Suche Informationen zum Frachter Pergamon

Begonnen von a.demandt@mail.de, 27 August 2020, 14:37:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

a.demandt@mail.de

Ich bin auf der Suche nach Informationen zum Frachter Pergamon.
Mein leider bereits verstorbener Großvater war Offizier auf diesem Schiff, bis dieses im Winter 1944/45 nahe Trondheim angegriffen und versenkt wurde (so seine Schilderung). Einzige Informationen, die ich bislang sammeln konnte sind, dass die Pergamon (vermutlich) in Flensburg 1943 gebaut wurde. Reeder war die Deutsche Levante Linie (DLL).

Mich interessieren alle Informationen sowie Bildmaterial.
Matrose? Wohl eher Moses! ;0)

bettika61

Hallo,
Aus Gerd Uwe Detlefsen"750 Schiffe aus Flensburg"
BauNr.451 PERGAMON
Frachtdampfer 2999 BRT/5230 tdw/103,72 x 16,05x6,90 m
S 25.11.1939/A 16.4.1940 an DLL Hamburg
1.7.1943 an Bock,Godeffroy&Co. Hamburg
25 1.1945 bei Kristiansand von britischen Bomben versenkt

Foto ist auch im Buch
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

a.demandt@mail.de

Zunächst mal danke für die schnelle Antwort!

Kristiansand? Das ist ja´n Ding! Das ist ja (See)meilenweit von dem Ort entfernt, den mir mein Großvater genannt hat. Aber das Datum könnte stimmen. Er sprach immer davon, dass er und ich "am gleichen Tag Geburtstag feiern". Ich bin am 25. Januar (natürlich viel später) geboren.

Ich bin über eine andere Quelle (Schiffe der DLL) gestoßen. Dort steht: "1945 bombed and sunk off Trondheim".
Matrose? Wohl eher Moses! ;0)

bettika61

Hallo ,
Auch in Büchern können Fehler sein, aber ebenso in Erinnerungen
Hier http://www.schiffswrackliste.de/BRT 1945.htm
steht "Drontheim"
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

t-geronimo

Kristiansand und Kristiansund ist aber auch nochmal ein Unterschied.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

TD

Der Dampfer fuhr entgegen allen Meldungen bereits seit dem 23.01,1945 ab 24:00 Uhr
bereits wieder unter Reedereiflagge und wurde am 25.01-1945 18:50 Uhr ohne Personalverluste auf 63-09 N
07.38 E
versenkt.

Gruß

Theo


D PERGAMON 43/2999 Deutsche Levante Linie, Hamburg DKJG
1. 7. 43 von Flensburger Schiffsbau Ges. fertiggestellt
1943/45 im Norwegen-Verkehr
25. 1. 45 bei Kristiansund durch Luftangriff gesunken


Pergamon (1943, Flensburg: Flensburger Schiffbau-Ges., 451) 2999 BRT; 103,72 x 16,05 x 5,71 m; 1 IIIExp.;
S/S, Dt. Levante-Linie, Hamburg;1.11.44 erfasst durch Seetrapo-Hptstelle Tromsöö, f. 21/HKA Ny Hellesund; 25.1.1945 + b. Kristiansund-Nord/Flib
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

a.demandt@mail.de

Das ist wirklich interessant! Nach meiner Kenntnis wurde Trondheim damals zu Drontheim eingedeutscht (das sollte nach den NS-Plänen eine neue Großstadt und Marinebasis werden. In Trondheim war demanch die Eintragung der Übergabe.

@Theo: Wer war denn der Charter? Und woher hast du die Information zur Wrackstelle? Die Angaben wären ja nicht allzuweit von KristiansUnd entfernt. Und eben nicht im Trondheimfjord.

Matrose? Wohl eher Moses! ;0)

Erling Skjold

Hallo,
She was sunk by RAF Halifax "C" from 502 squadron Southwest of Kristiansund. This was a radar equiped bomber for night attack on shipping. She was escorted by minesweeper M-154, and sailed with uboat U-299. Struck by 3 bombs 18:50, and taken in tow by M-154. The rudder was stuck, so the tow didn't work out. She sank at 22:35 in about 90 metres depth. The entire crew and Flak soldier (and some equipment) were saved by M-154 and M-382.

She was torpedoed 1.1.1944 off Skudenes by the Norwegian submarine ULA, but the torpedo that struck her didn't explode.

MfG
Erling

Impressum & Datenschutzerklärung