Erdgas-Pipelines und LNG-Terminals

Begonnen von olpe, 31 Oktober 2022, 17:11:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

bettika61

Hallo,
Bevor das noch weiter vom Thema wegdriftet, 8-)
schlage ich vor ab #36  abzutrennen und in ein off topic Thema zu verschieben 
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

bettika61

Hallo,
ZitatDer Start des zweiten und des dritten deutschen Terminals für Flüssigerdgas (LNG) steht offenbar unmittelbar bevor. Wie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck bei seinem Besuch in Norwegen bekannt gab, sollen die Anlagen in Lubmin (Mecklenburg-Vorpommern) und Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) bis zum 20. Januar ihren Betrieb aufnehmen.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/lng-terminal-zwei-und-drei-sollen-in-den-kommenden-zwei-wochen-starten-a-d262aa0e-8f81-419e-b2ba-930f4cdc217d
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Wiking

Russlands hybride Kriegsführung

https://www.arte.tv/de/videos/109460-048-A/russlands-hybride-kriegsfuehrung/

Irland sollte auch einmal verschärft über einen Nato beitritt nachdenken.

Wiking :MG:

bettika61

Zitat von: Wiking am 08 Januar 2023, 16:41:47

Irland sollte auch einmal verschärft über einen Nato beitritt nachdenken.

Wiking :MG:
Hallo wiking,
Was hat das mit dem Thema zu tun  :?
Zur Erinnerung , politische Statements gehören nicht ins FMA .
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Big A

Beate - Du warst schneller  :TU:)
( oder ich zu lange unterwegs :wink: )

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

lafet944

Zitat von: Wiking am 08 Januar 2023, 16:41:47
Russlands hybride Kriegsführung

https://www.arte.tv/de/videos/109460-048-A/russlands-hybride-kriegsfuehrung/

Irland sollte auch einmal verschärft über einen Nato beitritt nachdenken.

Wiking :MG:

Warum?
Als Begründung dann noch eine Arte-Doku anzuführen, die mit der Headline " ...Zwar ist noch unbekannt, wer für die Explosionen an den Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 verantwortlich ist. ..." aufwartet, ist nun angesichts des derzeitigen Verhaltens der Beteiligten geradezu paradox.

Viele Grüße



Spee

Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Wiking

Nach Wilhelmshaven und Lubmin folgt nun Stade: Im Elbehafen startet der Bau eines weiteren LNG-Terminals.

https://binnenschifffahrt-online.de/2023/01/haefen-wasserstrassen/28573/in-stade-entsteht-drittes-lng-terminal/

Wiking :MG:




olpe

Hallo,
nun ist am vergangenen Wochenende das LNG-Terminal in Betrieb gegangen ... mit Besuch aus Berlin und Schwerin incl. Entourage ...
--/>/> https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/LNG-Terminal-in-Lubmin-Das-Gas-stroemt-ins-deutsche-Netz,lubminlng106.html

Seit geraumer Zeit wird von Anwohnern des benachbarten Örtchens Spandowerhagen von nervender Lärmbelästigung berichtet (niederfrequente Schallwellen), die kaum zu ertragen sind. Das Umweltministerium hat Messungen veranlaßt ...
Unten zwei Bilder vom heutigen Tage, die das Einschleppen des LNG-Shuttleschiffes "CORAL FURCATA" über Achtersteven zeigen ...

(Q Bilder: OLPE)
Soweit.
Grüsse
OLPE

juergenwaldmann

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/LNG-Terminal-in-Wilhelmshaven-startet-in-den-Regelbetrieb,aktuelloldenburg11536.html

Mich wundert schon , warum wir jetzt 50 % mehr Terminei Kapazität haben , als gebraucht werden .
Eben in Phönix sprach ein " Experte " davon , dass zuviel Kapazität jetzt schon vorhanden ist !?
LG  Jürgen

Woelfchen

Ich denke es liegt daran dass:
- Jetzt soviel Kapazität aufgebaut wird um alles Gas das durch Russland geliefert wurde zu ersetzen.
- Der Gasbedarf redurziert werden kann und muss um den Klimawandel zumindest zu verlangsamen.
- Dabei geht es nicht um den Schutz irgendeiner komischen "Umwelt" sondern halt um unsere Lebensgrundlage.
(Aus meiner Sicht haben wir Beispielsweise die Forstwirtschaft bei uns wohl schon so ziemlich ruiniert. Wer weiß den schon was für einen Baum man heute verwenden soll um in 100 Jahre einen wertvollen Stamm ernten zu können)

Aus meiner Sicht hat man kurzfristig (und erfolgreich!) eine Gaskrise gelöst. Nicht durch die neuen Terminals sondern vorallem durch Einsparungen. Aus jetziger Sicht hätte man sich da wohl so manches Terminal sparen können und Sinnvollers damit tun können.

Man hat allerdings in einer Notsituation schneller reagiert als man dachte das es in Deutschland möglich ist. Das ist auch eine Leistung!

Grüße
Johannes

Matrose71

Salve,

wir bekommen gerade aus Norwegen und den Niederlanden wesentlich mehr Gas als vorgesehen war, ob das so aufrecht zu erhalten ist wage ich zu bezweifeln. Die Europäer sind eben auch nicht blöd und wissen um ihre "wirtschaftliche Lokomotive", deshalb auch die ad hoc Hilfe, aber ob man das auf Dauer so viel an Deutschland liefern kann und möchte, steht auf einem anderen Blatt Papier. Man wird sehen wie sich das die nächsten Jahre einspielen wird.
Das Russische Gas wurde zu 60-70% durch Norwegen und die Nierderlande ersetzt, nur der Rest kam aus LNG. Die Niederlande wollen schon länger ihr größtes Feld stilllegen (Erdbeben), das ist jetzt zwar erstmal vom Tisch, aber eben auch nicht auf Jahre oder Jahrzehnte.
Insoweit glaube ich auf mittlere und längere Sicht nicht an eine Überkapazität.
Viele Grüße

Carsten

juergenwaldmann

Wir haben diesen Winter gerettet , aber der Winter 2023 - 2024 ist noch ein ungelöstes Problem .
Wir haben seit 1976 Ölheizung , aber Freunde und Nachbarn haben vor kurzer Zeit umgestellt
und eine Gasheizung eingebaut . Ein Freund in beiden Autohäusern stöhnt jetzt über den hohen
Preis für seine 2 neuen Gasheizungen , den kann er nicht auf die Kunden umlegen und abschalten
kann er die Heizung auch nicht , da würden die Mitarbeiter meutern .
LG  Jürgen

Impressum & Datenschutzerklärung