KTB 5. Marine Bordflak Abteilung

Begonnen von Deichkind, 25 September 2019, 22:55:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deichkind

Hallo zusammen!
Anscheinend gibt es für (Teile von) 1944 ein KTB obiger Einheit in Freiburg. Hat das zufällig jemand in Kopie und könnte die Ereignisse um den 31.12.1944, besonders die Verluste wegen des Angriffs auf den D. Wally Faulbaum nachschlagen?
Danke euch!
Deichkind

TD

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Deichkind

Moin Theo,
es geht um diesen Angriff und wer dabei ums Leben kam, vor allem ob ein Mitglied namens Oscar/Oskar Pohl der 5. Marine Bordflak Abteilung darunter war.
1944 Dez. 31.: Um 14:38 Uhr Angriff von 20 Mosquitos der 143, 235 und 248 Sqn. RAF Coast Command auf Schiffe in Flekkefjord. Die Dampfer PALERMO und ACHILLES werden getroffen und sinken. WALLY FAULBAUM in Brand geschossen. Schiff durch Löschwasser und Schäden achtern am Pier gesunken. 1 Mosquito (U/248) stürzt nach Flak-Beschuß aufgrund Motorschadens ins Meer.
Gruß,
Deichkind

t-geronimo

Es gibt bei NARA folgendes KTB:
KTB 5. Marine-Bordflakabteilung Rendsburg (est. 19 Oct 1944 for the area Aalborg-Kiel-Rendsburg-Liibeck), 12 Dec 1944-31 Jan 1945: PG 83029-030, roll 3751

Ich glaube aber nicht, dass das jemand hat. Und selbst wenn, dann werden nicht sehr häufig Personen namentlich genannt (es sei denn Kommandanten etc.). Die Chance dürfte also eher gering sein.  :|
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Deichkind

Moin Thorsten,
genau das meinte ich. Vielen Dank. Wußte nicht, daß es auf einer NARA Rolle ist, dachte es liegt in Freiburg. Nach meiner Kenntnis gehörte auch der Kapitän zu den Opfern. In erster Linie interessant wäre es allerdings für mich, ob für die Sicherung überhaupt Mannschaften der 5. Marine Bordflak Abteilung für dieses Schiff zuständig waren. Das zumindest könnte ja im KTB stehen.
Schöne Grüße und einen guten Tag!
Deichkind

t-geronimo

Da es bei NARA vorhanden ist, sollte es mit sehr guter Chance aber auch in Freiburg zu finden sein, denke ich.  :-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

JensA

Die Tagebücher sind tatsächlich in Freiburg:
BArch RM 122/363
5. Marine-Bordflak-Abteilung (Rendsburg), Bd. 1, 12. - 31. Dez. 1944
BArch RM 122/364
Bd. 2, 1. - 31. Jan. 1945
https://open-data.bundesarchiv.de/ddb-bestand/DE-1958_RM_122.xml

Alle Beuteakten sollten nach Deutschland zurückgeführt worden sein. Ich habe aber auf NARA-Rollen vier Bände gefunden, die offensichtlich verlorengegangen sind - allerdings konnten sie in Freiburg auf Anfrage nicht die neue Aktennummern ermitteln. 

Jens

Deichkind

Hab besten Dank für die Signatur, Jens!
Deichkind

Zerstörerfahrer

Moin moin,

woher stammt die Angabe 5. Marinebordflakabteilung?
Besagten Eintrag findest du im KTB der 3. Marinebordflakabteilung (Eintrag am 05.01.1945), siehe unten.
Demzufolge war die Flakbesatzung Teil der 5. Kompanie (Oslo)!

Grüße
René

Deichkind

#9
Moin Rene´, moin zusammen,
der Hinweis auf die Einheit kommt vom Volksbund, aber vielleicht hat da jemand zuvor oder aktuell (hatte um Auskunft gebeten) aus der "3" eine "5" gemacht?
Danke jedenfalls für das Einstellen der Seite aus dem KTB der 3.
Dank eines weiteren Mitglied dieses Forums (Erling Skjold) habe ich auch den wahrscheinlichen Namen des damaligen Kapitäns der WALLY FAULBAUM, der wie Oskar/Oscar Pohl anfangs in Stavanger beerdigt wurde: Hermann Weseloh. Vielleicht ja für den einen oder anderen interessant. Interessant auch, daß im KTB nur von Schwerverwundeten die Rede ist. Vielleicht sind davon einige etwas später verstorben? Gibt es darauf vielleicht etwas weiter hinten im KTB noch einen Hinweis?
Danke und Gruß,
Deichkind

TD

Hallo Deichkind,


im Staatsarchiv Hamburg gibt es auch den Bestand "Kriegsschädenamt für die Seeschiffahrt".
   
Darin sind oftmals der Kapitänsbericht und ggf, auch der Seeamtsbericht zu finden.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Deichkind

Moin Theo,
guter Tipp undvon der Entfernung her machbar.
Gruß,
Deichkind

Zerstörerfahrer

Zitat von: Deichkind am 27 September 2019, 11:15:09
Interessant auch, daß im KTB nur von Schwerverwundeten die Rede ist. Vielleicht sind davon einige etwas später verstorben? Gibt es darauf vielleicht etwas weiter hinten im KTB noch einen Hinweis?
Danke und Gruß,
Deichkind

Moin moin,

über nachträglich Verstorbene findet man nur selten etwas in KTB's, so auch hier leider nichts zu finden.
Mann darf aber auch nicht vergessen, daß die Abteilungen oft wochenlang nichts von ihren Flakbesatzungen hörten.

Grüße
René

Deichkind

Alles klar, danke!
Werde demnächst versuchen ins StA HH zu kommen. Sollte ich da noch was finden, stelle ich es hier ein.
Gruß,
Deichkind


Impressum & Datenschutzerklärung