Diverse Schiffsbilder aus dem Mittelmeer-Raum

Begonnen von krelle, 14 Dezember 2017, 16:25:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

krelle


Urs Heßling

moin,

Zitat von: krelle am 20 Dezember 2017, 18:32:21
Toulon, November 1942
oben : ein Schwerer Kreuzer .. Dupleix ?
unten : Schlachtschiff .. Strasbourg (?)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: krelle am 20 Dezember 2017, 18:37:25
SG 20 im Dock
schon SG 20 ? .. aber noch mit italienischer Kennung PA (Generale Achille Papa)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Peter K.

Zitat
ZitatItalienisches Kriegsschiff in Neapel
Zitat3 Torpedoboote der Spica-Klasse

CIGNO hatte 1942 einen ähnlichen Anstrich ...
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

kgvm

Halb richtig, Urs. "Strasbourg" ist korrekt, aber das bekannte Bild mit dem Panzer im Vordergrund zeigt "Colbert".
"M 6024" wäre nach Gröner entweder der ehemalige Fischdampfer "Roche Bleue" oder der ex-Marineschlepper "Erable", der allerdings ein ganz normales (rundes) Schlepperheck hatte. Es muß sich also um ein anderes Fahrzeug handeln.
"M 6027" als ehemaliger Fischdampfer "Givenchy" dürfte korrekt sein.
"TA 9": da dürftest Du recht haben, Krelle, das obere Bild zeigt wohl einen italienischen Zerstörer und nicht "TA 9".
Und wieder Dank für die Raritäten.

kgvm

Beim Bild Räumboot bei der Evakuierung ist im Hintergrund die "Carbonella A.".

krelle

Dank für Eure Korrekturen und Anmerkungen  :MG:

Anbei ein Bild von RD 109

krelle

Um welches Schiff mag es sich (rechts im Bild) handeln?
Handschriftlicher Vermerk beim Foto: "Ein 6000 BRT Handelsschiff wird vom Mistral von der Pier losgerissen"

kgvm

Das ist die 1942 von Stapel gelaufenen "Kairouan". Sie riß sich während des Mistrals vom 7. April 1943 los. Es dauerte 2 Tage, um sie wieder an ihren Liegeplatz zu bringen.

krelle


kgvm


kgvm

Bei dem angeblichen "M 6024" könnte es sich um "M 6009" ex Fischereischutzboot "Rédacteur Alexandre" handeln.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: krelle am 20 Dezember 2017, 18:37:59
TA 9
Vermerk: beim oberen Bild zweifel ich, ob es wirklich TA 9 ist.
Zitat von: kgvm am 20 Dezember 2017, 21:00:28
"TA 9": da dürftest Du recht haben, Krelle, das obere Bild zeigt wohl einen italienischen Zerstörer und nicht "TA 9".
Vergleich mit Gröner, DDK, Bd. 2 :  Eine leichte Flak zwischen dem vorderen Seezielgeschütz und dem Ankerspill hatten TA 23 ex Impavido und TA 26 ex Intrepido.

Zitat von: kgvm am 20 Dezember 2017, 21:00:28
Halb richtig, Urs. "Strasbourg" ist korrekt, aber das bekannte Bild mit dem Panzer im Vordergrund zeigt "Colbert".
Na, sagen wir, 4/5 :-D
0,3 für den Schweren Kreuzer und für Dupleix als Schwesterschiff der Colbert. :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

"Na, sagen wir, 4/5 :-D"
Da ja Weihnachten bevorsteht, einverstanden  :-)

Impressum & Datenschutzerklärung