Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smutje505

ja mein Harald da machst du mit deinem Bild gleich weiter - das ist aber kein so altes Bild  top

halina

Moin Hastei ,  das ist rechts liegend der U-Boot-Tender "ACHERON"  ( M 113 )   Gruss  Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Hastei

das habe ich mir schon gedacht, macht ja auch sinn bei den vielen Booten.
Hartmut, waren da nicht andere eher dran mit der Entschlüsselung deines Fotos ?

Gruß Hastei

halina

Zu der AK von Hartmut noch ein Hinweis , hatte hier geschrieben : links liegend ein M-Boot vom
Typ 1916 , es dürfte sich hier um M 134 handeln , das 1928 als Stations-Tender den Namen
"FRAUENLOB"  erhielt zur Erinnerung an den 1916 versenkten Kreuzer SMS "Frauenlob"

                                                                                                            Gruss  Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Hastei

Günter, das ist aber jetzt eine Vermutung von Dir ?

Gruß Hastei

smutje505

der als erster dran war hat heute Geburtstag  :birthday:(Peter K )
hier noch 2 PK von den erwähnten Schiffen

Hastei

hier die Frauenlob, von der Günter sprach

halina

Mit diesem Kombifrachter , hier in einem deutschen Hafen liegend , gab es vor einigen Jahren
ziemlich grosse Probleme , wie ist der Name dieses Schiffes ?

                                                                                                              :MG:  halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Manfred Heinken

Moin Halina,
das auf dem Foto zu sehende Frachtschiff ist die "Purple Beach". IMO 9138135.
Abbruch 2017 in Alliage.

Beste Grüße
Manfred Heinken

halina

Moin Manfred , 

Schnell gefunden  :TU:) ,  auf dem 192 meter langen Frachter entzündete sich im Mai 2015 die
Düngemittel-Ladung und verursachte einen Großbrand der erst nach vielen Stunden Einsatz der
"NORDIC" und der "NEUWERK" unter Kontrolle gebracht werden konnte , anschließend nach
Wilhelmshaven geschleppt und später als Totalverlust deklariert .
Hier noch zur Erinnerung 2 Fotos vom Havariekommando Cuxhaven .
                                                                                                            Grüsse  Günter
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Manfred Heinken

#1180
Moin zusammen,
den Namen, die Werft und die Aufgabe dieses in der Anlage liegenden Schiffes
hätte ich sehr gerne gewusst.
Wird, oder wurde auch militärisch genutzt.
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken

maxim

Ist es britisch oder in Großbritannien gebaut?

Manfred Heinken

Moin Maxim,
das Schiff ist von einer deutschen Werft gebaut worden und wurde zu dem
Zeitpunkt der Aufnahme militärisch einwandfrei geführt.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Hastei

aber ich denke mal bei einer Werft im Osten und dann für die UdsSR.

Manfred Heinken

Moin Harald,
nein, im Osten ist es nicht gebaut worden, da hätte ich es ja auch nicht fotografieren können.
Beste Grüße
Manfred Heinken

Impressum & Datenschutzerklärung