Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

smutje505

#345
eine von den 2 Fähren für Dänemark in Stralsund
Korrektur EGV in Wolgast

olpe

Hallo,
Wolgast ist schon mal richtig ...  :-) ... aber welcher Dampfer?
Grüsse
OLPE

kielwasser

#347
Moin,

Wenn es 2011 war kann es nur die BONN sein.
Ansonsten habe ich wohl verpasst das BERLIN oder FRANKFURT AM MAIN eine Brücke zuviel passiert haben, Stichwort:
https://www.youtube.com/watch?v=Hdok8Aa-eH8

Und da im Hintergrund entweder das Fischereischutzboot MEERKATZE oder SEEFALKE liegt, welche beide später gebaut wurden als BERLIN oder FRANKFURT AM MAIN, kommt es auch von der Jahreszahl her hin


Gruß
Tino

olpe

Hallo Tino,
moin. Jo ... :TU:) ... es ist der Rumpf des EGV ,,BONN" 2011 in der Peene Werft in Wolgast. Rechts hast Du richtig die ,,MEERKATZE" erkannt ... Und – sicher zur Freude der ,,BONN"-Besatzung - ist die Wolgaster Peenebrücke eine Klappbrücke und keine Hubbrücke, wo man beim Absenkvorgang eben noch mal schnell durchfahren kann.
Ich denke, bei dieser Infodichte machst Du das nächste ...
Unten das orginale Bild und weitere Impressionen (Q: OLPE) ...
Grüsse und schönen 3. Advent
OLPE

kielwasser

Moin,

da ich gerade kein gutes Rätselfoto bei der Hand habe gebe ich an jemanden ab, der eines parat hat.


Gruß
Tino

smutje505


olpe

Hallo,
das sind so genannte Mono-Piles, die Fundamentierung und Masten für offshore-Windkraftanlagen im Ostseebereich *). Da Bild wurde im Warnemünder Seekanal aufgenommen, einlaufend. Der Schleppzug bewegt sich sicher zur Firma EWW Special Pipe Constuctions GmhH, die im Überseehafen angesiedelt ist ...
Grüsse
OLPE

*) im Nordseebereich werden mehr Tripoden, Jackets, Tripiles usw. verwendet  --/>/> klick

smutje505

Hallo Olaf richtig aber auslaufend siehe Schlepper auf dem Lösungsbild
hier ein Bild im ganzen

olpe

Hallo Hartmut,
ja, setzt sehe ich es auch ... Der Schlepping auf dem ersten Bild war nur der Stützschlepper ... Klar, auslaufend ... dann kamen die vom Überseehafen ...

Welches Schiff ist hier 2010 zu sehen?

Grüsse
OLPE

Urs Heßling

#354
moin,

eine indonesische Korvette der Kapitan Patimura-Klasse (ex Parchim/Projekt 133.1)

Dem HMA zufolge könnte es sich dann nur um die Memet Sastrawiria handeln.

... oder doch eine Parchim-II der Russischen Marine ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Kaschube_29

Moin Olpe,

das sind die Reste eines kleinen U-Bootabwehrschiffs der "Parchim-II"-Klasse, die seinerzeit von der Peenewerft für die Sowjetunion gebaut wurden. Vermutlich sind das die Reste der "Bashkortostan" ("Башкортостан"), die nach einem Brand in Baltijsk nicht wieder in Stand gesetzt wurde.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

olpe

Hallo,
so ist es ...  :TU:) ... es handelt sich um die MPK-228 ,,BASHKORTOSTAN" vom Projekt 133.1M (NATO: FF der PARCHIM-II-Klasse), nach schwerem Brand im Februar 2007 in Wracklage liegend im Marinehafen von Baltiysk ...
Nun Du ...  :O/Y
Grüsse
OLPE

Kaschube_29

Moin Moin,

welche Einheit ist hier 2011 zu sehen?

Viele Grüsse,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

The Voice

Moin!
Project 21980 Grachonok, is a class of anti-saboteur and large guard boats being built for the Russian Navy.
Hullnumber 889 is the Nakhimov, commissioned 04.05.2010, active in the Baltic Fleet.

Gruß: Uwe
In God we trust - all others we track

Kaschube_29

Moin Uwe,

das ist richtig; aufgenommen hatte ich das Diversionsabwehrboot (противодиверсионный катер) de Projekts 21980 am 31.07.2011 am Tag der russischen Seekriegsflotte in Sankt-Petersburg; inzwischen sind von dieser Klasse bereits 19 Boote für alle Flotten in Dienst gestellt worden (und fünf weitere Einheiten sind gegenwärtig im Bau); gebaut wurden zehn Einheiten in Selenodol´sk auf der Gorkij-Werft, fünf wurden bereits auf der "Östlichen Werft" in Wladiwostok für den Bedarf der russischen Pazifikflotte fertiggestellt (eine Einheit ist dort noch im Bau) und von der Schiffswerft "Vympel" in Rybinsk wurden vier Einheiten für die russische Nordflotte fertiggestellt (vier weitere sind hier noch im Bau).

Weiterhin wird neben der russischen Seekriegsflotte auch noch die russische Nationalgarde Boote dieser Klasse erhalten (unter anderem für die Bewachung der vor einem Jahr fertiggestellten Eisenbahn- und Kfz-Brücke vom russischen Festland auf die Krim).


Damit bist Du weiter dran,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Impressum & Datenschutzerklärung