmeer stationiert war. Das wiederum führte dazu, dass ich einerseits angefangen habe herauszufinden, wann er wo mit seinem Boot gelegen hat.
Wenn Du die Nummer weißt, stelle ich Dir gern einen kleinen "Lebenslauf" ein.

Betr. der Verbindung S 56 / Hai bin ich allerdings (noch) anderer Meinung.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


Ede Kowalski

Hallo kgvm, nein, das Buch kenne ich noch nicht. Lohnt es sich, das zu besorgen?

Hallo Urs, Es scheint wohl noch ein wenig Durcheinander zu geben bei der Zuordnung der Kennung. Lt s-boot.net gibt es ja doch auch Umbennungen: Nachdem Lt.z.S. Haag S31 verloren hat (mit dem Boot ist auch mein Onkel Helmut Ley untergegangen), nahm er den Fliegenden Fisch mit auf S60. Ebenso hat Oblt.z.S. Weber den Tiefseefisch nach Verlust von S34 auf S36 mitgenommen. Oblt.z.S. Backhaus hat, nachdem er S30 übernommen hat, den Seestern durch den Schwertfisch ersetzen lassen. Mitte Juni 43 wird Backhaus als Kommandant genannt. Vllt entstanden die Ungereimtheiten auch dadurch.

kgvm

"Lohnt es sich, das zu besorgen?"
Klares ja!

s142

Ahoi

Auch ich liebe die Schnellboote und baue Sie auch. :MLL:

Ich habe gestern noch mit einem guter Bekannten gesprochen der wohl die org. Werftpläne des
" Typ 26 " hat . Und das Schiff demnächst baut.
Bei Fragen bitte PN.

MfG
Chris

Impressum & Datenschutzerklärung