Party mit Korvettenkapitän

Begonnen von holzländer, 15 Juni 2020, 11:03:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

holzländer

Hallo Gemeinde,
kann man zu diesem Bild noch irgendwas rausfinden? Ich sehe Mannschaften mit einem Korvettenkapitän Bier trinken. In so einer Art Schiffsmesse?

Seht ihr mehr?

Schon mal Danke,

Grüße Christian

smutje505

ja die trinken Brüderschaft  :wink:

Big A

ZitatIn so einer Art Schiffsmesse?

Zumindest sieht die Räumlichkeit nach einer Messe aus.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

holzländer

War das üblich das Mannschaften und hohe Offiziere Brüderschaft bzw. zusammen  trinken?

Grüße Christian

M-54842

Zitat von: holzländer am 15 Juni 2020, 15:53:56
War das üblich das Mannschaften und hohe Offiziere Brüderschaft bzw. zusammen  trinken?

Grüße Christian

Nein, das war nicht üblich.
Wenn Du Dich zu den damaligen Umgangsformen belesen möchtest, lies mal Siegfried Sorge: Der Marineoffizier als Führer und Erzieher.

holzländer

Danke. Also könnte das Bild kurz vor Ende des Krieges in Bergen aufgenommen worden sein. Da war je eh schon alles Wurst und riesen Party angesagt. So zum Beispiel berichtete es immer Großvater...

Grüße Christian

Gebirgsmarine

Hallo!

Ich denke es gab was zu Feiern. Die Jungs hatten alle "Erste Geige" an.
Könnte vielleicht eine Indienststellung sein.
Was mir auffällt: Keiner, einschl. des KK, hat irgendeine Kriegsauszeichnung.
Könnte also Teil einer neu zusammengestellte Besatzung sein, oder neu an Bord
gekommene beim gemütlichen Kennenlernen.

Grüße
Gerhard

Big A

Ob es wirklich gegen Kriegsende war vermag ich nicht zu sagen. Offensichtlich aber ist das Bulleye verschlossen (Lichtschutz?), das Glas jedoch nicht gesichert und auf der Anrichte stehen auch noch Gegenstände. Das spricht nicht dafür, dass irgendeine höhere Bereitschaftsstufe angeordnet war.

Scheint also in der Tat eine gemütliche Feier unter nahezu "Friedensbedingungen" gewesen zu sein.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Big A am 16 Juni 2020, 11:12:34
Offensichtlich aber ist das Bulleye verschlossen (Lichtschutz?), das Glas jedoch nicht gesichert und auf der Anrichte stehen auch noch Gegenstände.
wenn ich mir den Hintergrund ansehe, ist meine Vermutung, daß es sich um eine Messe an Land handelt; das Bullauge ist nur "Dekoration".

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Big A

ZitatMesse an Land

Bestimmt die Stabstäter beim Feierabend :-P

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

holzländer

Danke für die vielen Tipps, ich werde mal weiter forschen, vielleicht finde ich mehr heraus. Grüße Christian

Impressum & Datenschutzerklärung