Wo war ich?

Begonnen von Schorsch, 27 April 2019, 20:15:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

#705
moin,

Zitat von: Manfred Heinken am 02 Juli 2019, 15:18:56
hast Du die Frage eindeutig mit "Emden"  beantwortet ?
Gegenfrage an einen ex-Mariner: Meinst Du diese Frage ernst ? :-D

Neue Frage: wo waren die Schnellbootfahrer 1980 im Binnenland ? 

ein Hinweis: "Absprunghafen" dieser Auslandsfahrt für die in Kiel Beheimateten war Borkum :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken

Moin Urs,
ja, die Frage meine ich ernst.
Die Schnellboote liegen vor den Rathaus in Emden.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Urs Heßling

#707
moin, Manfred,

den Witz kanntest Du nicht ?  :wink:

Zu Deiner Antwort: leider nein.
Du hattest meinen nachträglichen Hinweis "Auslandsfahrt" noch nicht gesehen.

Da ich ab morgen früh abwesend sein werde, noch ein Hinweis :
Dahin ging es durch die Schleuse und das Gebiet eines anderen Staates.

Gruß, Urs

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken

Hallo Urs,
kann es denn sein, das ihr mit den Schnellbooten über die Ems durch die Schleuse Delfziyl in den Eemskanal nach
Gronigen in den Niederlanden gefahren seit ?.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Urs Heßling

moin, Manfred,

Nein.

Wir sind durch die Schleuse in einem Auslandsstaat zu dem Hafen in einem anderen Auslandsstaat gefahren
(Groningen liegt ja auch in NL, also keine zwei unterschiedliche Staaten, und Emden spielt in diesem Rätsel keine Rolle mehr)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

da ich mich für eine Woche auf Reisen begebe :-), löse ich jetzt auf.

Der Hafen war (ist) Gent (BE), die Schleuse war (ist) Terneuzen (NL)

Ich gebe den Spielball an Manfred Heinken weiter, oder, wenn er nicht will, frei.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken

#711
Moin zusammen,
wo haben wir dieses einzigartige Bauwerk gesehen und bestaunt ?.
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken


Diese Tempelanlage ist ca 3500 bis 2500 Jahre vor Chr. entstanden.

Bugsierstefan

Moin,

ich tippe auf Yucatan / Mexico.
Evtl. Chichen Itza?

Viele Grüße
:MG:

Manfred Heinken

#713
Nein, Mexiko ist es nicht-
Die Tempelanlage liegt in Südeuropa auf einer Insel.
Früher waren da, wo der Tempel steht, auch die Rittersleut zu Hause.
Die mussten ihr Eiland mächtig verteidigen, hat aber geklappt.
Die Tempelanlagen haben alle Mühsal überstanden.

Beste Grüße
Manfred Heinken




neg

#714
Dann tippe ich auf Die Tempel von Malta.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Megalithische_Tempel_von_Malta
Viele Grüße
Robert

Manfred Heinken

#715
Moin Robert,
ja, es sind die Tempel "Hagar Qim".
Die Tempel sind auf der Insel Malta zu bewundern.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Nun bist Du an der Reihe.

neg

Sehr schön.
Heute Abend gibt es ein neues Rätsel. Ich muss noch schauen, welche Fotos ich von dem Ort habe....
Viele Grüße
Robert

neg

#717
 Hier nun ein neues Rätsel (die Fotos sind aus dem Jahr 2004):
Viele Grüße
Robert

Darius

östliche Ostsee?

:MG:

Darius

neg

Hallo Darius,

ich sage mal so: Ostsee ist kpl. falsch aber die Region passt schon ganz gut.  :-D
Viele Grüße
Robert

Impressum & Datenschutzerklärung