ID=46723 Name: Ridczewski, Kurt

Begonnen von Carlos Benemann, 29 November 2021, 02:18:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Carlos Benemann

 Kurt Ridczewski. 1. Division. Graf Spee Mtr. Gefr. Cédula 326. Geb: 2 Oct 1918 in Danzig. In April 1940 wurde er in Rosario, interniert.
Ein Amerikanischer Bericht schreibt folgendes über Ihn:  As of November 1943, this man (AKA Ridzewski) was residing at San Luis 916, Rosario with his wife, an Argentine girl of Italian descent. He formerly lived in a pension located at Laprida 1001, Rosario, and also was interned at calle J. C. Paz 2054  He was made a prisoner at the latter  address for 14 days for becoming engaged to an Argentine girl without the approval of the German authorities.  He then escaped from those quarters and married the girl and moved to his present address.  The other members of the Graf Spee crew at Rosario have been ordered not to have anything to do with this man.  He has formerly worked in the shops of Torres and Valenti at calle Velez Sarsfield 866, Rosario as a lathe turner, and also in the mechanic shop of Kurt Richter at calle Dorrego 924, Rosario.  Richter received orders from the German Embassy to fire this man and did so.  This subject first attracted attention when he denounced Captain Niebuhr of the German Embassy to the Police of Rosario, stating that Niebuhr had threatened that he would take reprisals against his relatives in Germany unless the subject obeyed his orders.
Siehe auch ähnliche Berichte von Rudolf Hein, Walter Gehrke, Heinz Pursche u. Erich Münch). Jedenfalls brachte  Kurt Ridczewski zur Polizei eine schrifliche Vorladung von Kapt Niebuhr, der Marine attaché der Deutschen Botschaft in der er augefordert wurde sich zu einer amtlichen 'Bekanntgabe' einzufinden die sehr wertvoll zu seinem weiteren Lebenslauf wäre.  Inhalt unmißverständliche Drohung. Diese schriftliche Nachricht vom 18 Aug. 1942 auf Spanisch übersetzt, gedruckt und vor dem gesammten Kongress gelesen  führte kurz dannach u. a. dazu das Niebuhr als 'Persona non grata' Argentinien overlassen mußte. Natürlich benachrichtigte Niebuhr die zuständige Marine Dienststelle um den Fall vor Gericht zu bringen. Das Gericht der Kriegsmarine in Berlin hat gegen Kurt Ridczewski am 3. April 1945 ein Verfahren eingeleitet wegen 'Unerlaubt mit Ausländerin verheiratet'. 16/2/1946 mit der H. Monarch repatriert. Rückkehr nach Argentinien nicht bekannt. Quelle: Carlos Benemann)


Carlos Benemann

#1
Hubertus, Please add the following data.

Am 25 November 1941 schreibt  A. S. N. (ASN (are) the initials of a British official in Rosario, (who) wrote the following note to the Embassy in Buenos Aires). 'The above-named seaman called to see me and volunteered the following information': Es folgt seine ausführliche Beschreibung des Internierungslagers, zur gegenwärtigen Lage und seiner persönlichen Situation und zum Schluß seine Bemerkung das er nicht die Absicht hatte während des Krieges oder auch dannach nach Deutschland zurückzukehren. Am Ende bittet er um eine Geldanleihe.
Kommentar von ASN: 'I anticipate he may call again'. Kopie von dem längern Inhalt liegt vor. (Original in National Archives, Kew. ADM 116/5475, Graf Spee Crew and Internment of Graf Spee Crew, 25 November 1941). Diese Bemerkung ist wichtig, denn es folgt sofort so einiges daraus, inclusive Spionage. Denn ASN war Beamter vom Eng. Konsulat. Solcher unerlaubter Kontakt war unbedingt vom Kriegsmarinegericht Strafbar. Also kein Wunder das er einige Monate dannach (18. August 1942) vom Marine Attaché Niebuhr aufgefordert wurde sich bei Ihm in der Deutschen Botschaft einzufinden. Denn die Abwehr hatte wahrscheinlich auch schon seine Lage eingepeilt.  (Quelle: Bernard O'Connor, Feb. 2022 unveröffentliches Manuskript von Internment, Escape and Repatriation: Graf Spee)


Hubertus

Karma, US=FUNNY FARM.
Trump wants to break all killing records.


--------------------------------------------------------------------------------

Impressum & Datenschutzerklärung