Flakkreuzer

Begonnen von Zerstörerfahrer, 15 Januar 2006, 22:17:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Zerstörerfahrer

Moin Moin,

ich hab heute das Video von Fuzzy erhalten und dabei sind mir doch gleich die 2 Japse ( oder waren es 3 ? ) ins Auge gesprungen.
Einer in japanische Marine- und einer in Heeresuniform zu Besuch auf der " Medusa ". Da stellt sich mir doch die Frage, was für ein Interesse könnten die Japaner an deutschen Schwimmenden Flakbatterien haben ? Erfahrungaustausch ?  :-D
Weiss jemand vielleicht näheres über das japanische Interesse an dt. schwimmenden Einheiten, insbesonders den Flakkreuzern ?

Spee

Eher Beschäftigungstherapie.
Was soll sich ein japanischer Marineattaché ab Dezember 1941 in Europa so anschauen, außer deutsche und italienische Schiffe? Also fährt man in der Gegend herum und schaut mal, was es so gibt. Könnte ja etwas Interessantes dabei sein.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Peter K.

Ich habe das Video zwar noch nicht erhalten, aber drei Fotos von diesem japanischem Besuch von mindestens 3 Offizieren (2 vom Heer, 1 von der Marine) sind in

Friedrich August Greve,
DieLuftverteidigung im Abschnitt Wilhelmshaven 1939-1945
ISBN 3-9806885-0-X

veröffentlicht.

Olt. (M.A.) Elingius, Kommandant der MEDUSA von 03.10.1943 bis Oktober 1944,  erklärt den sichtlich interessierten Japanern, die auch eifrig schriftliche Aufzeichnungen machen, die moderne waffentechnsiche AUsstattung des Schiffes:
6 x 10,5 cm SK C/32 mit Schutzschilden
2 x 3,7 cm SK
4 x 2 cm Flak 38
2 x 110 cm Scheinwerfer
2 x 6 m REM (Entfernungsmeßgerät)
1 x Kommandogerät 41L
1 x Würzburg - Radar
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Spee

@Peter,

außer dem "Würzburg" dürfte auf dem Schiff doch nichts gewesen sein, was die Japaner nicht schon kannten bzw. in ähnlicher Form hatten, oder?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Peter K.

Nun ja, THOMAS, ich denke, daß auch das moderne Kommandogerät recht interessant für sie gewesen ist ...
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Spee

Ok, und dann? Die 10,5cm hatten die Japaner mit ihrer 10cm besser. Das man die 3,7cm noch gezeigt hat (war doch noch das Uralt-Modell?) ist ja fast schon beschämend.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Lutscha

#51
Sie hätten sich das Radar anschauen sollen und den Deutschen mit ihrem 10cm Gerät helfen können. (Typ 22 ab März 42  auf den Zerstörern Kazegumo und Makigumo)

Die Japaner hatten die Wellenlänge und das Magnetron und die Deutschen hätten ihnen zeigen können, wie sie die Leistung erhöhen und das Ding nicht bei 2Kw bleibt.

Edit: Hier mal nen Link: http://www.star-games.com/exhibits/japaneseradar/japaneseradar.html
Das ist ja barer Unsinn, wenn das stimmen würde, hätten SIE ja recht!

Typisch deutsche Argumentationsweise.

Alex Shenec

Hallo!

Ich werde das Thema fortsetzen. :-)

Der Angriff von der sowjetischen Luftstreitkräfe auf den Flakkreuzers "Niobe" 16.07.1944.

Genommen auf: ww-2.com

Grüße

Alex


Alex Shenec


Alex Shenec


Alex Shenec


Spee

@Alex,

danke für die Photos!!
Die "Niobe" wurde ja regelrecht in Stücke zerlegt.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Albatros

Ja,leider wohl aber auch der Augenblick in dem  viele  Soldaten gerade ihr Leben  verlieren.Die Niobe soll ja von 130 ? (kann das einer bestätigen)Flugzeugen angegriffen worden sein.Viele Bomben und vier Torpedos trafen.

Gruß, :MG:

Albatros

Albatros

Hallo ,

weil`s hier der Thread für "Flakkreuzer"(Schwimmende Flakbatterien)ist,noch etwas zum Ende der Arcona.Ist glaube ich nicht allen bekannt,Arcona ist nicht wie immer noch in Büchern und Internetseiten zu lesen von der Besatzung in/vor Wilhelmshaven selbst versenkt worden.
Arcona lag zum Ende des Krieges auf der Elbe vor der Schleuse Brunsbüttel als Flakschutz vor Anker.Am Tag vor der Kapitulation erfolgte noch ein Angriff mit Flugzeugen,Arcona senkte die Rohre auf Befehl des Kommanten und blieb verschont.Die Engländer ließen die Besatzung noch sechs Wochen an Bord,mit dem Hinweis sie sollten keinen Ärger machen,in dieser Zeit wurde das Schiff Endmunitioniert.
Als Beleg habe ich nur die Aussage von meinem Vater,aber der war ab 42 bis Kriegsende an Bord und kam danach in englischen Kriegsgefangenschaft.

Gruß, :MG:

Albatros

TD





Zum Thema:


18.04.45   MEDUSA nach vielen Luftangriffen  beschädigt in  Wilhelmshaven eingeschleppt   

17.05.45   Flakkreuzer NYMPHE 5 sm ö.Svolvaer auf Felsen BB-Seite aufgerissen, Schiff aufgesetzt,
                                  Oberdeck achtern unter Wasser


Gruß

Theo


...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung