Unsterblich? - K.u.K. Staatsyacht Dalmat

Begonnen von Hippi, 27 Mai 2020, 18:42:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hippi

Das vermutlich letzte größere K.u.K. Seeschiff ist / war die ehemalige Staatsyacht Dalmat. Das 41 Meter lange, 6,1 Meter breite Schiff wurde 1896 erbaut und durchlebte eine wechselhafte Geschichte (siehe u.a. Panorama Maritim - Schiff und Zeit, Herbst 2001, Heft 54).
Auf der Suche nach dem verbleib - es soll im Bereich von Split an einer Pier gesunken sein - glaube ich sie gefunden zu haben (siehe Bilder).
Weiß jemand genaueres zur "Dalmat" oder hat sie vielleicht jemand in den letzten Jahren noch gesehen und fotografiert?
Grüße und Dank
Hippi  :laugh:

oliver

Servus!

Ich war 2016 auf der ehemaligen Yacht der k.u.k. Kriegsmarine.
Das Schiff gehört dem Marinemuseum Split.
Es gibt Pläne zur Restaurierung, aber kein Geld...

Mit maritimen Grüßen aus Wien
Oliver

oliver


Hippi

Hallo Oliver,
danke für die Info und die Bilder. Es ist jammer schade, dass das gute "Stück" weiter vor sich hinrostet. Leider hat auch Österreich zu wenig Interesse an der einstigen Marine. Als Traditionsschiff würde sich die Dalmat sicher gut in Wien auf der Donau machen (siehe die ehemaligen k.u.K. Monitore in Ungarn und Serbien).
Grüße Hippi  :-)

Asahi.3

Wie Oliver schon geschrieben hat: Der Rumpf sollte ausgestellt werden, an Land, nachdem das Schiff schon dreimal im Hafen gesunken war. Angeblich waren die finanziellen Mittel Anfang 2020 bereits komplett gesichert, aber Corona und vor allem das Erdbeben in Kroatien am 22. März 2020, das viele Museen schwer beschädigt hat, hat das Projekt ,,Dalmat" wieder ganz hinten in der Prioritätsliste gereiht, wie mir ein Fachmann kürzlich mitgeteilt hat.

Mit besten Grüßen,
Ashai.3

Hippi

Recht herzlichen Dank für diese neuen Informationen. Leider ist das Interesse bei uns in Österreich an seiner ehemaligen Marine eher gering, also wird es von dieser Seite auch keine Hilfeleistung geben.
Herzliche Grüße
Hippi  :-)

Lars Schanz

Hallo,
Schade, dass sie sich in einem derartigen Zustand befindet, aber immerhin existiert die Dalmat noch. Gibt es eigentlich noch Pläne oder Fotomaterial von ihr? Meine Informationen hierzu sind leider extrem lückenhaft.
Viele Grüße
Lars

Hippi

Hallo geschätztes Forum,
beim Stöbern auf Google earth ist mir aufgefallen, das die ehemalige kuk Yacht "Dalmat" nicht auf ihrem Platz in Split liegt. Hat jemand aktuelle Informationen zum Verbleib des Schiffswracks?
Herzliche Grüße Hippi

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Hippi

Danke,
hab ich gesehen. Welches Foto ist aber aktueller - google maps oder google earth?
Vielleicht war jemand aus dem Forum dieses Jahr in Split und hat den Rumpf noch gesehen?

Hippi

Erfreuliches aus Kroatien / Split:
mit Freuden konnte ich bei meinem Kroatien Urlaub feststellen,
dass das vermutlich letzte Schiff in der Adria der kuk Kriegsmarine,
die K.u.K. Staatsyacht Dalmat nach wie vor an Ihrem Liegeplatz bei Split
in halb gesunkenem Zustand noch vorhanden ist.
Leider ist das Areal hermetisch abgesperrt, so konnte ich nur diese bescheidenen Fotos erhaschen.

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.
Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Da es ja mit U16 doch noch ein "akzeptables" Ende gibt (mehrere Museen bekommen Teile, so wird auch die Turmsektion erhalten bleiben), hoffe ich auf Gleichgesinnte zu stoßen, denen auch die kuk Marine auf dem Herzen liegt und sich für die "Dalmat" einsetzen können. Kontakte zum Marinemuseum Split wären günstig, das Schiff gehört wohl zu dessen Bestand. Vielleicht gelingt es als ersten Schritt die Dalmat wieder schwimmfähig zu bekommen.
Mit herzlichen Grüßen
Hippi 

Impressum & Datenschutzerklärung