Kein Weiterbau der konventionellen U-Boote Projekt 677 LADA

Begonnen von hillus, 24 November 2011, 12:01:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bodrog

@HADES
Zitatmassive Aufrüstung?   :MLL: 

betrifft ja nicht nur die Marine...

Kleine Spitzfindigkeit: Erst Denken und dann Lachen (hoffentlich bleibt uns das Lachen dann nicht im Halse stecken...  :-P )

olpe

Zitat von: bodrog am 20 März 2015, 01:50:38
... MASSIVE AUFRÜSTUNG??? ...
PS: Könnte man das auch in einem Gesamtzusammenhang sehen? (evtl. neuer Threath)
Hallo,
vielleicht wäre es dem Thema in der Tat förderlicher, diesen interessanten Diskussionsansatz in einen neuen Thread zu platzieren ...  :-)

Wieder zu den LADA-Booten ... Unten zwei Fotostrecken (russ.), die die zweifache Kiellegung der "VELIKIE LUKI" verdeutlichen:
Anmerkung: der Begriff Kiellegung wird in verschiedenen Ländern im modernen Schiffbau unterschiedlich verwendet. Eine Variante ist beispielsweise das Verschweißen (und die erfolgreiche Abnahme) zweier Sektionen ... Im russischen U-Bootbau wird unter dem Terminus
Закладка корабля = Zakladka korablya = Kiellegung augenscheinlich  das Aufrichten des ersten - liegend gefertigten - Schusses verstanden ...

Frage: ist jemandem bekannt, wie diese Sache im historischen und im heutigen deutschen U-Bootbau gehandhabt wird ?

Grüsse
OLPE

Ulrich Rudofsky

Eine sogenannte 5. Generation U-Bootklasse wurde schon vor 2 oder 3 Jahren bekannt gegeben.  Nun hört man wieder in der Presse darüber.  http://tass.ru/en/russia/783743  http://tass.ru/en/russia/783777
Ulrich Rudofsky

olpe

Zitat von: Ulrich Rudofsky am 22 März 2015, 19:34:54
Eine sogenannte 5. Generation U-Bootklasse wurde schon vor 2 oder 3 Jahren bekannt gegeben ...
Hallo,
nun, ich denke, hier ist 'seeing is believing' angesagt ... Auf den computergestützen Reißbrettern der Konstruktionsbüros gibt es sicher bereits Ideen und Entwürfe, die Marinebauabteilungen feilen an den taktisch-technischen Forderungen ... Aber bevor die 5. Generation von U-Bootsklassen in den Weltmeeren kreuzt, hat die russische Marine und der russische Marineschiffbau doch noch einiges zu tun, um die Liste an Unzulänglichkeiten der heutigen Serien und Einzelboote der 4. Generation zu beseitigen ... fehlende air-independent propulsion der LADA-Klasse, zu hohe Geräuschsignaturen der "SEVERODVINSK", weiterhin unsichere BULAVA-SLBM's, mangelnde Exportchancen der AMUR-Boote. Es ist bezeichnend, dass die russische Marine bei ihren neuen konventionellen Booten auf die bewährte Altkonstruktion der KILO-Klasse zurückgreifen musste ... Es gibt noch einiges zu tun auf dem Weg zur 5. Generation ...
Grüsse
OLPE

hillus

Moin,

heute kam eine ernüchternde Nachricht über die nicht Weiterverfolgung der Entwicklung eines außenluftunabhängigen Antriebes für nichtatomare U-Boote der russischen Seekriegsflotte.

Bei http://bmpd.livejournal.com war heute zu lesen:

Der Bau eines luftunabhängigen Antriebs (VNEU) für U-Boote wurde eingestellt
Text: bmd.livejournal.com vom 9. März 2019

Laut Mil.Press FlotProm haben russische Unternehmen, die an der Entwicklung eines luftunabhängigen Antriebes (VNEU) für vielversprechende diesel-elektrische U-Boote beteiligt sind, den weiteren Betrieb wegen Unterfinanzierung eingestellt. Dies wurde von Mil. Press FlotProm nach Quellen im "Zentralen marinetechnischen Konstruktions- und Projektierungsbüro  "Rubin" und dem Zentralen Forschungsinstitut der Marine für Schiffselektrotechnik und Technologie (ZNII SET) berichtet. Nach Ansicht der Gesprächspartner bei der Veröffentlichung wird in beiden Unternehmen die Schaffung von Elementen von außenluftunabhängigen Antrieben derzeit nicht tatsächlich durchgeführt. Diese Situation besteht seit etwa eineinhalb Jahren aus Mangel an Mitteln.
Die Vertreter der Unternehmen fügten hinzu, dass der Beginn der Tests der anaeroben Antriebe auf dem spezifischen U-Boot des Projekts 677 Chiffre "Lada" bestenfalls in der letzten Phase des staatlichen Rüstungsprogramms beginnen wird, berechnet bis 2027. Es ist das Projekt "Lada", das die Seekriegsflotte als ein grundlegendes Projekt für den Bau von DEPL mit VNEU betrachtet.
Der wissenschaftlicher Direktor des Staatlichen-wissenschaftlichen Krylov-Zentrums , Valerij Polowinkin sagte Mil. Press FlotProm, dass die Entwicklung von VNEU die Marine Indiens interessiere, die auch die notwendigen Mittel bereitstellen könnten. Dies würde auch der heimischen Entwicklung zu gute kommen.

Damit wurden nun über 10 Jahre Entwicklungsarbeit beerdigt!

Bis bald!

hillus

olpe

Hallo,
neben der Serienfertigung von Atom-U-Booten geht auch der Bau konventioneller U-Boote vom Projekt 677/677M LADA weiter. Nach der B-585 ,,SANKT PETERBURG" kam am 31.01.2024 nun die Bau-# 2 B-586 ,,KRONSTADT" in den Dienst der Flotte. Zwei Fotos beiliegend. Drei weitere Einheiten befinden sich in unterschiedlichen Stadien noch in der Werft: B-587 ,,VELIKIE LUKI" sowie die ,,VOLOGDA" und die "YAROSLAVL'".

Ein vertiefendes Video:
--/>/> klick 677 LADA

(Q Bilder: forums.airbase.ru; Slg. OLPE)

Grüsse
OLPE


olpe

Hallo maxim,
Zitat von: maxim am 07 Februar 2024, 16:42:42ESUT hat aber gemeldet, dass die Sankt Petersburg außer Dienst gestellt werden soll:
... vielen Dank für die Info ... :MG: ... Ja, mal schauen, was mit der "SANKT PETERBURG" weiter passiert, ob die Flagge in der Tat niedergeholt wird und was dann mit dem Rumpf geschieht ... Ich bin gespannt ...

Grüsse
OLPE   

Kaschube_29

#38
Moin,

bereits am 23.April 2023 hatte ich die von der geplanten Streichung des dieselelektrischen Unterseebootes "Sankt-Peterburg" ("Санкт-Петербург") geschrieben (siehe: https://forum-marinearchiv.de/smf/index.php?topic=25209.15); inzwischen hat TASS diese Streichung mit Hinweis auf zwei Quellen auch am 05.Februar 2024 gemeldet, wie hier nachzulesen ist:
https://tass.ru/armiya-i-opk/19900159


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

bodrog

Bei der Meldung stellt sich die Frage: Was macht eigentlich Amur 1650?

Kaschube_29

Moin,

der Bau des (Spekulations-) Export-U-Boots ist schon seit vielen Jahren eingefroren worden; es gab keine Kunden für dieses Exemplar. Auch eine einmal verbreitete Meldung, nach der China auch U-Boote des Projekts 677 bestellen würde, kam über diesen Status nicht hinaus.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)

P. S.: in der Meldung vom 05.Februar 2024 über das Einholen der Seekriegsflagge auf der "Sankt-Peterburg" ("Санкт-Петербург") wurde auch angegeben, dass die Verwertung (sprich: Verschrottung) dieses U-Boots ausgeschrieben wird.
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

bodrog

@Kaschube - Danke! Das mit der Ausschreibung steht im Tass-Artikel (ich lese auch die Orginalquellen immer gegen)  8-)  Mittlerweile habe ich den Torso auch am Ufer Newa/Ecke Moika per Luftbild gefunden...

bodrog

Ich hätte da einmal eine Frage  :? : Laut http://militaryrussia.ru/blog/topic-217.html wurde der Bau von Wologda und Jaroslawl zum 5.12.2023 ausgesetzt! Stimmt die Aussage? Grund der Anfrage wäre, weil laut https://navy-korabel.livejournal.com/257030.html#cutid1 2024 noch ein weiteres Boot unter der Baunummer 575 nach einem Auftrag von 2020 auf Kiel gelegt worden sein soll... Aber Baustopp und weitere Kiellegung eines Neubaus wiedersprechen sich doch einigermaßen (entweder ist Kohle da oder nicht - oder man sieht das in der RF "kreativ"). Nichts desto trotz würde ich diesen Tröt was die Boote angeht ungern versanden lassen...  :MG:  Also: Hillus und Olpe...

Ganz viele Grüße und Danke für eure Arbeit

Kaschube_29

Moin,

seinerzeit wurde am 05.12.2023 unter anderem auch bei flotprom.ru
(siehe: hhttps://flotprom.ru/2023/АдмиралтейскиеВерфи13/) gemeldet, dass die Werft "Admiralitätswerften" ab 05.12.2023 die Aufträge ausgingen und die Arbeiterschaft bei 2/3 der Gehälter für den Monat Dezember 2023 von der Arbeit freigestellt sind; bei den Aufträgen für das Projekt 677 gab es keine Finanzierung und bei auch in Auftrag befindlichen Fischtrawlern gab es wegen des Wechsels von Lieferanten kein entsprechendes Material zum Einbau in die Trawler.
Ab 2024 wurde dann wieder "normal" gearbeitet. Für mich sieht es so aus, dass nur im Dezember 2023 keine Arbeiten am Projekt 677 ausgeführt wurden.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)

P. S.: Hillus hat sich aus gesundheitlichen Gründen vom Forum zurückgezogen.
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

t-geronimo

Zitat von: Kaschube_29 am 25 Juni 2025, 20:39:39P. S.: Hillus hat sich aus gesundheitlichen Gründen vom Forum zurückgezogen.

 :cry:
Gute Besserung hillus!!!  top
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung