Neapel

Begonnen von Ambrosius1, 01 Juni 2022, 19:48:34

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ambrosius1

Hallo,
ich habe einen Brief meines Opas nun in die Hände bekommen. Dort schreibt er:

"Kriegslazarett Napoli 9.6.1943
.....haben hier alles mit Bomben belegt .............. Am Sonntag ist die 10.000 Tonnen große "Maria Rosa" in die Luft geflogen, liegt mir heute noch in den Knochen, war mit Bomben beladen und sollte nach Sardinien fahren, die Brocken sind bis zu uns geflogen und wir sind über 5 km entfernt vom Hafen."

Das müsste demnach der 6.6.43 gewesen sein. Kann man nachvollziehen, ob die Deutschen oder die Alliierten den Frachter bombardiert haben?
Wenn es die Deutschen waren, welche Luftwaffen Staffel?

Hat eventuell jemand Zugriff auf solche Daten ?

Mein Opa war bei der Luftwaffe und ich will ev. über diesen Umweg herausbekommen, bei welcher Einheit. Er flog Heinkel HE111   und ME323
Danke

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Ambrosius1 am 01 Juni 2022, 19:48:34
Das müsste demnach der 6.6.43 gewesen sein. Kann man nachvollziehen, ob die Deutschen oder die Alliierten den Frachter bombardiert haben? 
Im Juni 1943 hatte die Luftwaffe keinerlei Anlaß, den Hafen einer verbündeten Nation anzugreifen.
siehe auch 1.6.1943

Zitat von: Ambrosius1 am 01 Juni 2022, 19:48:34
Mein Opa war bei der Luftwaffe und ich will ev. über diesen Umweg herausbekommen, bei welcher Einheit. Er flog Heinkel HE111   und ME323
siehe Transportgeschwader

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Ambrosius1

Danke Urs,
für die schnelle Antwort.
Aber da stand ja nicht dass die Maria Rosa im Hafen lag, obwohl bei 5 km ist das wohl anzunehmen, dass si zumindest nahe war.
Danke nochmal, das waren wertvolle Tipps.
Ambrosius

Impressum & Datenschutzerklärung