Deutsche Marine - Aktuelle Nachrichten

Begonnen von Albatros, 15 November 2011, 16:57:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

SchlPr11

Hallo,
von KULMBACH und LABOE in Rostock-Gehlsdorf augenscheinlich nichts Neues. Hier fast aktuell die beiden Auflieger am 20.06.2023 - REINHARDSie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

bettika61

Zitat von: t-geronimo am 04 Juli 2023, 08:18:22
Zitat von: jockel am 28 Juni 2023, 15:35:45Bundeswehr-Beschaffung - Aufklärungsschiffe sollen 1,2 Milliarden Euro teurer werden

Gruß
Klaus

Dazu hier ein kostenpflichtiger Artikel des Spiegel:

 --/>/> Bundesrechnungshof kanzelt Verteidigungsministerium ab
Hallo,
Die Mehrkosten wurden trotzdem bewilligt
ZitatDer Neubau der Flottendienstboote der Klasse 424 verteuert sich von 2,1 Milliarden Euro auf 3,3 Milliarden Euro. Das geht aus der Beschaffungsvorlage hervor, die der Haushaltsausschuss am 5. Juli gebilligt hat.
https://esut.de/2023/07/meldungen/43291/weitere-mittel-fuer-neue-flottendienstboote-freigegeben/
Und Startschuss
https://www.presseportal.de/pm/147341/5554420
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana


2M3

Moin,

die Bundesmarine plant die Anschaffung von 15 neuen Mehrzweckkampfbooten für das Seebataillon.

Zur Auswahl stehen Combat Boat 90 aus Schweden und Watercat M18 AMC aus finnischer Produktion.

Combat Boat 90  -->

Watercat M18 AMC -->

Gruss Frank
Flottenschule Parow 78-79, Ausbildung Ari-leicht, 25mm 2M3/M110 und 30mm AK-230, 79-82 Ari-Maat 1. MSR Abteilung/1. Flottille Peenemünde auf Proj. 89.2 MSR-lang/Kondor-II

Big A

Sind aber nicht als Landungsboote gedacht, also kein Ersatz Lachs oder Schlei

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

olpe

Hallo,
Zitat von: SchlPr11 am 31 Mai 2023, 18:45:39Hallo,
BALTRUM zur Befundaufnahme dem Arsenal WARNOWWERFT angedient. Lt. Tagespresse von heute (31.05.2023) wird für den nächstens zur Umrüstung erwarteten Schlepper der Name RÜGEN genannt.
Vor ALSTER erste Arbeiten nach ID des Arsenals am Wohnschiff KNURRHAHN, gegenwärtig an den Royal Navy Patrolern HMS CHARGER und HMS TRUMPETER. 2023 weiterhin Hulk ex-KÖLN zur planmäßigen Instandsetzung.
2024 im Programm Korvette ERFURT und Tender RHEIN. Weiteres wird sicherlich folgen, wie der zweite zu übernehmende Schlepper.
REINHARD

... ergänzend zum post von Reinhard einige Bilder vom heutigen frühen Nachmittag von einer Hafenrundfahrt in Warnemünde:

  • die alte "KÖLN" im Trockendock des Marinearsenals
  • gut zu erkennen: die Wellenböcke
  • Seeschlepper "BALTRUM" und Wohnschiff "KNURRHAHN" an der Pier des Marinearsenals. Links im Hintergrund die "SEVEN SEAS VOYAGER", rechts das Heck der "AIDAmar"
  • die beiden Hafenschlepper drückten den Rumpf der "AIDAmar" an die Pier, es herrschte recht frischer Westwind, der wohl die Leinen stark belastete
  • immer wieder beeindruckend: das belegte Kreuzfahrtterminal in W'mde

Grüsse
OLPE

smutje505

Hallo Olaf danke für die aktuellen Bilder  top


2M3

Zitat von: Big A am 26 Juli 2023, 13:35:46Sind aber nicht als Landungsboote gedacht, also kein Ersatz Lachs oder Schlei

Axel
Moin Axel,

für was benötigt das Seebataillon als Leichte Infanterie jetzt noch Landungsboote? Waren die beiden Labos des Seebataillons nicht eigentlich Lückenbüßer, da vorhanden und kein Geld für nix? Landungsboote und Mutterschiff stellen die Niederländer, die die neuen Mehrzweckkampfbooten auch für Ihre Marineinfanterie nutzen können.

Gruss Frank
Flottenschule Parow 78-79, Ausbildung Ari-leicht, 25mm 2M3/M110 und 30mm AK-230, 79-82 Ari-Maat 1. MSR Abteilung/1. Flottille Peenemünde auf Proj. 89.2 MSR-lang/Kondor-II

Big A

So ist es.
Ich wollte nur darauf hinweisen dass die Landungsboote und die Mehrzweckboote nicht unter dem Aspekt Marineinfanterie à la USMC zu sehen sind.
Amphibische Anlandungen sind sicher nicht sehr weit oben im Lastenheft des SeeBtl

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

2M3

Zitat von: Big A am 04 August 2023, 20:01:04So ist es.
Ich wollte nur darauf hinweisen dass die Landungsboote und die Mehrzweckboote nicht unter dem Aspekt Marineinfanterie à la USMC zu sehen sind.
Amphibische Anlandungen sind sicher nicht sehr weit oben im Lastenheft des SeeBtl

Axel

Danke Axel 👍

Gruss Frank
Flottenschule Parow 78-79, Ausbildung Ari-leicht, 25mm 2M3/M110 und 30mm AK-230, 79-82 Ari-Maat 1. MSR Abteilung/1. Flottille Peenemünde auf Proj. 89.2 MSR-lang/Kondor-II

Spee

Servus,

Very High Readiness Joint Task Force

Laut Wiki: Für die Bundeswehrsoldaten im Einsatz als VJTF bedeutet dies eine Ausbildung auf den höchsten Stand und die in der Regel eingesetzten Zeitsoldaten müssen im Rahmen der VJTF binnen zehn Stunden in der Kaserne sein, da die Vorhut zwei bis drei Tage nach der Alarmierung aufbrechen soll und die Hauptkräfte nach fünf bis sieben Tagen.

Ernsthaft? Vorhut 2 bis 3 Tage? Hauptkräfte 5-7 Tage?
Was machen die in der Zeit?
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Darius

ZitatAmerikanisch-japanisch-deutsche Landung: D-Day bei Midge Point

Seesoldaten aus den USA, Japan und Deutschland haben beim Großmanöver Talisman Sabre 2023 vom 22. Juli bis 4. August in Australien geübt. Das gemeinsame Training ist taktisches ,,Learning by doing".

--/>/>  https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/aktuelles/us-japanisch-deutsche-landung-d-day-midge-point


:MG:

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung