Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

der erste


Urs Heßling

moin, Hartmut,

Zitat von: smutje505 am 19 August 2023, 13:16:10links das Schiff ist gefragt
Das hattest Du nicht so geschrieben  :wink:

In Anbetracht der Angabe "1956" kann es sich nur um Frieden oder Freundschaft handeln.

Gruß, Urs


P.S.  Welches Schiff liegt denn nun rechts ?
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken

Moin zusammen,
nach meiner Kenntniss ist es die "Frieden" IMO 5121146"

Beste Grüße
Manfred Heinken

smutje505

#5913
Tip: dieses Schiff wurde für ein Nachbarland gebaut-viele Fußballclubs in dem Land tragen den Namen

Strandurlauber

#5914
Moin Hartmut,

Von den 15 gebauten waren 12 für die DSR bestimmt.
Von den 3 anderen ging Baunummer 304 Dukla an die Reederei Czechoslovak Ocean Shipping, Praha.

Gruß Ulf

Edit:
https://www.seeleute-rostock.de/content/moreships/3-Freighter-20/3a-Type-IV/twelvevessels.htm#Verbleibe
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Urs Heßling

moin, Ulf,

klingt gut :TU:) , paßt aber nicht zu
Zitat von: smutje505 am 19 August 2023, 12:32:54Welches Schiff (1956)
... denn da war die Dukla noch im Bau

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

Zitat von: Urs Heßling am 19 August 2023, 18:26:58moin, Ulf,

klingt gut :TU:) , paßt aber nicht zu
Zitat von: smutje505 am 19 August 2023, 12:32:54Welches Schiff (1956)
... denn da war die Dukla noch im Bau

Gruß, Urs

Moin Urs,

offenbar meint Hartmut den Stapellauf, den selbst das Typschiff mit Baunummer 301 wurde erst 1957 abgeliefert.

Gruß  Ulf

PS: Ich fand die Website interessant, wusste vorher nicht, dass das Traditionsschiff sogar ursprünglich für Schweden gebaut wurde, aber dann als Dresden an die DSR gegeben wurde.
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

smutje505


Urs Heßling

moin,

die website Seeleute Rostock (nach unten scrollen) gibt für die BauNr. 4 ex-SOLIDARITÄT mit 15.3.1958 ein anderes Ablieferungsdatum an

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Strandurlauber

Moin,

@ Hartmut; kann im Zeitungsbericht ein Druckfehler sein? 15.03.1958 schein mir plausibel - 1956 wäre m.M. nach eine interessante Form von Planübererfüllung ...  :-D

Hier die nächste Aufgabe ...

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

Strandurlauber

... nach 20 Klicks mal ein weiters Bild.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)


Strandurlauber

#5922
Moin Lars,

 :TU:) ja CMB9, DCB1 steht meines Wissens für Distance Control Boat, und als solches wurde es für Experimente genutzt.
Dabei sollte es mit Torpedobestückung unbemannt eingesetzt werden (eine Art Fernlenkboot aus der Luft - die Steuerung war über eine Distanz von 5 Meilen aus bis zu 16.000 Feet Höhe vorgesehen ).

Du bist dran.

Gruß Ulf
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

Hier die nächste Runde:

Sie dürfen diesen Dateianhang nicht ansehen.

Urs Heßling

moin,

chilenischer Kreuzer Chacabuco

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung