Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

olpe

Hallo,
ein schnittiger Kasten im (Glas)kasten ... :O/Y ... Aber: was ist das für ein Schiff und zu welcher Marine gehörte das Modell? Für die harten Rätsler: welche Projektnummer hat das Schiff?
Grüsse
OLPE

Big A

Könne ein Kondor der VM sein, steht eventuell im "Tri-Gebäude" der MTS

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Urs Heßling

moin,

konstruktive Ähnlichkeit (aber größer) mit einem U-Jäger "Hai" (Projekt 12.4)

Volksmarine; Auslegung als Minenleger ?  wurde auf jeden Fall nie gebaut

Im Netz und in Büchern bisher nicht gefunden.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

Hallo Axel,

  • VM: ja
  • Kondor: nein (die hatten keine radargesteuerten Rohrwaffen)
  • MTS Tri-Gebäude: nein, aber das Modell steht in einem Haus der Marine
Hinweis: das Schiff blieb Modell, es ist nicht gebaut worden ... die VM kaufte statt dessen ein anderes Schiff ...
Grüsse
OLPE

joern

Hallo Olaf,
mit der Suchfunktion bin ich fündig geworden. Du hast das Schulschiffprojekt 119 schon mal mit Foto vorgestellt.
https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,21497.msg240372.html#msg240372
Grüße Joern

olpe

Hallo Joern,
... genau ...  top ... gut gesucht und gut gefunden ... :O/Y ...
Nun Du wieder ...
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin,

Zitat von: olpe am 05 Januar 2021, 09:36:52
die VM kaufte statt dessen ein anderes Schiff ...
... nämlich die in Polen gebaute Wilhelm Pieck

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

joern


Manfred Heinken

Moin,
das ist die "Planet"- Lag oder liegt immer noch in WHV.
Beste Grüße
Manfred Heinken

joern

Hallo,
ja die Planet habe ich 2011 in Whv. fotografiert. Jetzt du wieder.
Grüße Joern

Manfred Heinken

Moin zusammen,,
wo habe ich dieses Schiff fotografiert und unter welchem Namen fährt es?
Beste Grüße
Manfred Heinken

smutje505

Hallo Manfred es ist der russische Eisbrecher-Kapitan Dranitsyn- der heute noch fährt (Stapellauf 1975)

Manfred Heinken

Moin Hartmut,
Du hast natürlich Recht. Es ist die "Kapitän Dranitsyn", IMO 7824405.
Das Foto habe ich im Oktober 1994 in BHV gemacht.

Beste Grüße
Manfred Heinken

smutje505

Ich habe hier ein Bild leider weis ich nicht mehr welche Zerstörer das sind.
Danke im Voraus

olpe

Hallo,
meines Erachtens handelt es sich um zwei Zerstörer der DARING-Klasse, welche ab 1950 für die Royal Navy und die Royal Australian Navy in Dienst kamen - gebaut 11 Einheiten. Zwei wurden später an die Marine Perus verkauft ... Ein Zerstörer, die HMAS "VAMPIRE", blieb in Australien als Museumsschiff erhalten ...
Grüsse
OLPE

Impressum & Datenschutzerklärung